1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fink und Darwin

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von henningberg, 26. März 2002.

  1. henningberg

    henningberg New Member

    Liebe XPerten,

    ich komme mit diesem komischen Vogel einfach nicht zurecht.
    GIMP konnte ich mit "sudo get-apt install gimp" widerspruchlos installieren.
    Ebenso ein anderes Programm, das dann sehr sexy im Terminal läuft.
    xpdf und abiword werden zwar auch von "fink list" genannt, aber nicht installiert. "Couldn´t find package" oder so.
    Der Versuch mit dselect führt mich zu diesem Text:
    "dselect - main package listing (avail., priority) mark:+/=/- verbose:v help:?
    EIOM Pri Section Package Inst.ver Avail.ver Description
     All packages 
     Up to date installed packages 
     Up-to-date Required packages 
     Up-to-date Required packages in section base 
    *** Req base bzip2 1.0.1-4 1.0.1-4 Block-sorting file compre
    *** Req base debianutils 1.15-4 1.15-4 Misc. utilities specific
    *** Req base dpkg 1.9.17-2 1.9.17-2 The Debian package manage
    *** Req base gettext 0.10.40-2 0.10.40-2 Message localization supp
    *** Req base gzip 1.2.4a-5 1.2.4a-5 The gzip file compressor
    *** Req base libiconv 1.7-3 1.7-3 Character set conversion
    Up-to-date Required packages"
    Und was mache ich von hier? Diese "Liste" wird sich doch hoffentlich noch etwas spezifizieren lassen?
    Ein Programm konnte ich installieren - zumindest hat Sherlock es danach gefunden: xmahjongg.
    Nur - wie starte ich ein Programm in UNIX? (Gimp wird ja dankenswerterweise von Oroborosx im Menü aufgeführt)
    Ich habe XFree86 und OroborOSX.
    Readme´s lese ich pausenlos, aber die haben mit der Realität herzlich wenig gemeinsam ;-(
    Warum ich mir das antue, als einer, der von DOS auszog, um am Mac die Freude am Computer zu lernen? Weil ich gerne mein gutes altes Wordperfect wieder hätte!!
    Danke für Eure Hilfe!
    Henning
     
  2. Hans Solo

    Hans Solo New Member

    Henning, gib mal genau an, wie Du xpdf installieren willst. Vermutlich fängst Du im Terminal mit "fink install xpdf" an. Welche Ausgabe erhältst Du dann im Terminal?
    Sollte aber xpdf bereits installiert sein, dann öffne unter Oroborus doch mal xterm und gebe "xpdf" ein. Wenn es installiert ist, sollte es starten.
    Hans Solo
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Danke,
    es kann sein, daß ich mich erst nach Ostern wieder darum kümmern kann, ich komme dann auf Dich zurück.
    Grüße,
    Henning
     
  4. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    @henningberg

    Dann bist du also (neben mir) "der andere" WP-Nutzer? :))) Hast du mal versucht, WP für Linux/Unix mit XDarwin oder Fink zum Laufen zu bringen? Wenn das geht, wüsste ich das gerne!

    Aber warum Corel diese Chance nicht ergriffen hat, WP auf X zu portieren, ist mir auch schleierhaft... WP für Linux hat doch kaum Erfolgschancen, weil dort ja offenbar StarOffice das Rennen gemacht hat. Unter X ist zwar Office v.X dabei, sich zu etablieren, aber da es sehr teuer ist, hätte Corel hier noch Absatzchancen (gehabt), denke ich...
     

Diese Seite empfehlen