1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FireWire am QS defekt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MikeK, 1. Oktober 2002.

  1. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo!
    Seit einiger Zeit kann ich keine FW Peripherie an meinem QS 733 anschließen. Probleme begannen schon unter OS x.1 Zeiten und haben sich unter OSX.2.1 leider nicht verändert. Der einzige Unterschied: der REchner friert nicht mehr völlig ein (was nach Abziehen des FW Laufwerks reversibel war) und ist nur langsamer, was auch beim Neustart bleiben kann und nur durch das Ziehen des STromsteckers behoben wird!!
    Ich denke mitlerweile, das der FW Port kaputt ist, obwohl das Hardwaretestprogramm keine Fehler angibt.
    Kennt jemand ne Möglichkeit den FW Port wieder zu aktivieren oder heraus zu bekommen ob die Hardware streikt (auch unter Anschlußt der FW Platte hat das TEstprogramm kein Gerät gefunden)???
    Da die Garantie hinüber ist, denk ich einfach eine FW Karte in den PCI Slot zu stecken, vielleicht ne Kombicard oder ne schnellere Version von FW, falls die mal kommt .... gibt es Empfehlungen von Euch?

    GRuß an alle
    Michael
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Boote doch mal mit OS9. Funktioniert's damit auch nicht?
    Dann könntest Du mal eine komplette Neuinstallation von OSX versuchen. Ist aufwändig, klar, aber immer noch billiger als einen neue PCI-Karte.
    Und zu guter letzt könnte ja auch Dein FW-Laufwerk defekt sein. Hast Du noch andere FW-Peripherie, mit der Du testen kannst? Z.B. eine DV-Kamera?
    Wenn alles fehlschlägt, würde ich den Mac erst mal zu einem Händler bringen. Die können mehr testen und eine (teure) Reparatur kannst Du ja immer noch ablehnen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. tom7894

    tom7894 New Member

    Das klingt nach einem Treiber-Problem. Hast du auf dieser Ebene alles durchprobiert? Neue Treiber drauf? Software-Aktualisierung gemacht. Sind zusätzliche FW-Treiber von Fremdherstellern im Spiel?

    Ich glaube nicht, dass die Buchse was hat. Die geht oder geht nicht - normalerweise.

    Falls es sich bei deiner Peripherie um einen Camcorder handelt - experimentiere auch mit Ladegerät und Ladezustand. Das war bei mir mal die Ursache.
     
  4. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo Andreas, Hallo Tom!
    Habe auch unter OS 9 Probleme mit dem FW Port. Eingesetzte Geräte: Sarotech 2,5" Gehäuse mit Oxford 911 Bridge und TiBook 400. Beide gehen nicht mehr. Komisch find ich halt auch die Störung, die durch das ziehen des Netzstecker behoben wird. Übrigens läuft das Sarotechgehäuse an anderen Rechnern (Cube, Tibook) ohne Probleme.
    Das einzige was läuft am FW Port ist die STromversorgung.
    Ich hatte 10.2 völlig neu installiert (Achivierungsmethode). Das völlige Formatieren scheue ich mich natürlich noch, aber bleibt wohl das letzte Mittel.
    Übrigens habe ich unregelmäßig auffallend mehr ABstürze unter OS 10.2.1. Die mit dem schönen Fenster und der Fehlermeldung ...
    Danke für die Antwort ... mal schaun wann ich die komplette Neuinstallation angehe, obwohl ich mir schwer vorstellen kann, wie dass Einfluß haben kann auf den FW Port. Aber wer hat heute noch den Überblick, was was beeinflußt an den Rechnern ... Ich sag Bescheid falls klappt mit der Neuformatierung.
     
  5. leClou

    leClou New Member

    Hallo Michael,

    Ich denke mal das der FW-Port am QS defekt ist. Hier hat Apple wohl wiedermal gespart, na ja die Dinger sind ja auch sehr günstig ;-)

    Du hast ja 2 Ports! Gehen beide nicht mehr? Wenn ja, dann könnte es Treiberproblem sein! Ansonsten hat sich wohl einer der Ports verabschiedet. Ich allein kenne 3 Leute mit diesem Problem (ich inbegriffen).

    Gruss, LeClou
     
  6. tom7894

    tom7894 New Member

    Auch das deutet m.E. auf ein Treiberproblem hin. Weil wenn der Strom geht, kann die Buchse nicht hin sein. Aber der vorgeschlagene Test, ob das Problem auf beiden Firewireports auftritt, ist sicher der aussagekräftigste. Schreibt mal, wie das bei euch aussieht, bitte!
     
  7. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo Tom, Hallo LeClou!
    Hatte beide Ports schon in der Vergangenheit getestet und gerader leider nochmal. Seitdem hackt der REchner wieder erbärmlich und nur das Ziehen des STromkabels wird mir helfen ...
    Kann nicht verstehen, dass ich immer noch ein TReiberproblem haben soll, da ich ja das System eigentlich komplett gewechselt habe. Das alte liegt ja im ARchiv.

    Werde wohl in absehbarer Zeit mal die Platte neu formatieren. ABer nachdem was ich so gelesen habe mit diversen Problemen in verschiedenen Foren (z.B. Macnn) ist die komplette Neuformatierung nicht immer der Weissheit letzter Schluß. Wir haben halt immer noch nen recht komplexes Unixsystem vor uns. Aber ich will nicht klagen, da ich die Alternativen kenne und hoffe wie die meisten "mit dem nächsten update wird alles besser". Schade finde ich dass diese Dinge nicht mal offen von Apple gepostet werden oder einige sogenannte Fachzeitschriften etwas kritischer im Interesse des Users über Probleme berichten. Applefremde wie die CT find ich da immer noch am besten, wenn da mal was kommt ...
    Gruß, Michael
     
  8. tom7894

    tom7894 New Member

    Es tut mir Leid, dass du solchen Ärger hast. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Formatieren was hilft. Hast du wirklich alle Treiber draußen außer denen vom System und eventuell dem mitgelieferten vom Gerät?
     
  9. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo Tom!
    Danke für das Mitgefühl ;-), aber ich kann damit ganz gut leben, nur die Backups, die ich früher mit dem Powerbook und der Sarotechplatte gemacht habe gehen halt nicht mehr.
    Treiber habe ich für die Platte keine installieren müssen. Die läuft an anderen REchner ja auch so ohne Probleme.
    FW Karten gibts schon für 40 ¬ und da lohnt sich das hin und her fahren zu einem Händler schon nicht mehr (besonders wenn man wie ich auf ner Insel wohnt).
    WErd die Neuformartierung demnächst mal ausprobieren (wenn die Stuererklärung durch ist per Software :))
    Gruß
    Michael
     
  10. MikeK

    MikeK New Member

    Für alle die es wissen wollen. Es ist jetzt amtlich. Der Firewire Port scheint defekt zu sein. Habe eine Noname FW Karte von Newsell.de gekauft (39 ¬ zzgl Versand) und sie läuft!
    Gott sei Dank hab ich das System und die Platte noch nicht neu installiert. Konnt ich mir auch nicht vorstellen, dass es daran gelegen haben könnte.
    Die FW Karte kann ich am QS zunächst also empfehlen, da sie recht günstig ist. Bisher hab ich sie aber nur an der Sarotechplatte getestet. Der Rest müßte aber auch laufen denke ich.
    Gruß an Alle
     
  11. MikeK

    MikeK New Member

    Für alle die es wissen wollen. Es ist jetzt amtlich. Der Firewire Port scheint defekt zu sein. Habe eine Noname FW Karte von Newsell.de gekauft (39 ¬ zzgl Versand) und sie läuft!
    Gott sei Dank hab ich das System und die Platte noch nicht neu installiert. Konnt ich mir auch nicht vorstellen, dass es daran gelegen haben könnte.
    Die FW Karte kann ich am QS zunächst also empfehlen, da sie recht günstig ist. Bisher hab ich sie aber nur an der Sarotechplatte getestet. Der Rest müßte aber auch laufen denke ich.
    Gruß an Alle
     
  12. MikeK

    MikeK New Member

    Für alle die es wissen wollen. Es ist jetzt amtlich. Der Firewire Port scheint defekt zu sein. Habe eine Noname FW Karte von Newsell.de gekauft (39 ¬ zzgl Versand) und sie läuft!
    Gott sei Dank hab ich das System und die Platte noch nicht neu installiert. Konnt ich mir auch nicht vorstellen, dass es daran gelegen haben könnte.
    Die FW Karte kann ich am QS zunächst also empfehlen, da sie recht günstig ist. Bisher hab ich sie aber nur an der Sarotechplatte getestet. Der Rest müßte aber auch laufen denke ich.
    Gruß an Alle
     

Diese Seite empfehlen