1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

firewall mit 9.1, wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mactaar, 20. Oktober 2002.

  1. mactaar

    mactaar New Member

    ich möchte gerne eine partition für den netzwerkverkehr per internet freigeben, damit sich meine kunden dort ihre dokumente runterladen können.
    wie müsste ich das einstellen, damit die zugriffsrechte nur auf diese partition beschränkt bleiben?

    geht das mit bordmitteln?
    bin auf diesem gebiet absoluter laie, weiss nur , das ich eine feste ip-adresse von meinem provider habe.

    gruß m´taar
     
  2. mactaar

    mactaar New Member

    *nochmal hoch*

    hat jemand vielleicht nen tip?

    ist da norton nötig, oder geht das auch per filesharing mit benutzergruppen?

    m´taar
     
  3. FatMac

    FatMac New Member

    >bin auf diesem gebiet absoluter laie

    Anscheinend nicht nur du, wenn man sich die Masse an replys ansieht.

    Die Firewalls, die es für das alte Mac OS gibt, kann man an einer Hand abzählen (es reicht eine Hand mit 3 Fingern) und die sind alle kommerziell.

    Da ich aus deinem Posting nicht 100%ig schlau geworden bin, hier 2 Vorschläge:

    - Personal Websharing
    Damit kann man einen Ordner freigeben. Wie sicher das ganze ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Die ganze "Oh mein Gott jemand hat meinen Rechner gehackt"-Szene ist auf dem Mac kaum verbreitet.

    - billigen PC kaufen (gibt´s ab 150¬) , Daten draufknallen und ans Netz hängen. Das wäre 100% sicher, und wenn was passiert, ist es ja wurst. Außerdem würde eventuelle Netzaktivität deinen Mac ausbremsen, während du dran arbeitest.

    FatMac
     
  4. mactaar

    mactaar New Member

    thanx, ich versuchs mal mit websharing.
     

Diese Seite empfehlen