1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ffmpegX: Deutsche Lokalisierung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 12. Oktober 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die erste deutsche Fassung von ffmpegX war ja ziemlich haarsträubend. Das habe ich Major wissen lassen - und er hat mich gebeten, das zu korrigieren.

    Nun ja, das Resultat liegt nun mit der neuesten Version 0.0.9 vor. Ich hoffe, es sind keine Verschlimmbesserungen dabei. War auch eine ziemliche Aufgabe, denn es sind doch sehr viele Texte und nicht überall war ich mir sicher, ob der Text überhaupt Platz hat oder ob die Übersetzung verständlich ist.

    Wenn Ihr also bessere Übersetzungen habt - vor allem kürzere Ausdrücke sind gefragt, weil oft der Platz in den Controls fehlt - lasst es mich wissen, per E-Mail oder hier im Forum.

    Wir können das dann hier gegebenenfalls diskutieren und ich gebe Major dann die gesammelten Korrekturen.

    Gruss
    Andreas
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    und nochmals hoch damit :D

    Kann ja nicht sein, dass ihr damit einverstanden seid. Ich habe mich gestern nochmals mit der Übersetzung beschäftigt und zig Fehler korrigiert.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    :)

    Siehste - geht doch. Wenn man sich das an's Bein bindet, muss man auch dafür gerade stehen.

    Klar, hab ich ein paar Fehler entdeckt. Aber da ich ffmpegX intuitiv bediene, achte ich sowieso nicht auf die Texte.

    Obwohl die Idee ja cool ist: schnell mal übersetzen und die Restarbeit vom Forum machen lassen. :)

    Bei Sizzle hab ich meine Frau eingespannt: Schaaatz - kannst Du mal eben dem deutsch Sprack gundrolliren?
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Öhhhhh.....Restarbeit? War gestern wieder geschlagene zwei Stunden damit beschäftigt. :cool:

    Immerhin verwendet Major jetzt eine Lokalisierungs-Software, da muss man sich nicht mehr durch Unicode-Textfiles kämpfen. Mühsam sind aber nach wie vor die Redundanzen: Identische Texte kommen teilweise vier- oder fünffach vor. Da macht er sich das Leben selber schwer. Dann hat er auch etwas Mühe mit den Begriffen: Manchmal verwendet er MPEG1, dann MPEG-1, dann wieder mpg1.....Wenn ich das alles perfekt durchziehen wollte, wäre das ein Fulltime-Job ;)

    Nein, mir geht es nicht darum, dass das Forum die "Restarbeit" macht, sondern um Ausdrücke, die in der Version 0.0.9 wirklich nicht passen und ich bisher keine bessere oder kürzere Version gefunden habe.

    Dringenstes Beispiel: "Keep elementary stream". Aktuell in 0.0.9, aber zu lang: "Temporäre Zwischendateien behalten". Wird nach dem 'b' in 'behalten' abgeschnitten. Gestern korrigiert zu "Temporäre Dateien behalten". Ist vermutlich immer noch zu lang, das sehe ich leider erst, wenn Major eine neue Version mit meiner Übersetzung rauslässt. Ich kann die Lokalisierung nicht in 0.0.9 einbinden. Wenn Du hier eine bessere Idee hast, wäre das schon mal gut ;)

    Gruss
    Andreas
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    P.S wie sieht es eigentlich mit Sizzle aus? Die aktuelle Version ist zwar einigermassen brauchbar, aber doch recht wackelig. z.B. kann man das Erstellen der DVD nicht mal abbrechen, wenn es mal gestartet wurde, obwohl der Knopf dazu ja da wäre...

    Das Konzept gefällt mir eigentlich sehr gut. Viel einfacher und eleganter als DVD SP und eine echte Alternative, wenn man nicht gerade animierte Menus und andere Spielereien will.
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    Heh, das war keine Kritik an Dir. Ich finde gut, was Du machst. Hab ich auch schon hinter mir. ;)

    Wie wärs mit 'Temp. Daten behalten' für 'Keep elementary streams' - das sind sogar ein paar Buchstaben weniger als im Englischen und der Sinn bleibt erhalten.

    Lokalisierungssoftware? Klingt cool - erzähl mir mehr. Ich hab es immer mit den Apple Developer Tools gemacht - ist eigentlich selbsterklärend oder siehe http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=78387

    Stimmt. Ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Musst es halt besser machen als der Programmierer. Ist doch auch eine Leistung!
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Die deutsche Version ist seit 8 Wochen fertig - aber Henry veröffentlicht sie nicht... ist angeblich mit einem 'seeeeeehr wichtigen' Projekt beschäftigt.

    Ich schätze mal, irgendwann krieg ich eine Mail und die neueste Sizzle-Version mit noch mehr Features - und darf die ganze Übersetzung noch mal machen...

    Klar, ich könnte Euch die (jetzige) deutsche Version auf den FTP-Server legen - aber ich weiss nicht, ob Henry das so gerne sieht...
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hab ich auch nicht als Kritik verstanden ;)

    "Temp. Daten behalten". Genial. Vor lauter Bäumen sieht man oft den Wald nicht mehr ;)

    Lokalisierungssoftware: Er verwendet PowerGlot
    Kostet US$199, aber die Demo funktioniert erst mal, und zudem findet man....du weisst ja ;)

    Die Redundanzen kann ich leider nicht eliminieren, die kann nur Major im Code ausmerzen.

    Gruss
    Andreas
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das war mit Sizzle bzw. Henry doch schon immer so. Dauerte immer sehr lange, bis neue Versionen kamen.

    Das mit der erneuten Lokalisierung macht mir auch etwas Kopfzerbrechen, sollte Major ffmpegX komplett umstellen. Bin auch gespannt wie er vorgeht, wenn er neue Texte einführt, ob er mir dann unaufgefordert die neuen Resource-Files mailt oder ob er ffmpegX einfach mit den neuen englischen Texten rauslässt. Mal sehen.

    Gruss
    Andreas
     
  10. macmercy

    macmercy New Member

    Yep - als 'Handlanger' ist man immer auf die Güte des 'Meisters' angewiesen...

    Mach Dir nix draus. So bleibt man wenigstens geistig frisch, schult sein Englisch und: im Notfall könnte man für irgendeine Software-Firma die Lokalisierungsarbeit machen. Bei der heutigen Arbeitsmarkt-Lage ein nettes Argument. Wie schon gesagt: Lokalisierung ist reine Fleißarbeit.
     

Diese Seite empfehlen