1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Finder-Absturz durch eine Datei in einem Ordner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maccelerator, 26. Mai 2006.

  1. maccelerator

    maccelerator Member

    Ich habe mit Macromedia Fireworks eine Datei in einen Ordner gespeichert. Direkt danach stürzten Programm und der Finder ab. Nun lässt sich der Ordner nicht mehr öffnen und der Finder stürzt jedes Mal bei Zugriff darauf ab. Das ist vorher schonmal passiert mit einem Bookmark, den ich aus Safaris Adresszeile rausgezogen habe.
    Alle Rechte repariert, alle anderen Pflege-Sachen durchexerziert - keine Hilfe.

    Wie komm ich an die Datei wieder ran? Was hat mein Finder für ein Problem, scheint ja programmunabhängig zu sein??

    Thanks for help.
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Klingt nach korrupten Daten. Auch Festplatte überprüft/repariert? Root-Account freigeschaltet und damit versucht?

    Gruß
    benqt
     
  3. maccelerator

    maccelerator Member

    Update: das einzige Programm, welches in den Ordner hineinsehen kann / öffnen kann, ist VORSCHAU. Dort aber sehe ich, dass eine Datei in dem Ordner liegt, die einen verkorksten Dateinamen hat (mit Kruzifixen, Apfelzeichen & lauter anderen Sonderzeichen drin).

    Ich vermute, dass die Abstürze daher kommen. Wie kann ich die eine Datei löschen, ohne den Finder zu benutzen und ohne meinen ganzen Ordner wegschmeissen zu müssen?

    zu oben: ja, mit Root geht auch nix.
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Vielleicht geht es mit einem Terminalbefehl. Wenn du die Sonderzeichen nicht eingeben kannst, geht es vielleicht mit 'nem Platzhalter. Mit UNIX-Befehlen kenn ich mich aber leider so gut wie gar nicht aus.


    Gruß
    benqt
     
  5. maccelerator

    maccelerator Member

    ja, da gehts Dir wie mir. Mein Wissen beschränkt sich darauf, dass ich weiss, dass das Terminal existiert...
    ...aber vielleicht kann jemand mit Terminal-Kenntnissen eine Anleitung schreiben, wie man die Datei löscht? Oder 0170-5458989 anr. (ich ruf zurück)?
     
  6. benqt

    benqt New Member

    Naja, das ist eigentlich kein Hexenwerk, ich hab's auch schonmal gemacht, als ich die Classic-Umgebung von Hand deinstalliert hab.
    Ich such grad im Netz nach der Anleitung, kann noch 'nen Moment dauern.

    Gruß
    benqt
     
  7. benqt

    benqt New Member

    SYNTAX
    rmdir [-p] folder ...

    OPTIONS
    -p Each folder argument is treated as a pathname of which all
    components will be removed, if they are empty, starting with the
    last most component. (See rm for fully non-discriminant recursive removal.)

    Da haben wir schonmal die Syntax, jetzt geht's nur noch um die Rechte. Im Idealfall führst du den Befehl direkt als root aus, dann brauchst du dich nicht weiter zu identifizieren und hast auf jeden Fall alle Rechte. Den Ordnernamen musst du dann wohl irgendwie durch 'nen Platzhalter ersetzen oder am besten den übergeordneten Ordner löschen (falls möglich).

    Und falls jemand mitliest und des UNIX mächtig ist... jetzt ist der richtige Moment, sich am Thread zu beteiligen. :nicken:


    Gruß
    benqt
     
  8. Mathias

    Mathias New Member

    Also... :D

    Als erstes tippst Du folgendes ins Terminal:

    ls -all (Abstand nach ls und nach all nicht vergessen)

    Danach ziehst du den ominösen Ordner aufs Terminal und drückst Enter. Jetzt siehst du in einer Liste unter anderem den Namen der bösen Datei. Sofern es eine Datei ist gibst du nun folgendes ins Terminal ein:

    rm (Abstand) Ordner aufs Terminal ziehen + den Dateinamen der gemeinen Datei hierhin kopieren. Danach Enter drücken. Das könnte dann folgendermassen aussehen:

    rm /Users/ma/Desktop/121212.pdf

    WICHTIG: ALLES GESCHIEHT AUF EIGENE VERANTWORTUNG.
     

Diese Seite empfehlen