1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatteneinbau

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von palatino3, 28. Mai 2003.

  1. palatino3

    palatino3 New Member

    Muss eine HD unbedingt gerade und mit der "Schlittenseite" nach unten eingebaut sein, oder kann die auch schräg, quer oder auf-dem-Kopf-stehend verbaut werden ???
     
  2. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    kannste machen wie du willst bei uns im betrieb liegen manche rechner auch is en platzproblem
    kommt dann ja auf selbe raus
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist im prinzip egal, man sollte nur drauf achten, daß die platte gut befestigt ist und es nicht zu warm im rechner wird.
    bei den aktuellen powermacs und bei den cubes werden die platten stehend verbaut, bei den imacs liegend und bei den laptops werden die armen platten ja auch die ganze zeit hin und her gedreht (transport...). sollte also keine probleme geben.
     
  4. palatino3

    palatino3 New Member

    Muss eine HD unbedingt gerade und mit der "Schlittenseite" nach unten eingebaut sein, oder kann die auch schräg, quer oder auf-dem-Kopf-stehend verbaut werden ???
     
  5. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    kannste machen wie du willst bei uns im betrieb liegen manche rechner auch is en platzproblem
    kommt dann ja auf selbe raus
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist im prinzip egal, man sollte nur drauf achten, daß die platte gut befestigt ist und es nicht zu warm im rechner wird.
    bei den aktuellen powermacs und bei den cubes werden die platten stehend verbaut, bei den imacs liegend und bei den laptops werden die armen platten ja auch die ganze zeit hin und her gedreht (transport...). sollte also keine probleme geben.
     
  7. palatino3

    palatino3 New Member

    Muss eine HD unbedingt gerade und mit der "Schlittenseite" nach unten eingebaut sein, oder kann die auch schräg, quer oder auf-dem-Kopf-stehend verbaut werden ???
     
  8. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    kannste machen wie du willst bei uns im betrieb liegen manche rechner auch is en platzproblem
    kommt dann ja auf selbe raus
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist im prinzip egal, man sollte nur drauf achten, daß die platte gut befestigt ist und es nicht zu warm im rechner wird.
    bei den aktuellen powermacs und bei den cubes werden die platten stehend verbaut, bei den imacs liegend und bei den laptops werden die armen platten ja auch die ganze zeit hin und her gedreht (transport...). sollte also keine probleme geben.
     
  10. palatino3

    palatino3 New Member

    Muss eine HD unbedingt gerade und mit der "Schlittenseite" nach unten eingebaut sein, oder kann die auch schräg, quer oder auf-dem-Kopf-stehend verbaut werden ???
     
  11. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    kannste machen wie du willst bei uns im betrieb liegen manche rechner auch is en platzproblem
    kommt dann ja auf selbe raus
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist im prinzip egal, man sollte nur drauf achten, daß die platte gut befestigt ist und es nicht zu warm im rechner wird.
    bei den aktuellen powermacs und bei den cubes werden die platten stehend verbaut, bei den imacs liegend und bei den laptops werden die armen platten ja auch die ganze zeit hin und her gedreht (transport...). sollte also keine probleme geben.
     

Diese Seite empfehlen