1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Luckystrike, 19. November 2003.

  1. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hallo Leute!
    Wenn ich eine größere Festplatte als HD1 verwenden möchte und diese vorerst als HD2 anschließe um das ganze System und alle Dateien von HD1 auf HD2 zu kopieren anschließend die größere als Systemplatte zu verwenden, das heißt umstecken ist das möglich?
    Oder gibt es ein Programm das mir dieses Kopieren erledigt so das ich keine Neuinstallation machen muß?
    Grüße an alle Macianer aus Wien
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Lucky,

    Deine Frage ist zu unpräzis.
    Welcher Rechner, welches System, was für Plattengrösse?

    Delphin
     
  3. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hallo Delphin!
    Rechner G4 867 Mhz, Mac Os X Panther, 60 Gb Platte raus, 160 Gb rein. Ich habe das so gemeint, die 60 Gb Platte die ich jetzt angeschlossen habe am ersten IDE Port lassen, am zweiten IDE-Port 160 Gb Platte anschliessen. Von der 60 Gb Platte alles auf die 160 Gb Platte kopieren. Nun die 60 Gb Platte raus aus dem Rechner und die 160 Gb Platte an den ersten IDE-Port anschliessen, Rechner einschalten und von der neuen Platte booten. Ich möchte mir die komplette Neuinstallation auf der neuen größeren Festplatte ersparen mit allen Konfigurationen.
    Hoffe jetzt habe es verständlich erklärt.
    Grüße Luckystrike
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Lucky,

    ich habe noch nie ein System von Platte zu Platte kopiert, mit dem Carbon Copy Cloner (http://www.bombich.com) sollte das gehen.

    Unter den G4-Rechnern gibt es ein paar, bei denen man zwei Festplatten am gleichen IDE-Kontroller nicht mit Master uns Slave sondern beide mit Cable Select jumpern muss. Ich weiss aber nicht, ob das auf Deinen zutrifft. Denk an die andere Möglichkeit, wenn das eine nicht funktioniert. Wenn dann eine allein im Rechner ist muss die aber Master sein (soweit ich weiss). Aber ich glaube, die kannst Du am gleichen IDE-Stecker lassen.

    Warum willst Du die 60 GB rausnehmen? Kommt die in den Panzerschrank?

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  5. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hallo Delphin!
    Nein Platte kommt nicht in Panzerschrank, sondern ist zu klein. Ich habe derzeit zwei Platten drinnen. Eine 60 Gb und eine 40 Gb. Anschliessen kein Problem, Jumpern auch nicht. Umkopieren werde ich versuchen. Sollte es funktionieren gebe ich dir Bescheid. Danke für den Tipp.
    Herzliche Grüße Luckystrike
     
  6. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    @delphin

    Du hast eine mail.

    Gruß
    Thomas
     
  7. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hallo Leute!
    Wenn ich eine größere Festplatte als HD1 verwenden möchte und diese vorerst als HD2 anschließe um das ganze System und alle Dateien von HD1 auf HD2 zu kopieren anschließend die größere als Systemplatte zu verwenden, das heißt umstecken ist das möglich?
    Oder gibt es ein Programm das mir dieses Kopieren erledigt so das ich keine Neuinstallation machen muß?
    Grüße an alle Macianer aus Wien
     
  8. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Lucky,

    Deine Frage ist zu unpräzis.
    Welcher Rechner, welches System, was für Plattengrösse?

    Delphin
     
  9. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hallo Delphin!
    Rechner G4 867 Mhz, Mac Os X Panther, 60 Gb Platte raus, 160 Gb rein. Ich habe das so gemeint, die 60 Gb Platte die ich jetzt angeschlossen habe am ersten IDE Port lassen, am zweiten IDE-Port 160 Gb Platte anschliessen. Von der 60 Gb Platte alles auf die 160 Gb Platte kopieren. Nun die 60 Gb Platte raus aus dem Rechner und die 160 Gb Platte an den ersten IDE-Port anschliessen, Rechner einschalten und von der neuen Platte booten. Ich möchte mir die komplette Neuinstallation auf der neuen größeren Festplatte ersparen mit allen Konfigurationen.
    Hoffe jetzt habe es verständlich erklärt.
    Grüße Luckystrike
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Lucky,

    ich habe noch nie ein System von Platte zu Platte kopiert, mit dem Carbon Copy Cloner (http://www.bombich.com) sollte das gehen.

    Unter den G4-Rechnern gibt es ein paar, bei denen man zwei Festplatten am gleichen IDE-Kontroller nicht mit Master uns Slave sondern beide mit Cable Select jumpern muss. Ich weiss aber nicht, ob das auf Deinen zutrifft. Denk an die andere Möglichkeit, wenn das eine nicht funktioniert. Wenn dann eine allein im Rechner ist muss die aber Master sein (soweit ich weiss). Aber ich glaube, die kannst Du am gleichen IDE-Stecker lassen.

    Warum willst Du die 60 GB rausnehmen? Kommt die in den Panzerschrank?

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  11. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hallo Delphin!
    Nein Platte kommt nicht in Panzerschrank, sondern ist zu klein. Ich habe derzeit zwei Platten drinnen. Eine 60 Gb und eine 40 Gb. Anschliessen kein Problem, Jumpern auch nicht. Umkopieren werde ich versuchen. Sollte es funktionieren gebe ich dir Bescheid. Danke für den Tipp.
    Herzliche Grüße Luckystrike
     
  12. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    @delphin

    Du hast eine mail.

    Gruß
    Thomas
     
  13. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Hi Delphin!
    Herzlichen Dank für deinen Tipp, funktioniert tadellos mit Carbon Copy Cloner auch unter Panther.
    Grüße Luckystrike
     
  14. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Schön zu lesen.
    In welchem Bezirk wohnst Du (habe mal 3 Jahre im 15. gewohnt).
    Delphin
     
  15. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Schön zu lesen.
    In welchem Bezirk wohnst Du (habe mal 3 Jahre im 15. gewohnt).
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen