1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder reaktivieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von glasauer, 27. September 2007.

  1. glasauer

    glasauer New Member

    Hallo Liste,

    nach einem physikalischen Festplattencrash konnte ich die Bootpartition mit dem System und den Programmen (fast) wieder herstellen. Leider macht der Finder hin und wieder Schwierigkeiten. Dateien/Ordner, die tatsächlich existieren, werden manchmal mit dem Suchen-Befehl nicht gefunden.

    Gibt es die Möglichkeit den Finder zu "reaktivieren", ähnlich der Tastenkombination ALT+BEFEHL beim Starten unter Mac OS 9.X?
    Oder einen anderen Trick?

    Schin mal Danke für einen hilfreichen Tip
    Herbert Glasauer
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Anstelle die "Macke" zu akzeptieren, solltest du besser das Combo-Update installieren, damit der Fehler nicht mehr auftreten kann!
     
  3. glasauer

    glasauer New Member

    Das Update hat leider wenig bewirkt. Der anschließende Neuaufbau des Spotlight-Index hat dagegen etwas mehr "Sicherheit" erbracht.

    Dank'schön dennoch für den Hinweis.
    Herbert Glasauer
     

Diese Seite empfehlen