1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewall umgehen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Creatix, 29. Mai 2002.

  1. Creatix

    Creatix New Member

    gibts irgend ne möglichkeit um eine firewall z.b. mit limewire zu umgehen? auch die idisk funktioniert nicht.
    die firewall steht bei mir in der firma und wird wohl hardwaremässig sein. die it ist sehr auf sicherheit bedacht und ich glaube kaum, dass sie sie umkonfiguriert. da in unserem netzwerk auch noch win nt maschinen stehen (unix server und win nt-raid), ist die firewall sehr straff konfiguriert und nehmen leider keine rücksicht auf uns mac user
    bei limewire hats einen menueintrag, bei dem ich nicht genau weiss, wie er funktioniert. da kann man einen host oder sowas angeben. vielleicht gibts da eine möglichkeit? oder gibts da sonst einen trick, ohne die firewall umkonfigurieren zu müssen? evt. per direktwahl von tcp/ip-nummern (sofern man die gesuchte findet) oder so?

    vielen dank für eure mühen
     
  2. chris

    chris New Member

    hallo,

    limewire hat einen eigenen menüeintrag "firewall" in den einstellungen.
    da hakt man "force ip" (oder so ähnlich) an, und das sollte es dann gewesen sein.
    chris
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Geht es Dir nur um die iDisk, so benutze "Goliath" und das funktioniert auch mit unserer Firewall und die iDisk ist in 3 Sekunden erreichbar (auch unter OS 9.2)
     

Diese Seite empfehlen