1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Film über den neuen IBM-Chip PPC 970!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Superjoern, 22. Oktober 2002.

  1. Superjoern

    Superjoern New Member

    Die URL unten startet einen ausführlichen Film über den neuen PPC 970.

    " Im ersten Teil des Films werden alle Fakten genau erläutert.
    " Im zweiten Teil werden diese Daten analysiert in Bezug auf Apple.

    " Highlight: Offizielle Benchmarks von IBM werden verglichen mit offiziellen Benchmarks von Intel, AMD und Motorola. Der neue Chip wird mit dem Athlon, dem Pentium und dem aktuellen G4 verglichen. Grundlage ist der von allen Chipherstellern anerkannte SPEC-Benchmark, die Zahlen kommen von den Herstellern selbst, sind also "amtlich". Die Ergebnisse darf man als spektakulär bezeichnen.

    " Systemvoraussetzung: DSL mit mindestens 256 kBit/s, QT 5 oder 6. Wer Probleme hat, findet hier Hilfe: http://www.mac-tv.de/Quicktime_help.html

    " Dieser Link startet den Film (am besten direkt im QT-Player eingeben mit Apfel-U):
    rtsp://quicktime.mac-tv.de/Sendung75_Gratis_T1.mov

    " Wer erstmal einen kurzen Trailer sehen will:
    rtsp://quicktime.mac-tv.de/Sendung75_Trailer.mov
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    2 nette suppenkasper. antowrt "d": wäre richtig. beide in die tonne tretten.
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    war ja ganz interessant, aber der rechte typ mit der brille ist eine totale null, was moderieren angeht. weg mit ihm!
    peter
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    der ist neu, gib ihm eine change...
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    bei dem nutzen 10 chancen auch nix;-)

    sowas von verklemmt. warum schaut der immer den linken typ an, wenn er mal einen satz gesagt hat? hat wohl nicht gemerkt, dass er gefilmt wurde und viel hatt er ja nun auch nicht zu sagen.
    peter
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Du, zieh doch mal bitte die Uhr aus.

    hee hee hee
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    das hab ich nicht ganz kapiert, warum der seine uhr ausziehen musste???

    die szene als er einen schluck wasser getrunken hat war auch ganz nett;-)

    er hat ja auch immer so schön zustimmend mit dem kopf genickt, während der andere gequasselt hat.

    peter
     
  8. Superjoern

    Superjoern New Member

    Cool, da haben wir also mal die Klugscheißer des Forums beisammen. (Merke: Persönliche Herabsetzungen sind immer lustig, wenn es andere trifft.)

    Ich bin über Eure Kommentare (obwohl nicht viel Nettes drinsteht) höchst amüsiert, weil Ihr ganz offenbar nicht zu den Stamm-Zuschauern gehört -- vermutlich haben die meisten von Euch hier im Forum zum ersten Mal was von Mac-TV gesehen. Es ist sehr spannend und unterhaltsam, die Postings zu lesen, denn in den anderen Foren kennt eigentlich jeder MAC-TV seit längerem und viele dieser User sind jeden Sonntag live dabei. Viele User kennen uns spätestens unserer Live-Übertragung der Pariser-Keynote, die wir weltexklusiv ausgestrahlt haben. Meist haben wir es also mit Usern zu tun, die uns schon kennen. Die Reaktionen neuer, unbefangener Zuschauer zu verfolgen ist natürlich extrem heiter. Naja, manchmal.

    Die Uhr hat er ausgezogen, weil das Metall-Armband öfter auf den Tisch geschlagen ist und dadurch Geräusche verursacht hat.

    So eine Live-Sendung ist eine große Herausforderung für jeden, der vor der Kamera sitzt. Während der Sendung muss man nämlich einige Monitore und Anzeigen im Auge behalten. Während man spricht, blinken Kommentare der Zuschauer auf, kommen Votingergebnisse herein, und man muss sich höllisch konzentrieren. Zusätzlich bedienen die Moderatoren die komplette Technik während der Sendung selbst. Bei all dem den roten Faden der Sendung nicht zu verlieren (man muss sich ja auch irgendwann überlegen, was man sagen will) ist nicht leicht. Nur mit viel Übung kann man dabei noch locker, lustig, geistreich oder unterhaltsam sein. Stefan (der Typ mit der Brille) ist erst zum zweiten Mal dabei und dafür macht er es sehr gut. Ich kenne genug Leute, die vor der Kamera plötzlich kein Wort mehr herausbringen, erst recht wenn sie wissen, wieviele Leute inzwischen zuschauen. Die allermeisten Leute trauen sich aber gar nicht erst.

    Die Präsenz vor der Kamera kann man nicht im stillen Kämmerlein üben, das geht nur live. Das bedeutet, alle sehen, welche Fehler man macht. Es ist nicht so, als würde man einen Artikel schreiben, den man beliebig korrigieren kann. Dieser Live-Faktor ist für die Zuschauer sehr unterhaltsam, aber für die Leute vor der Kamera ist es ein großer Stressfaktor.

    Gebt Stefan eine Weile Zeit, der ist nämlich sehr kompetent und daher ein Gewinn für die Sendung. In der Sendung haben wir 52 Minuten ein ziemlich zügiges Programm abgespult, das thematisch nicht einfach war. Sowas muss man erstmal hinter sich bringen. Danach kann man selbst einen alten Hasen auswringen.

    Eure Kritik nehmen wir gerne an, warum auch nicht. Ich wollte nur erklären, dass nicht alles so einfach ist, wie es aussieht. Hier im Forum ist es natürlich leicht, Spüche zu klopfen. Ist ja auch okay.

    Wir bieten jeden Sonntag viele Gratis-Livestreams, immer um 21 Uhr. Schaut eine Weile zu, dann werdet Ihr sehen, Stefan ist ein prima Typ. Denn, hey, wir sind die Guten!

    PS: Unsere Adresse ist http://www.mac-tv.de
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    aha biste der linke typ gelle und im mac-tv forum bin ich schon lange.....

    wieviele schauen sich das den immer so an?? die votingkacke ist ja der hit. musste mal ne gegenfrage stellen nach einen voting... das könnte heiter werden :)

    das meiste was mich aber angekotzt hat waren die krawatten!!! hemd ist ja noch ok... aber so schmuckzeugs um den hals muss ja nicht sein. ihr seit doch nicht bei der tagesschau.
     
  10. johngo

    johngo New Member

    @ Superjoern

    100%ige Zustimmung!

    Dumm reden ist eben viel einfacher!
    Ich habe mir die Sendung reingezogen
    und kann mit Sicherheit sagen: selbst
    im "grossen" Fernsehen gibt es
    schlechteres. Und vor allem sollte man
    mal bedenken, wie man dort "Qualität"
    erreicht! 5 Kameras, ein Team von insgesamt
    mind. 20 Leuten und dann wird immer noch
    kräftig geschnitten und vorproduziert.

    All das fehlt dem Mac-TV-Team.
    ich finde Idee und Leistung gut.

    johngo
     
  11. Jab

    Jab New Member

    Du willst Kritik?
    Ich hab mir das ein paar Minuten angeschaut, aber irgendwann lief es nur noch im Hintergrund, und ich habe das Gefühl, nicht viel verpasst zu haben. Den Inhalt der Sendung hätte man auf 5min kürzen können.
    Z.B. diese Votings: erst werden die ziemlich miesen Statistiken gezeigt, und dann gefragt, ob der PPC970 der PC-Killer wird. Abgesehen davon, daß es recht uninteressant ist, zu wissen, daß 84% der Meinung ist, dies ist nicht der Fall, hätte ich ein ähnliches Ergebnis auch voraussagen können.
    Ich meine, wenn ich lang und breit jemandem erkläre, daß zwei Autos, die sich mit jeweils 50km/h entgegenfahren, sich relativ zueinander mit 100km/h bewegen und ihn dann frage: Bewegen sie sich mit 100km/h relativ zueinander oder langsamer? Bedenke bei deiner Antwort die spezielle Relativitätstheorie!
    analog: der PPC ist zwar scheisse, aber er hat Potential
    Ein Prozessor, der erst Ende 2003 rauskommt?
    Bis dahin haben doch AMD und Intel sicher auch nicht geschlafen und vielleicht neue Prozessoren mit ähnlichem Potential entwickelt. In einem Jahr kann so viel passieren, daß man sich nicht auf ein eventuell vorhandenes Potential stützen sollte.
    Wenn er morgen rauskäme, wäre das was anderes.
    Aber so finde ich das Argument des Potentials eher stark zu vernachlässigen, genauso wie die spezielle Relativitätstheorie bei solchen Geschwindigkeiten wirklich vernachlässigbar ist, und man sagen kann, daß die 100km/h stimmen.
    Mein Beispiel krankt darin, daß streng genommen die Autos sich wirklich langsamer entgegenfahren (wenn auch minimalst langsamer), hingegen bei dem Argument des Potentials kann man ja nichtmal mit Sicherheit davon ausgehen, daß dieses Potential in einem Jahr noch so vielversprechend ist, wie man heute glauben mag. Ich bin da zwar kein Fachmann, aber dies behaupte ich mal mit gutem Gewissen.
    Anderes Voting: Wann kommen die Prozessoren raus?
    Was gewinn ich denn aus der Information, daß soundsoviel Prozent glauben, der Prozessor kommt schon früher? Ich gehe nicht davon aus, daß die Befragten allesamt IBM- oder Apple-Insider sind, sodaß die Antworten reinste Spekulationen sind.
    Und wenn man keine Ahnung hat, dann reicht es, daß ein Fachmann (über seine Kompetenz kann und will ich nicht urteilen) sagt: Was stark dafür spricht, daß der Proz früher kommt ist blablabla
    Dann kann ich auch hier wieder davon ausgehen, daß viele auf einen früheren Termin tippen (und natürlich hoffen) werden.
    Zu den Moderatoren:
    Das fand ich eher lustig, daß da zwei Laien sitzen und sich darin versuchen, die Sendung ansprechend zu moderieren. Das braucht auf jeden Fall viel Übung.
    Wünsch euch trotzdem viel Erfolg!

    jab
     
  12. Superjoern

    Superjoern New Member

    jab, Deine Kritik ist willkomen. Aber sie ist nicht kompetent. Du sagst ja selbst, dass Du die Sendung nur für 5 Minuten gesehen hast. Insofern bist Du mir sicher nicht böse, wenn ich die Kritik nur überflogen habe. Andere Kritiken lese ich sehr sorgfältig und unsere Leser/Zuschauer wissen, dass wir ständig dabei sind, Vorschläge der User umzusetzen. Sei mir nicht böse, aber Dein Vortrag zu den Votings im Zusammenhang mit Autos und der Relativitätstheorie ist schon ein ziemliches Blabla.

    Ich denke, Du dass Du das Konzept der Sendung nicht verstanden hast. Die Votings sind kein Ersatz für eine infas-Studie. Der Spaß bei den Votings liegt darin, dass die Mac-Community jeden Sonntag für eine halbe Stunde zusammenkommt und über die Themen der Woche tratscht. Die Moderatoren vor der Kamera, die User vor den Browsern. Jeder kommuniziert mit jedem und die Sendung ist der rote Faden dabei. Die Votings geben ein Stimmungsbild ab, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Überall dort, wo viel über Apple diskutiert wird, wird man das interessant finden. Es lockert die Sendung auf.

    Natürlich kann man solche Sendungen auch im Stil der Tagesschau abhalten. Dann schaffen wir die Meldung über den PPC 970 auch in 90 Sekunden. Dann bräuchten wir keinen Live-Chat, kein Live-Voting, keine Diskussionen, keine Kommentare. Das Ergebnis würde Dir sicher gefallen, aber wir hätten dann vermutlich keine Zuschauer mehr. Und das würde MIR nicht mehr gefallen.

    Die Interaktivität macht einen ganz besonderen Reiz aus. Nimm das kürzliche Interview mit Apple bei Mac-TV. Wir haben Apple teilweise recht kritisch befragt und gleichzeitig die Zuschauer um ein Voting gebeten, wie sie die Sache sehen. Zum Beispiel zu der Frage, wie die User das Marketing von Apple beurteilen. Das haben wir dann Sekunden später dem Interviewgast unter die Nase gehalten, der zufällig etwas mit dem Marketing bei Apple zu tun hat. Es spielt gar keine Rolle, ob das Ergebnis representativ ist oder logisch oder sonstwas. Wenn UNSERE Zuschauer zu xy Prozent der Meinung sind, dass das Marketing gut oder schlecht ist, dass ist das eine Grundlage, auf der man diskutieren kann, und DAS ist interessant. Das ist viel direkter, ehrlicher und spannender als alle Interviews, die man in gedruckter Form realisieren kann. Der Clou ist, dass es live und interaktiv ist, und dass die User es selbst in der Hand haben.

    Zum Thema "Laien": Wir sind in Sachen "Mac" ganz sicher keine Laien. Wahr ist, dass Web-Fernsehen in den Kinderschuhen steckt und das merkt man natürlich an vielen Punkten. Man muss viele Abstriche machen und Halbheiten hinnehmen. Ich weiss aber auch, dass wir im weltweiten Vergleich mit anderen Quicktime-Sites ganz gut dastehen.
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    ich hab die sendung ganz geschaut !! ihr hat es aber vor wie tagesschau zumachen in eine langfassung. das haut nicht hin und immer schön locker sein..... aber bitte ohne krawatte.. wenn ihr das hinbekommt schau ich auch beim nächstenmal zu. *g*
     
  14. johngo

    johngo New Member

    @ charly 68

    "Eine" Kamera ... und die dann
    "selbst bedienen". Da kann man
    nicht einfach durch das Studio
    spazieren. Die nicht existierenden
    Kameramänner, Strippenjungs und
    Tontechniker müssten ebenfalls
    hinterherrennen. Deshalb "Tagesschau".

    Und die Krawatten kannst Du Dir
    einfachst wegdenken.

    johngo
     
  15. iLig

    iLig Member

    s auch nie freiwillig tun, find' Mac TV aber trotzdem geil. Ziemlich objektiv und auch nicht alles so tierisch ernst gemeint. Wenn die Lallbacken das nich gebacken kriegen sollen sie doch einfach ihr ma.......
     
  16. Jab

    Jab New Member

    Ich gebe zu, mein Vergleich war nicht perfekt, aber mir is nichts besseres eingefallen.
    Aber wenn du hier einen Film über den PPC970 anpreist, erwarte ich etwas anderes. Dann will ich gebündelte Informationen.
    Und nicht so ein rumgequatsche.
    Mag sein, daß das live eine andere Wirkung hat, aber so "vom Band" konnte ich es mir nicht lange ernsthaft anschauen und hab ab und zu diese Votings mitbekommen. Votings sind ja auch ok, aber bitte mit anderen Fragen. Wenn persönliche Meinungen erfragt werden, die ein Stimmungsbild wiedergeben, dann kann das interessant sein. Aber wenn man die Leute fragt: Kostet die Griebenwurst bei ALDI 1,20¬ oder 2,10¬? Ich gestehe, ich habe selber keine Ahnung. Und so wird es den meisten ergehen, außer vielleicht macixus. Also wird das Ergebnis nichts aussagen können, da es zum überwiegenden Teil aus Spekulationen entstanden ist. (Es sei denn, nur macixus votet :) )
    Was mich z.B. mehr interessieren würde:
    Wie ist der Anteil an OS X bzw. OS 9 Usern?
    (Wobei da euer Publikum wohl weniger repräsentativ für die gesamte Mac-Gemeinde ist) Da kann jeder was zu sagen, und das Ergebnis wäre vielleicht nicht repräsentativ, aber hätte einen gewissen Inhalt, mit dem man etwas anfangen kann.
    Oder was die Leute von gewissen Dingen (z.B. Mac OS auf Intel/AMD ) halten.
    Vielleicht war das eine Sendung, die nicht gerade die besten Votings gezeigt hat...
    Zum Thema Laien:
    Ich habe ja nicht die Fachkompetenz als laienhaft dargestellt. Darüber kann ich nichts sagen. Nur die Moderation ist eben nicht wirklich professionell, wie man es vom Fernsehen gewohnt ist. Aber das habe ich ja auch nicht bemängelt, eher belächelt.

    jab
     
  17. johngo

    johngo New Member

    Ist es nicht eher problematisch,
    wenn man einem Voting eine "höhere"
    Repräsentanz zuspricht, sie aber
    nicht hat?

    Aus der 9er/X - Frage kannst Du
    genauso wenig ableiten. Sie "sieht
    richtungsweisend aus" ... ist es
    aber nicht.

    Selbst das MacWelt-Forum ist nicht
    repräsentativ. Ich schätze mal, das mehr
    als 80% aller Mac-Anwender nie hierher
    kommen. Womit arbeiten die, haben die
    Probleme, was wollen die ??? ...

    Der Wunsch nach objektiven Votings
    ist zu verstehen ... die Erfüllung dieses
    Wunsches muss aber wohl wegen
    "Nichtmachbarkeit" ausbleiben.

    johngo
     
  18. Jab

    Jab New Member

    Hab ich ja selbst erwähnt. Aber ein gewisses Stimmungsbild erzeugt dies schon. Bei Wahlforschungen wird ja auch nicht jeder gefragt, sondern vielleicht jeder 1000ste
    Die Prognosen sind da natürlich genauer, weil die das schon so ausgetüftelt haben, daß es repräsentativ wird.
    Natürlich, wenn nur 3 Leute mac TV sehen, dann kann ich mir die Statistik sparen. Aber über die Zuschauerzahlen weiß ich nichts.
    Bei meiner Kritik ging es ja auch nicht darum. Sondern nur um die Art der Fragen, die ich für wenig sinnvoll erachte.

    jab
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    @ Superjoern

    > Cool, da haben wir also mal die Klugscheißer des Forums beisammen.

    Ach, willst du auch einer werden? Da bist du ja auf dem besten Wege.

    > weil Ihr ganz offenbar nicht zu den Stamm-Zuschauern gehört -- vermutlich haben die meisten von Euch hier im Forum zum ersten Mal was von Mac-TV gesehen.

    Irrtum, ich bin Stammzuschauer, allerdings nur das kostenlose Material. Diese Sendungen sind es allemal wert, gesehen zu werden, aber bezahlen würde ich dafür keinen Euro. Komm mal runter von deinem hohen Ross.

    > Die Uhr hat er ausgezogen, weil das Metall-Armband öfter auf den Tisch geschlagen ist und dadurch Geräusche verursacht hat.

    Hätte man das nicht vorher merken können? Genauso, wie man fürs Fernsehen keine Breitcord-Textilien, reflektierende oder kleinkariert gemusterten Dinge anzieht, da sie zu Flimmern führen können. Auch keine reflektierenden Krawatten. Ist eben Offener-Kanal-Niveau.

    > aber für die Leute vor der Kamera ist es ein großer Stressfaktor.

    Stimmt, es ist mehr Stress, als man meinen möchte. Dafür würde ich deinem Kollegen auch nicht ans Schienbein treten  er ist neu dabei und wird sich schon verbessern. Du warst ja früher auch viel schlechter, und heute hast du die Dinge gut im Griff.

    > Hier im Forum ist es natürlich leicht, Spüche zu klopfen. Ist ja auch okay.

    Ist offensichtlich für dich nicht okay, aber damit musst du rechnen, wenn du dich der Öffentlichkeit präsentierst. Ein Smiley oder ein Ist ja auch okay ändert daran auch nichts.

    > Denn, hey, wir sind die Guten!

    Zustimmung, bis zu deinem Posting weiter oben.

    Gruß
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    So, und zur Sendung selber: Ich habe sie schon genossen, weil einige neue Sichtweisen auf den Tisch gelegt wurden, die ich vorher noch nicht kannte. Hoch interessant fand ich zum Beispiel die Pros und Contras zum möglichen früheren Erscheinungstermin des PPC 970 und die Diskussion über die langfristigen Auswirkungen auf die Consumer- und Professional-Produkte Apples.

    Das kürzliche Interview mit Apple bei Mac-TV war übrigens super!
     

Diese Seite empfehlen