1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewall und webserver

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von logan5, 17. April 2002.

  1. logan5

    logan5 New Member

    habe meine eigene Homepage in /Library/WebServer/Documents/index.html geworfen, laeuft auch nach websharing aktivierung wunderbar, solange die firewall deaktiviert ist, nutze brickhouse, wie heisst die regel die ich hinzufuegen muss, steige durch alle regeln via sudo ipfw list nicht so richtig durch... oder kennt jemand den korrekten IPFW-befehl...?

    fuer jede hilfe dankar...
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

  3. hakru

    hakru New Member

    Es gibt ja 2 Möglichkeiten, auf deinen Apache zuzugreifen:

    1. Lokaler Zugriff(innerhalb des Rechners!): "http://localhost/ecetera..." bzw. "http://127.0.0.1/etcetc..."
    um diesen "loopback" zum localhost(127.0.0.1) zu erlauben, brauchst Du diese ipfw-Regel - oder ähnliches:
    (entweder so direkt ins Terminal eingeben -> admin password, oder via Brickhouse eine sinngemässe Regel erstellen)
    sudo ipfw add 1000 allow ip from 127.0.0.1 to any via lo0

    2. Zugriff aus dem www/lokalen LAN: "http://deineRechnerIP/etcetc..." werden so möglich:
    sudo ipfw add 1010 allow tcp from any to any 80 in setup

    hakru
     
  4. Chance

    Chance New Member

    @ PeterG

    ...waren im Macwelt Heft damals nicht noch zusätzliche Sicherheitseinstellungen für Mac OS X???

    Dein erster link listet zwar für Mac OS X die Standarteinstellung auf, doch weißt du zufällig, ob da nicht noch mehr zu berücksichtigen war(wie eben in Macwelthaft beschrieben)???

    Grüße Chance
     
  5. Chance

    Chance New Member

    ... kann sich jemand noch an die Macwelt-Firewall-Einstellung(beschrieben im Heft) erinnern???

    Da waren doch noch andere "wichtige" Firewalleinstellungen, die man im Terminal eintragen sollte!!

    Weiß denn keiner mehr, ob und welche das noch waren!?

    Grüße Chance
     
  6. logan5

    logan5 New Member

    habe meine eigene Homepage in /Library/WebServer/Documents/index.html geworfen, laeuft auch nach websharing aktivierung wunderbar, solange die firewall deaktiviert ist, nutze brickhouse, wie heisst die regel die ich hinzufuegen muss, steige durch alle regeln via sudo ipfw list nicht so richtig durch... oder kennt jemand den korrekten IPFW-befehl...?

    fuer jede hilfe dankar...
     
  7. PeterG

    PeterG New Member

  8. hakru

    hakru New Member

    Es gibt ja 2 Möglichkeiten, auf deinen Apache zuzugreifen:

    1. Lokaler Zugriff(innerhalb des Rechners!): "http://localhost/ecetera..." bzw. "http://127.0.0.1/etcetc..."
    um diesen "loopback" zum localhost(127.0.0.1) zu erlauben, brauchst Du diese ipfw-Regel - oder ähnliches:
    (entweder so direkt ins Terminal eingeben -> admin password, oder via Brickhouse eine sinngemässe Regel erstellen)
    sudo ipfw add 1000 allow ip from 127.0.0.1 to any via lo0

    2. Zugriff aus dem www/lokalen LAN: "http://deineRechnerIP/etcetc..." werden so möglich:
    sudo ipfw add 1010 allow tcp from any to any 80 in setup

    hakru
     
  9. Chance

    Chance New Member

    @ PeterG

    ...waren im Macwelt Heft damals nicht noch zusätzliche Sicherheitseinstellungen für Mac OS X???

    Dein erster link listet zwar für Mac OS X die Standarteinstellung auf, doch weißt du zufällig, ob da nicht noch mehr zu berücksichtigen war(wie eben in Macwelthaft beschrieben)???

    Grüße Chance
     
  10. Chance

    Chance New Member

    ... kann sich jemand noch an die Macwelt-Firewall-Einstellung(beschrieben im Heft) erinnern???

    Da waren doch noch andere "wichtige" Firewalleinstellungen, die man im Terminal eintragen sollte!!

    Weiß denn keiner mehr, ob und welche das noch waren!?

    Grüße Chance
     

Diese Seite empfehlen