1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder unter 10.4.6 nicht ladbar

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bambid, 21. April 2006.

  1. bambid

    bambid New Member

    Hallo Miteinander,
    Ich habe gestern meinen G4 auf 10.4.6 Upgedatet, und nun habe ich keinen Finder mehr. alles Funktioniert bis auf die Programme die Auf den Finder zugreiffen müssen. der Desktop zeigt keine Icons an und der Finder im Dock lässt sich nicht öffnen.
    Jetzt ist die Frage, kann ich diesen Fehler beheben? oder muss ich den Mac neu aufsetzen? was mich ehrlichgesagt ansch... würde. ich sollte eigentlich Produzieren auf dieser Maschine.
    Wie sieht es aus? kannn mir jemand helfen?

    MfG bambid
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hallo bambid, herzlich willkommen im forum.

    wie hast du denn upgedatet? über softwareaktualisierung?
    wenn ja würde ich nochmal das comboupdate drüberlaufen lassen.
    danach mal die rechte reparieren lassen.

    da hängt bestimmt nur irgendein furz quer. ;)

    hier der link zum comboupdate:
    http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/macosx1046comboforppc.html

    gruß und viel erfolg
    danilatore
     
  3. bambid

    bambid New Member

    danke für die Rasche antwort, Ich habe dieses Update natürlich auch schon Ausprobiert. Aber leider ohne erfolg. jetzt zu den Rechten, welche ich reparieren lassen soll, wenn dies mit dem Festplatten Dienstprogram gemacht werden kann, habe ich dies auch schon Probiert. aber leider auch da kein Erfolg.

    an was kann es sonst noch liegen?

    MfG bambid
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    es könnte noch an den finderpreferenzen liegen.
    du könntest die mal löschen, neustarten und schauen ob es danach funktioniert.

    *daumendrück*
     
  5. bambid

    bambid New Member

    und wie mache ich das?
    Mfg bambid
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    du löschst folgende datei: com.apple.finder.plist

    diese liegt im ordner: Macintosh HD (wenn du es nicht umbenannt hast) -> Benutzer -> Dein Name -> Library -> Preferences -> com.apple.finder.plist

    die datei löschen und einen neustart machen.
     
  7. bambid

    bambid New Member

    leider hat auch dies nichts gebracht!
    gibt es noch eine Weitere Lösung?

    mfg bambid
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Leg mal einen 2 Nutzer an und teste dort. Verhält sich der Finder dort normal, sind es Einstellungen in deinem Nutzer-Ordner!
     
  9. bambid

    bambid New Member

    ich habe jetzt das os 10.4 neu draufgeladen aber nciht mit löschen ersetzten sondern mit Image und ersetzten jetzt klappt es vorläufig wieder! nur alle Seriennummern der Programme sind rausgeflogen!

    aber das kriege ich ja wieder hin!

    Ich danke dir für deine Hilfe!

    MfG
    bambid
     
  10. weltwunder

    weltwunder New Member


    hallo, und wie kann ich die einstellungen in meinem nutzer ordner dahingehend aendern, dass die desktop icons wieder auftauche und der finder nicht mehr rumspinnt ????

    weltwunder
     

Diese Seite empfehlen