1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firefox: Wie "Surfen mit Tabs" komplett deaktivieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bluebox, 9. Juni 2007.

  1. bluebox

    bluebox ---

    Ich hasse Tabs wie die Pest und habe deshalb in meinem geliebten SAFARI das Surfen mit Tabs komplett deaktiviert.
    Ich bin es seit x Jahren gewohnt, Links in Seiten generell nur mit der Apfeltaste aufzurufen, damit ich ein neues darüberliegendes Fenster erhalte, und kehre dann mit Apfel-W, wieder zur darunterliegenden alten Seite zurück.

    Nun meine Frage:
    Wenn ich nun mich langsam, zähneknirschend mit FIREFOX anfreunden möchte, wo zu Henker finde ich die Einstellung, wo ich das Surfen mit Tabs auch komplett abstellen kann? Geht das überhaupt?

    Danke und Gruss…
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  3. Kar98

    Kar98 New Member

    Tabs ausschalten?

    [​IMG]

    Statt "Neue Seiten in Tabs öffnen", "Neue Seiten in neuem Fenster" ankreuzen.

    Aber wenn du Tabs hasst, kannste eigentlich auch bei Safari bleiben.
     
  4. bluebox

    bluebox ---

    Voila! Vielen Dank euch beiden für die Hilfe.
    Bei den Add-ons war zwar nichts passendes dabei, eher wie man die Tabfunktion noch mehr aufmotzt.
    Aber dank dem Tipp von Kar98 sehe ich nun die unsäglichen Tabs nicht mehr. Merci dafür. Freu*

    Ich weiss, das es viele nicht begreifen können, das man freiwillig auf die Tabs verzichtet, aber mir sind sie nur lästig. Ich kann sie auf den Tod nicht aussstehen.
    Seit Netscape 2 im Jahre 1994 oder so, bin ich es halt gewohnt, das ich neue Links in einem ZWEITEN, treppenartig darüberliegend Fenster haben will. Nennt mich altmodisch, aber mir ist es so am bequemsten.
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Wie der olle Fritz schon sagte, es soll jeder nach seiner Façon selig werden. Mir isses zwar einerseits unverständlich, andererseits aber auch wurscht, was du machst :)

    Viel Spaß beim seligen Surfen. Und wenn ich mir die Tabs nicht angewöhnt hätte, wäre Ffx immer noch der Browser meiner Wahl, dank AdBlock Plus.
     
  6. maccie

    maccie New Member

    Das "ß" ist Dir aber bekannt? Oder, dass "das" nach "," "dass" geschrieben wird? :teufel:

    Nix (nichts) für ungut, wie schon vorher geschriebn, wer sie nicht will, die Tabs…

    P.S. Manche schreiben "stopp" sogar immer noch ohne das zweite "p" :p
     
  7. TomPo

    TomPo Active Member

    ... geschriebn,… = geschrieben
    Wer andere korrigiert, sollte selbst auch auf korrekte Schreibweise achten!
     
  8. bluebox

    bluebox ---

    …ähm…maccie. Mein lieber Herr Oberlehrer…dir ist aber schon bekannt, dass es Forumsuser gibt deren ursprünglichen Muttersprache nicht Deutsch ist?
    Ich möchte dich mal sehen, in einer Fremdsprache in einem technischen Fachforum mitzuhalten…
    Trotzdem…liebe Grüsse
     
  9. maccie

    maccie New Member

    "geschriebn", Asche auf mein haupt, ochnö, ist schon grau :p

    Ist doch nur mein alltäglicher Frust mit wirr daher geschriebenen Texten, Apostrophe ohne Sinn und Verstand, sz-e nie gesehen, ss-e wie in der Schweiz…arghhhhhhhh. War nicht böse gemeint. Bin ja auch wieder still… :eek:)
    Ciao
     
  10. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Woiran es wohl liegt, dass manche Deutsche in der Schweiz nicht grad beliebt sind...?

    dann hättest du es grad weglassen können!
    :meckert:
    Christian
     

Diese Seite empfehlen