1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Film im mov-Format bearbeiten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gabor, 30. Mai 2003.

  1. Gabor

    Gabor New Member

    Ich kann mit meiner Digicam, Nikon CP 4300, kleine Videofilmchen (leider ohne Ton und nur sehr kurz) aufnehmen.

    Leider läuft nur das Format .mov von QuickTime auf der Kamera.

    Kann ich nun diese Datei auch auf iMovie bearbeiten? Mit QuickTime kann ich das Filmchen ja nur abspielen, oder?

    Hab mal was von QuickTime Pro gehört. Lohnt sich die Anschaffung dieser Software?


    Besten Dank für die Antworten! :)
     
  2. Gabor

    Gabor New Member

    Ich kann mit meiner Digicam, Nikon CP 4300, kleine Videofilmchen (leider ohne Ton und nur sehr kurz) aufnehmen.

    Leider läuft nur das Format .mov von QuickTime auf der Kamera.

    Kann ich nun diese Datei auch auf iMovie bearbeiten? Mit QuickTime kann ich das Filmchen ja nur abspielen, oder?

    Hab mal was von QuickTime Pro gehört. Lohnt sich die Anschaffung dieser Software?


    Besten Dank für die Antworten! :)
     
  3. xgames

    xgames New Member

    mov ist doch ok.
    mit iMovie kannst Du die mov-Filme importieren, verschiedene Filme zusammenfügen, Teile von Filme rausschneiden, Musik drunterlegen, Schrift wie Titel Abspann einblenden, Standbilder einfügen usw.

    mit Quicktime Pro kannst Du .movs in verschiedene andere Formate konvertieren, mit und ohne Kompression, Video oder Ton aus Filmen herausziehen, Größe ändern, Filme um 90° drehen
     
  4. Gabor

    Gabor New Member

    Danke für die Antwort.

    Leider klappts mit dem Importieren bei iMovie nicht recht.

    Wenn ich "Datei importieren" klicke, kann ich den Film nicht öffnen. Dies obwohl der Reiter auf "Alle importieren Dateien" eingestellt ist.

    Mache ich etwas falsch?:(
     
  5. artvandeley

    artvandeley New Member

    iMovie arbeitet nur mit dem Digital Video (DV) -Format. Alle Filmschnipsel die Du hast müßtest Du erst mit QuicktimePro in DV umwandeln. Wenn Du öfters mal was mit Video machst, kommst Du beim Mac kaum an QTpro vorbei...

    Viel Erfolg

    art
     
  6. Gabor

    Gabor New Member

    Ich kann mit meiner Digicam, Nikon CP 4300, kleine Videofilmchen (leider ohne Ton und nur sehr kurz) aufnehmen.

    Leider läuft nur das Format .mov von QuickTime auf der Kamera.

    Kann ich nun diese Datei auch auf iMovie bearbeiten? Mit QuickTime kann ich das Filmchen ja nur abspielen, oder?

    Hab mal was von QuickTime Pro gehört. Lohnt sich die Anschaffung dieser Software?


    Besten Dank für die Antworten! :)
     
  7. xgames

    xgames New Member

    mov ist doch ok.
    mit iMovie kannst Du die mov-Filme importieren, verschiedene Filme zusammenfügen, Teile von Filme rausschneiden, Musik drunterlegen, Schrift wie Titel Abspann einblenden, Standbilder einfügen usw.

    mit Quicktime Pro kannst Du .movs in verschiedene andere Formate konvertieren, mit und ohne Kompression, Video oder Ton aus Filmen herausziehen, Größe ändern, Filme um 90° drehen
     
  8. Gabor

    Gabor New Member

    Danke für die Antwort.

    Leider klappts mit dem Importieren bei iMovie nicht recht.

    Wenn ich "Datei importieren" klicke, kann ich den Film nicht öffnen. Dies obwohl der Reiter auf "Alle importieren Dateien" eingestellt ist.

    Mache ich etwas falsch?:(
     
  9. artvandeley

    artvandeley New Member

    iMovie arbeitet nur mit dem Digital Video (DV) -Format. Alle Filmschnipsel die Du hast müßtest Du erst mit QuicktimePro in DV umwandeln. Wenn Du öfters mal was mit Video machst, kommst Du beim Mac kaum an QTpro vorbei...

    Viel Erfolg

    art
     
  10. Gabor

    Gabor New Member

    Ich kann mit meiner Digicam, Nikon CP 4300, kleine Videofilmchen (leider ohne Ton und nur sehr kurz) aufnehmen.

    Leider läuft nur das Format .mov von QuickTime auf der Kamera.

    Kann ich nun diese Datei auch auf iMovie bearbeiten? Mit QuickTime kann ich das Filmchen ja nur abspielen, oder?

    Hab mal was von QuickTime Pro gehört. Lohnt sich die Anschaffung dieser Software?


    Besten Dank für die Antworten! :)
     
  11. xgames

    xgames New Member

    mov ist doch ok.
    mit iMovie kannst Du die mov-Filme importieren, verschiedene Filme zusammenfügen, Teile von Filme rausschneiden, Musik drunterlegen, Schrift wie Titel Abspann einblenden, Standbilder einfügen usw.

    mit Quicktime Pro kannst Du .movs in verschiedene andere Formate konvertieren, mit und ohne Kompression, Video oder Ton aus Filmen herausziehen, Größe ändern, Filme um 90° drehen
     
  12. Gabor

    Gabor New Member

    Danke für die Antwort.

    Leider klappts mit dem Importieren bei iMovie nicht recht.

    Wenn ich "Datei importieren" klicke, kann ich den Film nicht öffnen. Dies obwohl der Reiter auf "Alle importieren Dateien" eingestellt ist.

    Mache ich etwas falsch?:(
     
  13. artvandeley

    artvandeley New Member

    iMovie arbeitet nur mit dem Digital Video (DV) -Format. Alle Filmschnipsel die Du hast müßtest Du erst mit QuicktimePro in DV umwandeln. Wenn Du öfters mal was mit Video machst, kommst Du beim Mac kaum an QTpro vorbei...

    Viel Erfolg

    art
     

Diese Seite empfehlen