1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ffmpeg 0.9 - probleme beim joinen von m2v-files

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hi2hello, 12. November 2003.

  1. hi2hello

    hi2hello New Member

    hallo allerseits!

    vielleicht weiss ja jemand rat:
    wenn ich mit ffmpeg 0.9 versuche, 2 m2v-files zu joinen, daraus also ein grosses m2v zu machen, rechnet mir ffmpeg leider kein m2v-file, dafür aber ein mpg-file raus. damit kann ich aber leider für die verwendung in einer dvd nix anfangen.

    auch die umgekehrte methode - also erst 2 mpeg files zu joinen und dann das ergebnis zu demuxen, erzielt nicht das gewünschte resultat: das mp2-audio file ist dann komischerweise kleiner (als beim joinen von 2 vorher demuxten audio.streams aus 2 seperaten mpegs), ausserdem scheint das demuxte video-file fehlerhaft zu sein (kann es nicht weiterverarbeiten).

    weiss da jemand rat? evtl. ein tool mit dem ich 2 m2v-files fehlerfrei joinen kann? audio hat mit ffmpeg 0.9 funktioniert.

    danke für eure hilfe
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    MPEG2-Dateien zu verbinden ist alles andere als trivial. Fast alle Programme, so auch ffmpegX, kleben die Dateien einfach aneinander, ohne dabei die Zeitinformationen (Timestamps) anzupassen, die im MPEG2 enthalten sind. Solche zusammengeklebten Dateien lassen sich bestenfalls mit VLC abspielen, eignen sich aber nicht für die Weiterverarbeitung z.B. in DVD Studio Pro.

    Die einzige Software, die ich kenne, die MPEG2 korrekt zusammenfügt, ist MPEGAppend. Leider kostet diese Software $50 und hat dazu noch ein himmeltrauriges Benutzerinterface - oder besser, überhaupt keines... Aber immerhin sind die zusammengesetzen MPEG2-Dateien einwandfrei.

    MPEGAppend berücksichtigt aber nur Video. Das MPEG2 muss deshalb vorher demultiplexed und der Audio-Teil separat zusammmengesetzt werden.

    Das zusammensetzen von MPEG-Audio ist weniger kritisch, dafür reicht Freeware, die es zu Hauf gibt. Ich selber decodiere die Audio-Dateien aber immer nach AIFF, füge sie in diesem Format zusammen und codieren neu nach MPEG oder AC3.

    Aber kleinere Sync-Probleme kann es trotzdem geben, nur lassen sich diese relativ einfach korrigieren, weil das Audio als AIFF vorliegt und man da sehr einfach und präzise am Anfang oder Ende abschneiden oder hinzufügen kann.

    Gruss
    Andreas
     
  3. hi2hello

    hi2hello New Member

    erst mal besten dank.
    dann muss ich wohl mal nach MPEGappend aussschau halten...denn noch nicht mal der "beste fall" tritt ein – sprich, selbst VLC kann die zusammengeklebten files nicht abspielen.

    mit audio habe ich wie gesagt keine probleme.

    weitere tips zum fachgerechten "joinen" von m2v-files sind jederzeit willkommen.
     

Diese Seite empfehlen