1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Filemaker: richige Anzahl Seiten ausdrucken?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von calvano, 16. Februar 2005.

  1. calvano

    calvano Mit alles

    Moin,

    hab nur ich das Problem oder geht das in Filemaker gar nicht: Ich hab ein Rechnungs-/Angebotsmodul, aus dem ich je nach Länge des Textes (in einem langen Textfeld eingegeben) auch nur die mit Text gefüllte Anzahl von Seiten ausdrucken möchte und nicht vier (so lange ist mein Textfeld für die Eingabe des Angebotstextes).

    Es gibt ja nun den Befehl "Angleichen/Ausgeben, über den ich Filmaker sagen kann, dass er Bereiche je nach Füllstand nach oben verkürzt oder gar nicht ausdruckt. Das klappt auch, warum aber druckt er mir trotzdem immer alle vier theoretisch möglichen Seiten aus und nicht nur die, die auch mit Text gefüllt sind?? Keine Sorge, ich habe meine Layouts mehrmals geprüft, ob da nicht auf dem Weg von oben bis zum Ende der 4. Seite nicht noch irgendwas rumliegt, das gedruckt wird.

    Tipps, Tricks + Workarounds sehr erwünscht. Danke!!
    Kalle
     
  2. safari

    safari New Member

    Sicher das da nix rumliegt? Wie schaut die Seitenansicht aus? Welche FMP-Version? Welcher Drucker-Treiber? (HP + FMP sind meist nicht so gut befreundet *g*) Manchmal ist FMP auch ein bisschen buggy ! - insbesondere beim Drucken ...
     
  3. calvano

    calvano Mit alles

    Hi,

    ja, hab alles überprüft, da liegt nix rum. Ich habe allerdings im Layout hinter dem Textfeld einen Fond, den ich auf -> Bereich anpassen nach oben und nicht drucken gestellt habe. Liegt´s vielleicht daran, dass nur Felder verkleinert werden und nicht Flächen? Weiter sind da noch Seitenmarkierungen, damit man bei der Eingabe weiß, wann mit der Seite schluss ist, diese sind ebenfalls auf nicht drucken und angleichen nach oben gestellt. In der Seitenansicht sehe ich den Fond und die Markierungen natürlich nicht, da er diese ja nicht drucken soll.

    Drucker ist ´n Canon 865i mit entsprechendem Treiber unter OSX. FMP Version ist 6 Pro.
     
  4. safari

    safari New Member

    Hm, ich meinte ob die Seitenansicht rein Seitenzahlmäßig stimmt!
    Ein was hast Du dahinter liegen? Irgendwelche Rechteck-Objekte werden latürnich nicht "verkürzt"! Diese stellen ja keinen "Bereich" dar und verfügen soz. immer über einen "Inhalt". Einzelne (waagerechte) Linien sind allerdings anzugleichen! Tipp: Extra Drucklayout anlegen - evtl. Rahmen über Feldrahmen anlegen ...

    Uups, gerade lese ich, die sind auf nicht drucken gesetzt - das sollte allerdings klappen (bei mir mit FMP 5.5)
     
  5. calvano

    calvano Mit alles

    Yep, genau das war das Problem: "...Flächen werden latürnich nicht verkürzt ..." Dat muss man ja erstmal wissen. Hmm, eigentlich aber nicht ganz unlogisch .... Wieder was gelernt! Vielen Dank!

    Das mit dem extra Drucklayout hatte ich vorher, war mir aber zu viel Akt, jedesmal alle Layouts anpassen zu müssen, wenn sich mal was ändert, wie Logopositionen etc...
     
  6. safari

    safari New Member

    Naja, aber wenn das auf "Nicht Drucken" gesetzt ist, sollte es trotzdem klappen! Da muss noch was anderes im Argen liegen - das kann manchmal ein wirklich winzig Ding sein (ausversehen mit Textwerkzeug im Layoutmodus ein Leerzeichen irgendwo hinbekommen - gerne auch im Fuß-Bereich! Einfach mal über "alle auswählen" nach den vier schwarzen Anfassern suchen.
     
  7. calvano

    calvano Mit alles

    Ok, das wars auch nicht. Klappt immer noch nicht. Vier Seiten angelegt, wenn ich zwei beschreibe, krieg ich in der Seitenansicht immer noch 2 beschriebene und zwei leere. Apfel + a hat leider auch keine näheren Erkenntnisse gebracht, da liegt wirklich nur rum, was da auch hin soll und das sind jetzt alles Felder un die zwei Tasten stehen auf nicht drucken ...... Komisch?


    ;(
     
  8. safari

    safari New Member

  9. Olley

    Olley Gast

    hast du bei allen objekten "angleichen/ausgeben","nach oben" und "größe des betreffendes bereichs anpassen" aktiviert?
     
  10. calvano

    calvano Mit alles

    Danke für die Tipps! Habe jetzt mal alles rausgenommen ausser den Text und den Hintergrund (dieser jetzt als Feld angelegt). Dann gehts. Sobald ich wieder Felder reinpacken, die neben dem langen Textschlauch stehen (Felder als Tasten zum Textbausteine holen, bzw. um zur Druckansicht umzuschalten) gehts wieder nicht mehr. Ich versteh das nicht, muss wohl wirklich mal im Filemakerforum nachhorchen.

    Erstmal vielen Dank!
     
  11. calvano

    calvano Mit alles

    Yep, und trotzdem klappts ja eben nicht (s.o.) :crazy:
     
  12. demian23

    demian23 New Member

    Habe ein ähnliches Problem.

    Auf unserem Rechnungsformular sind enorm viele Felder untereinander aufgelistet. Im Layoutmodus 2 A4-Seiten lang.

    Allerdings werden im Normalfall auf einer einzelnen Rechnung nur eine kleine Auswahl all dieser Feder benötigt. Also benutze ich ebenfalls die "Angleichen/Ausgeben"-Funktion, um diese Zahlenkolonne zusammenzuschieben.

    Wenn ich nun die Rechnung ausdrucke, druckt FileMaker immer 2 Seiten aus, die erste mit den Rechnungspositionen, und eine zweite leere. Auch wenn sich auf dieser absolut nichts mehr befindet.

    Habe es nun so "gelöst", dass in den Druckeinstellungen "nur die erste Seite drucken" eingestellt ist. Dies geht, weil wirklich in 99% der Fälle die Rechnung nicht 2 Seiten lang wird.

    Aber eine sinnvolle Lösung ist das ja nicht...
     
  13. Olley

    Olley Gast

    hi,
    rechnungspositionen werden in einer eigenen datei gedruckt. oder habt ihr bei jeder rechnung immer die gleiche anzahl an positionen?
     
  14. demian23

    demian23 New Member

    Nein, nicht die gleiche Anzahl.

    Die Rechnungspositionen sind zum Beispiel "Textarbeiten", "Illustration", "Datenaufbereitung", usw... (ca. 40 Positionen)

    Je nach Rechnung werden nun diese oder jene Positionen beansprucht, enthalten also einen Betrag. All die nicht benötigten Positionen bleiben leer.

    Nun müssen auf der Rechnung nur diejenigen Felder sichtbar sein, die tatsächlich einen Betrag enthalten. Das funktioniert auch super... aber eben, FileMaker druckt ein zusätzliches leeres Blatt.

    Der Rechnungsausdruck ist einfach ein Layout, innerhalb der selben Datei.
     
  15. Olley

    Olley Gast

    schau mal hier http://www.fmfaq.de unter punkt 1.9 nach. da steht wie dein datenmodell aussehen sollte.
     

Diese Seite empfehlen