1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Findelkind

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von HirnKastl, 18. November 2006.

  1. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Da stand er, ein kleiner Purzel namens Classic II mit großem Regenbogen-Apfel an der Seite, in einem Karton verpackt in unserem Schulbüro, an mich adressiert.
    [​IMG]
    Ich nahm ihn mit nach Hause, packte ihn aus und schaltete ihn ein: es erschien der lächelnde Classic Mac und der Kleine nahm seinen Dienst auf. Betriebssystem 7.5, Monitor schwarz-weiß.
    Bilder vom Classic II
    Die Systemprogramme wie Textedit, Album und Notizblock funktionieren, es ist sogar ein uralter Filemaker Pro 2.0 drauf.
    Unter den Programmen findet sich sogar Claris Works. Allerdings verabschiedet es sich nach dem Aufruf mit dem Hinweis, es sei für einen Power PC bestimmt.
    Was macht man mit so einem Urgrosväterchen? Gibt es dafür noch irgendwo Software? Auch suche ich eine original Tastatur, denn es war keine dabei (nur die Maus mit dem großen Apfel drauf gab's noch).
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Wie süß :) Glückwunsch zum neuen Kind! :findsmile
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    So ein Würfelchen steht bei uns im Wohnzimmer als Deko. :nicken: :)
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Falls du die Adresse KnudelMac noch nicht kennst, schau doch dort einmal nach.


    Gruss GU
     
  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ups! Ich auch. Früher war da mal was anderes, habe aber schon länger nicht mehr nachgeschaut. Ich habe den Link natürlich sofort entfernt! Danke für den Hinweis. :confused:
     
  6. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Danke für den Link, das sieht interessant aus.
     
  7. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich habe mal nachgeschaut, er hat eine 80 MB Festplatte und 4 MB Hauptspeicher. Von den 80 MB sind ca. 40 MB belegt durch System, Claris und Filemaker. Die restlichen 40 MB sind frei. Massenhaft Platz also.
    Gibt's für dieses Purzelchen auch Spiele, wie Packman z.B.?
     
  8. Florian

    Florian New Member

  9. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Vielen Dank für die Links, Macintosh Garden ist wunderbar.
    Was mir ein bisschen Sorge macht, ist die Tatsache, dass der kleine nur ein Diskettenlaufwerk hat und ich das 7.5 Classic nicht auf Disketten habe, falls was passiert. Wie kriege ich das hin? Der kleine hat zwar einen SCSI-Anschluss, aber ich habe kein SCSI CD-Laufwerk, schon lange nicht mehr.
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Ich würde ihm höchstens 7.1 zumuten, wenn nicht 7.0.1. Er wird es Dir durch rasante Geschwindigkeit danken.

    Alle drei Systeme (7.0, 7.1, 7.5) habe ich als Diskettenimages und kann sie Dir bei Bedarf hochladen.

    Gruß,
    Florian
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Das wäre super! Kannst du sie per E-Mail schicken?
     
  12. Florian

    Florian New Member

    Die sind zusammen ca. 75 MB groß. Wenn Du auf Deiner Homepage ein Eckchen freiräumen könntest, wäre das sicher die bessere Lösung.

    Oder wir machen eine IP-zu-IP-Verbindung, wenn wir das nächstemal beide online sind.

    Gruß,
    Florian
     
  13. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Das würde ich gerne mal probieren, weiß aber nicht, wie das geht.
     
  14. Florian

    Florian New Member

    Ich zitiere mich mal selbst, aus einem Beitrag im Nachbarforum:

    Möchte man zwei Macs über das Internet direkt verbinden (z.B. für die Übermittlung von Datenmengen, die per E-Mail nicht mehr gehen), funktioniert das folgendermaßen:

    Der Empfänger aktiviert in Systemeinstellungen/Sharing/Dienste und in Systemeinstellungen/Sharing/Firewall die Option Personal File Sharing.
    Benutzt der Empfänger einen Router, so muß er zusätzlich Port 548 (TCP) auf die interne IP des Empfängerrechners forwarden.
    Jetzt muß er seine externe IP dem Sender mitteilen, die er z.B. über http://www.wieistmeineip.de/ in Erfahrung bringen kann.

    Der Sender muß im Finder lediglich Apfel-K drücken (Gehe zu/Mit Server verbinden) und in die sich öffnende Box die externe IP des Empfängers eingeben.
    Kurz darauf erscheint die LogIn-Box des Empfängerrechners, wo man sich als Gast einlogt. Nun sieht der Sender den Briefkasten des Empfängers (Benutzer/BenutzerName/Öffentlich/Briefkasten), auf den er die zu sendenden Daten einfach per drag&drop zieht.
    Nach einem Hinweis des Systems, daß man das Ergebnis dieser Aktion nicht sehen kann, beginnt der Sende-Mac mit der Übertragung der Daten.


    Gruß,
    Florian
     
  15. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    wie geht das?
     
  16. Florian

    Florian New Member

    In der Router-Steuerung gibt es irgendwo ein Menü namens Port-Forwarding o.s.ä. Dort wählst Du den Port 548, das Protokoll TCP und die interne IP des Rechners, auf den Du die Daten laden willst.

    Aktivieren, fertig. Nach erfolgter Übertragung kannst Du den Port wieder schließen.

    Gruß,
    Florian
     
  17. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich habe diese Portsache versucht, ist aber eine Mordseinstellerei. Gerade hat mir mein Sohn 65 MB Daten über Skype geschickt, das ging kinderleicht. Hast du Skype? Dann gebe ich dir meinen Skype-Namen und los geht's!
     
  18. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Schaut mal, er sieht mir ähnlich!

    [​IMG]
     
  19. Florian

    Florian New Member

    Nö.

    Port offen? Dann kanns ja losgehen. Schick mir Deine externe IP per PM und ich starte mit dem Hochladen.

    Gruß,
    Florian
     
  20. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich habe keinen Port offen, weil ich nicht sicher bin, ob ich das alles richtig hingekriegt habe. Das ist mir zu kompliziert, sorry.
    Skype ist ein super Programm, damit kann man Videoübertragungen machen, telefonieren und große Datenmengen ganz einfach transportieren. Die 65 MB haben ca. 11 Minuten gedauert.
    Guck mal hier:
    Skype :klimper:
     

Diese Seite empfehlen