1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

file maker +apple script

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von huber-huber, 19. Juli 2002.

  1. huber-huber

    huber-huber New Member

    hallo,
    wer kann mir für file maker pro 4.1 und outlook express für meine Adressverwaltung eine Schablone erstellen.
    Synchronisation sollte mittels apple script erfolgen. Schablone für Korrespondenz wäre dann natürlich auch noch toll.
     
  2. Folker

    Folker New Member

    Hallo,

    ja, können schon - aber das ist ja nun schon ein bißchen komplexer und geht über die übliche Frage "Warum geht das xx nicht wie es sollte?" hinaus. Hilfestellung gerne, komplette Programmierung - da sollten wir uns dann via eMail unterhalten.

    Gruß,
    Folker
     
  3. huber-huber

    huber-huber New Member

    hallo folker,
    zunächst ist mein Problem das ich nicht genau weiß ob dies auch wirklich der sinnvolle Weg ist.

    Mein Ziel ist eine vernünftige Adressverwaltung, die auch mail adressen, die via mailprogramm ins Haus kommen, bequem einbinden läßt.

    Ich stelle mir das so vor, dass man über outlook express die Daten eingibt und dann über Textexport diese Daten ständig ins file maker importiert. Dies könnte ja dann automatisiert werden über apple script.
    Nun ist das Problem, dass outlook express meines Wissens nach nicht so wie file maker programmierbar ist . Outlook express hat auch viel zu viel Eingabemöglichkeiten. Ich könnte mir hier vorstellen einfach bestimmte Felder konsequent nicht zu benutzen.

    Außerdem weiß ich nicht wie file maker erkennen kann ob nun z.B bei einem Sereinbrief die private oder die geschäftliche Adresse zu verwenden ist. Bei outlook express kann man ja eine Adresse jeweils als Standart addresse anklicken. Nun will ich aber auch nicht jedesmal dies bei outlook express und dann später nocheinmal im file maker tun.
    Was tun?

    Gruß Bernhard
    meine mail adresse: bernhardhube@mac.com
     

Diese Seite empfehlen