1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder-Preferences wegwerfen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chris7, 21. Oktober 2002.

  1. Chris7

    Chris7 New Member

    Kann ich die Finder-preferences einfach wegschmeißen,und dann funktioniert wieder alles schneller auf dem Finder, z. B. der Mausklick zum Schließen der Fenster ?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Versuch macht kluch...;-)
    Also: kaputtmachen kannst du damit nichts, aber ob dadurch alles schneller wird?...

    Leider sagst du nicht, wo genau deine "Probleme" auftauchen.
     
  3. Chris7

    Chris7 New Member

    Hab 'nen iMac 256 MB OS 9.1, Die Scheibe dreht sich oft so lange, bevor eine Symbol oder ein Fenster reagiert.
     
  4. systemcrash

    systemcrash New Member

    Hast Du Ordnergröße berechnen an?
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Falls dein System zu viel Speicher abzapft (guck mal unter Apfel/Über diesen Computer) kannst du aus dem Ordner Preferences im Systemordner die Datei Finder-Voreinstellungen auf den Schreibtisch ziehen und die Datei Finder aus dem Systemordner kurz auf den Schreibtisch legen und zum neu Booten gleich wieder zurück in den Systemordner ziehen, dann Neustart machen (hierbei wird automatisch eine neue Datei Finder-Voreinstellungen angelegt), die alte Datei Finder-Voreinstellungen dann löschen.
     
  6. Chris7

    Chris7 New Member

    Danke, aber ich bitte um Entschuldigung, das versteh ich nicht.
    Bin selbst betrübt, dass ich so doof bin.
    "und zum neu Booten gleich wieder zurück in den Systemordner ziehen, "
    Wann ziehe ich was wohin?
     
  7. Chris7

    Chris7 New Member

    Wie mache ich das?
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    > Wie mache ich das?

    Auf den Schreibtisch klicken. Dann Menü Bearbeiten:Voreinstellungen:Darstellungen und dort beim Punkt "Ordnergröße berechnen" das Häkchen wegklicken.

    Blaubeere
     
  9. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Am einfachsten ist es, du löschst die Datei "Finder-Voreinstellungen" (in den Papierkorb werfen). Dann Neustart. Der Finder legt sich dann eine neue Preferences an.

    Wenn du es so machen willst, wie es Macfriend erklärte:

    1. Finder-Voreinstellungen auf den Schreibtisch ziehen
    2. Die Datei "Finder" aus dem Systemordner auf den Schreibtisch ziehen.
    3. Die Datei "Finder" anschließend wieder zurück in den Systemordner ziehen.
    4. Neustart
    5 Nach dem neustart die auf dem Schreibtisch liegende Datei Finder-Voreinstellungen löschen.

    Blaubeere
     
  10. Chris7

    Chris7 New Member

    Danke, hab ich hingekriegt und nun hoffe ich, dass der finder wieder schneller arbeitet. chr.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Don`t worry - wir haben alle mal angefangen. :)
     

Diese Seite empfehlen