1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder stürzt beim kopieren in einen neuen Ordner oder beim kopieren auf den Server a

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gallusprallus, 18. Mai 2006.

  1. gallusprallus

    gallusprallus New Member

    Wenn ich von einem Ordner in einen anderen etwas kopieren möchte stürzt mir der Finder ab, egal ob auf den Server oder auf eine zweite Festplatte oder innerhalb der Systemplatte.

    Das Problem tritt auf seit ich im Photoshop eine große Datei bearbeitet habe und plötzlich die Meldung das Startvolume ist voll kam, dann ist er abgestürzt und ein blauer Bildschirm kam.

    Die üblichen Dinge habe ich schon versucht, wie Festplatte repariert von der System CD und Combo update auf 10.4.6...

    Wer hat eine Idee was ich machen kann?

    Liebe Grüße

    Thomas Gall
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Auf dem Startvolume Platz schaffen?

    Christian
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Was Steht denn bei dir hinter "Frei:"? :klimper:

    Siehe Bild:
    .
     

    Anhänge:

  4. gallusprallus

    gallusprallus New Member

    Hallo,

    ich hab jetzt viel Platz geschafft.

    Frei: 33,34 GB

    Liebe Grüße

    Thomas
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Jetzt sollte es doch wieder gehen, oder?
     
  6. gallusprallus

    gallusprallus New Member

    Leider nein, Problem tritt immer noch auf wie oben beschrieben, Finder stürzt beim kopieren ab und kommt nach ca. 3-4 Sekunden wieder, Kopiervorgang z.B. auf den Server ist natürlich abgebrochen.

    Liebe Grüße

    Thomas
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ähnliches Verhalten kenne ich nur im Zusammenhang mit Kopien zwischen Macintosh und Windows-Rechnern bzw. zwischen Macs mit sehr unterschiedlichen Betriebssystem-Versionen. Verursacht wird es durch unterschiedliche Zeichensätze bei den Dateinamen und/oder durch zu lange/kurze (je nachdem, von welchem Rechner aus man es betrachtet) Namen. Auch Sonderzeichen/Leerzeichen in Pfadnamen konnten manche Finder-Version, vor allem beim Kopieren zwischen verschiedenen Rechnern, zu heftigem Schluckauf verleiten!

    Fiel mir nur ein, weil oben das Stichwort "Server" auftaucht.

    Grüße, Maximilian
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wenn durch Kopieren von anderen (Windows)-Rechner ein ungültiges Zeichen in einen Pfadnamen gekommen ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass das Inhaltsverzeichnis der Platte dauerhaft "korrumpiert" ist.

    Ciao, Maximilian

    PS: Wenn das bei mir so wäre, dann würde ich von CD/DVD booten, alle noch lesbaren Dateien auf eine externe Platte kopieren und nochmal ganz von vorne anfangen. So, wie das Windows-Nutzer schon immer alle paar Wochen machen mussten :D
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Mir stürzte gestern wiederholt und zuverlässig der Finder ab, als ich eine HTML-Datei namens "Moving Pictures" vom Desktop auf eine SD-Karte kopieren wollte...
     

Diese Seite empfehlen