1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

filemaker vs. MySQL:was schlagt ihr vor?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kosjer D, 8. April 2002.

  1. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    muss mich demnaechst in das thema datenbanken einarbeiten... auf lange sicht sieht es so aus dass ich daten verwalten will die moeglichst unter excel, Gis-Soft wie TNT-mips sowie unter der zukünftigen spss version fuer osx oder aber unter R verarbeitet werden koennen.. nojo nun die frage was in eueren augen auf laengere sicht sinnvoller waere um sich von mehr oder weniger null einzuarbeiten... naja filemaker haette halt den vorteil des vorhandenen gui welches ja denk ich bei sql mehr oder weniger fehlt.. wohingegen sql um ein sonst bei osx anbei iss.. filemaker muesste ich erstma fuer loehnen .. nojo den finanziellen aspekt erstmal auser acht lassend was iss in eueren augen die kompatiblere, universellere und mächtigere variante??? ok danke schonma vorab.. und bis denne K_D
     
  2. MacLake

    MacLake New Member

    was ist gui?
    Gruß
     
  3. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    graphic user interface
     
  4. 15

    15 New Member

    Ich würde dir auf jeden Fall MySQL empfehlen wenn du es zusammen mit PHP verwenden willst. MySQL ist sehr schnell und hält auch sehr grossen Datenbeständen leicht stand. "Schnell einarbeiten" würde ich dir bei Datenbanken generell abraten, weil wenn du dann nach 10 000 Datensätzen noch etwas ändern willst kann es leicht zu gröberen Problemen führen. Und die Grundstruktur der Tabellen ist schon sehr wichtig. Es gibt eine PHP-Anwendung die sich phpMyAdmin nennt und damit kannst du deine Datenbank von überall mit einem Webbrowser recht komfortabel verwalten.

    Von Filemaker hab ich leider keine Ahnung und soviel ich weiss hat PHP von Grund auf keine Filemaker Unterstüzung.

    --15
     
  5. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    muss mich demnaechst in das thema datenbanken einarbeiten... auf lange sicht sieht es so aus dass ich daten verwalten will die moeglichst unter excel, Gis-Soft wie TNT-mips sowie unter der zukünftigen spss version fuer osx oder aber unter R verarbeitet werden koennen.. nojo nun die frage was in eueren augen auf laengere sicht sinnvoller waere um sich von mehr oder weniger null einzuarbeiten... naja filemaker haette halt den vorteil des vorhandenen gui welches ja denk ich bei sql mehr oder weniger fehlt.. wohingegen sql um ein sonst bei osx anbei iss.. filemaker muesste ich erstma fuer loehnen .. nojo den finanziellen aspekt erstmal auser acht lassend was iss in eueren augen die kompatiblere, universellere und mächtigere variante??? ok danke schonma vorab.. und bis denne K_D
     
  6. MacLake

    MacLake New Member

    was ist gui?
    Gruß
     
  7. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    graphic user interface
     
  8. 15

    15 New Member

    Ich würde dir auf jeden Fall MySQL empfehlen wenn du es zusammen mit PHP verwenden willst. MySQL ist sehr schnell und hält auch sehr grossen Datenbeständen leicht stand. "Schnell einarbeiten" würde ich dir bei Datenbanken generell abraten, weil wenn du dann nach 10 000 Datensätzen noch etwas ändern willst kann es leicht zu gröberen Problemen führen. Und die Grundstruktur der Tabellen ist schon sehr wichtig. Es gibt eine PHP-Anwendung die sich phpMyAdmin nennt und damit kannst du deine Datenbank von überall mit einem Webbrowser recht komfortabel verwalten.

    Von Filemaker hab ich leider keine Ahnung und soviel ich weiss hat PHP von Grund auf keine Filemaker Unterstüzung.

    --15
     

Diese Seite empfehlen