1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewall Ports schließen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tanzblume, 16. August 2003.

  1. tanzblume

    tanzblume New Member

    Ich habe die Firewall von OS X aktiviert, stehe aber vor dem Problem, daß ich nicht weiß wann die Ports gesperrt sind.

    Die Apple Hilfe kann mir da auch nicht weiterhelfen. Für mich ist diese Einstellung etwas widersprüchlich.

    Im Netzwerkmenü Sharing steht Firewall aktiviert.
    Darunter sind verschiedene Dienste mit den dazu gehörigen Ports aufgeführt. Wenn ich jetzt einen neuen Port schließen will (z.B. 135) füge ich diesen in die Liste ein.

    Muß ich jetzt das Auswahlfeld EIN deaktiviert lassen oder aktivieren? Wenn ich es aktivieren muß, sind dann dann die anderen Ports (z.B. Entfernte Anmeldung - 22) auch nicht gesperrt?

    Danke, Lucas
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du wählst die Dienste aus, die du willst.Damit bekommen andere nur über diesen Port Zugriff auf Deinen Rechner.Was Du nicht freigibst, ist geschützt.
    Das heist Du kommst über diese Ports raus, aber keiner kann über diese Ports bei Dir eingreifen.
    Um einen alle Dienste die Du nicht benötigst müssen deaktiviert sein, dann ist der Schutz aktiviert.
     
  3. tanzblume

    tanzblume New Member

    Danke für die Antwort.

    Schönes Wochenende :cool:
     
  4. tanzblume

    tanzblume New Member

    Ich habe die Firewall von OS X aktiviert, stehe aber vor dem Problem, daß ich nicht weiß wann die Ports gesperrt sind.

    Die Apple Hilfe kann mir da auch nicht weiterhelfen. Für mich ist diese Einstellung etwas widersprüchlich.

    Im Netzwerkmenü Sharing steht Firewall aktiviert.
    Darunter sind verschiedene Dienste mit den dazu gehörigen Ports aufgeführt. Wenn ich jetzt einen neuen Port schließen will (z.B. 135) füge ich diesen in die Liste ein.

    Muß ich jetzt das Auswahlfeld EIN deaktiviert lassen oder aktivieren? Wenn ich es aktivieren muß, sind dann dann die anderen Ports (z.B. Entfernte Anmeldung - 22) auch nicht gesperrt?

    Danke, Lucas
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du wählst die Dienste aus, die du willst.Damit bekommen andere nur über diesen Port Zugriff auf Deinen Rechner.Was Du nicht freigibst, ist geschützt.
    Das heist Du kommst über diese Ports raus, aber keiner kann über diese Ports bei Dir eingreifen.
    Um einen alle Dienste die Du nicht benötigst müssen deaktiviert sein, dann ist der Schutz aktiviert.
     
  6. tanzblume

    tanzblume New Member

    Danke für die Antwort.

    Schönes Wochenende :cool:
     
  7. tanzblume

    tanzblume New Member

    Ich habe die Firewall von OS X aktiviert, stehe aber vor dem Problem, daß ich nicht weiß wann die Ports gesperrt sind.

    Die Apple Hilfe kann mir da auch nicht weiterhelfen. Für mich ist diese Einstellung etwas widersprüchlich.

    Im Netzwerkmenü Sharing steht Firewall aktiviert.
    Darunter sind verschiedene Dienste mit den dazu gehörigen Ports aufgeführt. Wenn ich jetzt einen neuen Port schließen will (z.B. 135) füge ich diesen in die Liste ein.

    Muß ich jetzt das Auswahlfeld EIN deaktiviert lassen oder aktivieren? Wenn ich es aktivieren muß, sind dann dann die anderen Ports (z.B. Entfernte Anmeldung - 22) auch nicht gesperrt?

    Danke, Lucas
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du wählst die Dienste aus, die du willst.Damit bekommen andere nur über diesen Port Zugriff auf Deinen Rechner.Was Du nicht freigibst, ist geschützt.
    Das heist Du kommst über diese Ports raus, aber keiner kann über diese Ports bei Dir eingreifen.
    Um einen alle Dienste die Du nicht benötigst müssen deaktiviert sein, dann ist der Schutz aktiviert.
     
  9. tanzblume

    tanzblume New Member

    Danke für die Antwort.

    Schönes Wochenende :cool:
     

Diese Seite empfehlen