1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder reagiert nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobitious, 2. November 2006.

  1. tobitious

    tobitious New Member

    Hallo Leute,

    ich bin erst seit kurzem Mac User mit einem 20" iMac, 2,16 Intel Dual Core.....
    Seit heute Morgen ist es so, das wenn ich meinen Mac starte mein Finder sich nicht bediehnen lässt. Alle Desktop-Elemente kann ich auch nicht anklicken.
    Wenn ich die Maus überm Desktop oder dem Finder Halte wird ein beach-Ball angezeigt.
    Alle anderen Programme kann ich ganz normal übers Dock starten.
    Wenn ich den Finder Neustarte (über Apple+Wahl+Esc), geht er kurz weg und dannach das gleiche Problem.
    Ich habe zu dann einen neuen User angelegt. Beim neuen User war das problem dann nicht.
    Dann habe ich beim User mit dem Problem die com.apple.finder...(weis nicht mehr genau wie die hieß) gelöscht. problem blieb weiterhin bestehen.
    Es scheint also irgendwas benutzeinstellungs spezifisches zu sein. nur weis ich gerade nicht so genau, was es sein soll.
    Hat jemand von euch eine idee, wie man herausfinden kann, worann der finder sich aufhängt?

    danke,

    tobias
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Lege mal die Datei "com.apple.finder.plist" (User/Library/Preferences) auf den Desktop und starte den Rechner neu.
     
  3. tobitious

    tobitious New Member

    vieelen dank für deine antwort.
    also anscheinend funktioniert es jetzt wider. nachdem ich ein paar mal neu gestarrtet habe und zwischendurch so allerhand ausprobieert habe ging es plötzlich. ich habe das geffühl es hängt mit aliasen zusammen, die ich auff verschlüsselte images gelegt habe. diese aliase stellten standardordner wie musik und filme da. es scheint dort irgendwie ein problem zu geben.
    na ja, jetzt gehts ja wieder...

    tobias
     
  4. Saschahass@mac.com

    Saschahass@mac.com New Member

    Ich bin am verzweifeln. Könnt ihr mir bitte berichten, wie ihr das Problem behoben habt. Also immer wenn ich den Rechner neu starte (Leopard gerade raufgespielt, nun gehts nichts mehr) dann erscheint ein leerer desktop und das Rad dreht dauert und sucht und sucht...lediglich Dock funktioniert...Ich hoffe , ihr könnt mir genau erklören, was ich machen soll...habe nämlich kaum ahnung von so etwas...danke danke..und bis gleich
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    Starte doch einmal von der Leopard-DVD, nach der Auswahl der Sprache erscheinen am oberen Rand Dienstprogramme, wähle da das Festplattendienstprogramm und prüfe/repariere die Rechte und die Festplatte - wenn das nicht hilft:
    neue Installation
     

Diese Seite empfehlen