1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FileSharing...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dynamite, 7. November 2002.

  1. dynamite

    dynamite New Member

    Ich möchte ein FileSharing Netwerk zwischen zwei an einem Router des Types "U.S. Robotics Broadband Router" angeschlossenen Computern aufbauen. Unter Mac OS X funktioniers dies perkekt. Auch ist es möglich, in Mac OS 9 über AppleShare auf einen Mac OS X computer zuzugreifen. Aber umgekehrt funktioniert nicht, da sich FileSharing unter OS 9 nicht aktivieren läßt. Das aktivieren von AppleTalk funktioniert zwar, doch wenn ich FileSharing übers gleichnamige Kontrollfeld aktiviere, passiert nichts. genauer: der Computer gibt endlos lange an, er wäre dabei, es zu aktivieren. Am anderen Computer funktioniert dies auch nicht (unter Mac OS 9).
    Tim lenertz
     
  2. Aschie

    Aschie New Member

    Hast Du sehr, sehr viele Dateien auf dem OS-9 Rechner? Da kann das Starten von FileSharing schon mal mehrere Minuten dauern. Ich würde es einfach mal laufen lassen und sehen, was passiert. Wenns geht, ist es gut, wenn nicht, gibt es eine Fehlermeldung.

    Grüße
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Schau mal nach, ob im Systemordener im Ordner "Server" noch irgendwelche Aliase herumliegen, die nicht mehr im Netzwerk sind, und lösche diese. Das könnte helfen.
     

Diese Seite empfehlen