1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ffmpegX-Frage

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von knorr, 12. November 2002.

  1. knorr

    knorr New Member

    m 10.2.2 runterladen, würde ich mich über 'ne Antwort freuen, ich geh erstmal inne Badewanne und denne ins Bett. .....|-)......

    danke der knorr
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

    Nein das Encoding läuft nicht. Dir fehlen Bibliotheken:

    mpeg2dec
    yuvscaler
    usw.

    Die mußt Du noch runterladen und in

    ffmpegX0.0.4gGERMAN/ ffmpegX.app//Contents/Resources/

    abspeichern. Am besten Control-Klick auf ffmpegX -> Paket öffnen und dann in Contents/Resources speichern.
     
  3. createch2

    createch2 New Member

    Und vielleicht die Dateien vorher in ein Verzeichniss legen welches keine Leerzeichen enthält wie "Desktop Folder".
     
  4. knorr

    knorr New Member

    Danke für die Antworten

    @Peter:
    mpec2dec, yuvscaler usw. sind in genanntem Folder bereits vorhanden,

    @createch:
    logisch, ich Assi, die Leerzeichen, die hat MacMercy ja ausdrücklich erwähnt

    Ich starte es jetzt nochmal an und poste dann nochmal

    PS: A propos Lerrzeichen, die werde ich jetzt, glaub ich, wohl alle ausmerzen, fürs X.2.2 update muss ich mein adminpasswort davon ja auch befreien.
     
  5. knorr

    knorr New Member

    yuppdidei,

    es funzt, das waren echt die Leerzeichen.
    Hätte ich die letzte Macwelt nicht nur als Proseccoglasuntersetzer genommen, sondern auch gelesen, wäre mir in der Unix-Serie aufgefallen, das genau die Leerstellen bei Unixsystemen eminent wichtig sind ( also ich meine natürlich gerade keine Leerstellen ).
    Und die ersten Updategeilen posten auch schon gerade die ersten Probleme mit

    "freizeichenenthaltendenadministratorpasswörtern"

    Nelson würde sagen: ****hähä****
     
  6. knorr

    knorr New Member

    m 10.2.2 runterladen, würde ich mich über 'ne Antwort freuen, ich geh erstmal inne Badewanne und denne ins Bett. .....|-)......

    danke der knorr
     
  7. PeterG

    PeterG New Member

    Nein das Encoding läuft nicht. Dir fehlen Bibliotheken:

    mpeg2dec
    yuvscaler
    usw.

    Die mußt Du noch runterladen und in

    ffmpegX0.0.4gGERMAN/ ffmpegX.app//Contents/Resources/

    abspeichern. Am besten Control-Klick auf ffmpegX -> Paket öffnen und dann in Contents/Resources speichern.
     
  8. createch2

    createch2 New Member

    Und vielleicht die Dateien vorher in ein Verzeichniss legen welches keine Leerzeichen enthält wie "Desktop Folder".
     
  9. knorr

    knorr New Member

    Danke für die Antworten

    @Peter:
    mpec2dec, yuvscaler usw. sind in genanntem Folder bereits vorhanden,

    @createch:
    logisch, ich Assi, die Leerzeichen, die hat MacMercy ja ausdrücklich erwähnt

    Ich starte es jetzt nochmal an und poste dann nochmal

    PS: A propos Lerrzeichen, die werde ich jetzt, glaub ich, wohl alle ausmerzen, fürs X.2.2 update muss ich mein adminpasswort davon ja auch befreien.
     
  10. knorr

    knorr New Member

    yuppdidei,

    es funzt, das waren echt die Leerzeichen.
    Hätte ich die letzte Macwelt nicht nur als Proseccoglasuntersetzer genommen, sondern auch gelesen, wäre mir in der Unix-Serie aufgefallen, das genau die Leerstellen bei Unixsystemen eminent wichtig sind ( also ich meine natürlich gerade keine Leerstellen ).
    Und die ersten Updategeilen posten auch schon gerade die ersten Probleme mit

    "freizeichenenthaltendenadministratorpasswörtern"

    Nelson würde sagen: ****hähä****
     
  11. knorr

    knorr New Member

    m 10.2.2 runterladen, würde ich mich über 'ne Antwort freuen, ich geh erstmal inne Badewanne und denne ins Bett. .....|-)......

    danke der knorr
     
  12. PeterG

    PeterG New Member

    Nein das Encoding läuft nicht. Dir fehlen Bibliotheken:

    mpeg2dec
    yuvscaler
    usw.

    Die mußt Du noch runterladen und in

    ffmpegX0.0.4gGERMAN/ ffmpegX.app//Contents/Resources/

    abspeichern. Am besten Control-Klick auf ffmpegX -> Paket öffnen und dann in Contents/Resources speichern.
     
  13. createch2

    createch2 New Member

    Und vielleicht die Dateien vorher in ein Verzeichniss legen welches keine Leerzeichen enthält wie "Desktop Folder".
     
  14. knorr

    knorr New Member

    Danke für die Antworten

    @Peter:
    mpec2dec, yuvscaler usw. sind in genanntem Folder bereits vorhanden,

    @createch:
    logisch, ich Assi, die Leerzeichen, die hat MacMercy ja ausdrücklich erwähnt

    Ich starte es jetzt nochmal an und poste dann nochmal

    PS: A propos Lerrzeichen, die werde ich jetzt, glaub ich, wohl alle ausmerzen, fürs X.2.2 update muss ich mein adminpasswort davon ja auch befreien.
     
  15. knorr

    knorr New Member

    yuppdidei,

    es funzt, das waren echt die Leerzeichen.
    Hätte ich die letzte Macwelt nicht nur als Proseccoglasuntersetzer genommen, sondern auch gelesen, wäre mir in der Unix-Serie aufgefallen, das genau die Leerstellen bei Unixsystemen eminent wichtig sind ( also ich meine natürlich gerade keine Leerstellen ).
    Und die ersten Updategeilen posten auch schon gerade die ersten Probleme mit

    "freizeichenenthaltendenadministratorpasswörtern"

    Nelson würde sagen: ****hähä****
     

Diese Seite empfehlen