1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

festplattendienstprogramm - macjanitor - problem?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 15. September 2003.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    passiert bei euch auch folgendes:

    1)
    rechte reparieren mit dem festplattendienstprogramm, das programm repariert ein paar dinge, die liste ist nicht länger als ca. 5 zeilen.

    2)
    nun starte ich macjanitor und lasse alle aufgaben (täglich, wöchentlich und monatlich) laufen.

    soweit so gut...

    3)
    nun starte ich spaßeshalber wieder das festplattendienstprogramm. es läuft nun ewig und repariert so dermaßen viele fehler, dass ich gar nicht sagen kann, wie viele zeilen da angezeigt wurden. das war so viel, dass sich der blaue balken kaum vorwärts bewegt hat, wenn ich mit den pfeiltasten nach unten scrolle... (das ist jetzt wirklich nicht übertrieben, es waren tausende von fehlern!!!!).


    wie kann das sein? macjanitor startet doch auch nur routinen, die das betriebssystem nacht ohnehin automatisch ausführen würde!?

    vielleicht könnt ihr ja mal das gleiche ausprobieren und berichten,

    gruß martin
     
  2. rudkowski

    rudkowski New Member

    ach so, hab noch was vergessen.

    der rechner (tibook 400 mit os 10.2.6) läuft trotzdem tadellos, keine abstürze, alles in bester ordnung.

    gruß martin
     
  3. artvandeley

    artvandeley New Member

    sehr merkwürdig...... also ich habs grad mal mit Cocktail (1.0b4)versucht, hab Janitor nicht mehr auf der Platte . Beim 2.ten Rechteprüfen ist alles bingo..keine Korrektur nötig (zu 6 vorher).....

    hm....

    Gruß

    art
     
  4. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    passiert bei euch auch folgendes:

    1)
    rechte reparieren mit dem festplattendienstprogramm, das programm repariert ein paar dinge, die liste ist nicht länger als ca. 5 zeilen.

    2)
    nun starte ich macjanitor und lasse alle aufgaben (täglich, wöchentlich und monatlich) laufen.

    soweit so gut...

    3)
    nun starte ich spaßeshalber wieder das festplattendienstprogramm. es läuft nun ewig und repariert so dermaßen viele fehler, dass ich gar nicht sagen kann, wie viele zeilen da angezeigt wurden. das war so viel, dass sich der blaue balken kaum vorwärts bewegt hat, wenn ich mit den pfeiltasten nach unten scrolle... (das ist jetzt wirklich nicht übertrieben, es waren tausende von fehlern!!!!).


    wie kann das sein? macjanitor startet doch auch nur routinen, die das betriebssystem nacht ohnehin automatisch ausführen würde!?

    vielleicht könnt ihr ja mal das gleiche ausprobieren und berichten,

    gruß martin
     
  5. rudkowski

    rudkowski New Member

    ach so, hab noch was vergessen.

    der rechner (tibook 400 mit os 10.2.6) läuft trotzdem tadellos, keine abstürze, alles in bester ordnung.

    gruß martin
     
  6. artvandeley

    artvandeley New Member

    sehr merkwürdig...... also ich habs grad mal mit Cocktail (1.0b4)versucht, hab Janitor nicht mehr auf der Platte . Beim 2.ten Rechteprüfen ist alles bingo..keine Korrektur nötig (zu 6 vorher).....

    hm....

    Gruß

    art
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich probier das nicht aus.
    Mein Rechner läuft Nachts durch und damit wird das Löschen der logfiles automatisch durchgeführt.

    Das damit Rechte verändert werden ist mir neu.
    Wie soll das gehen?

    @rudkowski

    Wenn Du das nochmal machst, copypaste das Fehlerprotokoll mal hier rein.

    Dann kann man sehen , was da abgeht.
     
  8. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    habe den rechner jetzt mal von cd gestartet und von dort aus die rechte repariert.

    dann wieder von festplatte gestartet und die ganze prozedur von vorne probiert.

    kann den oben beschriebenen sachverhalt aber nun nicht mehr reproduzieren, alles ist wieder so wie es sein sollte.

    anscheinend ist es (aus was für gründen auch immer) besser, die rechte von der start-cd aus zu reparieren.

    gruß martin
     
  9. bastigs

    bastigs New Member

  10. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    passiert bei euch auch folgendes:

    1)
    rechte reparieren mit dem festplattendienstprogramm, das programm repariert ein paar dinge, die liste ist nicht länger als ca. 5 zeilen.

    2)
    nun starte ich macjanitor und lasse alle aufgaben (täglich, wöchentlich und monatlich) laufen.

    soweit so gut...

    3)
    nun starte ich spaßeshalber wieder das festplattendienstprogramm. es läuft nun ewig und repariert so dermaßen viele fehler, dass ich gar nicht sagen kann, wie viele zeilen da angezeigt wurden. das war so viel, dass sich der blaue balken kaum vorwärts bewegt hat, wenn ich mit den pfeiltasten nach unten scrolle... (das ist jetzt wirklich nicht übertrieben, es waren tausende von fehlern!!!!).


    wie kann das sein? macjanitor startet doch auch nur routinen, die das betriebssystem nacht ohnehin automatisch ausführen würde!?

    vielleicht könnt ihr ja mal das gleiche ausprobieren und berichten,

    gruß martin
     
  11. rudkowski

    rudkowski New Member

    ach so, hab noch was vergessen.

    der rechner (tibook 400 mit os 10.2.6) läuft trotzdem tadellos, keine abstürze, alles in bester ordnung.

    gruß martin
     
  12. artvandeley

    artvandeley New Member

    sehr merkwürdig...... also ich habs grad mal mit Cocktail (1.0b4)versucht, hab Janitor nicht mehr auf der Platte . Beim 2.ten Rechteprüfen ist alles bingo..keine Korrektur nötig (zu 6 vorher).....

    hm....

    Gruß

    art
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich probier das nicht aus.
    Mein Rechner läuft Nachts durch und damit wird das Löschen der logfiles automatisch durchgeführt.

    Das damit Rechte verändert werden ist mir neu.
    Wie soll das gehen?

    @rudkowski

    Wenn Du das nochmal machst, copypaste das Fehlerprotokoll mal hier rein.

    Dann kann man sehen , was da abgeht.
     
  14. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    habe den rechner jetzt mal von cd gestartet und von dort aus die rechte repariert.

    dann wieder von festplatte gestartet und die ganze prozedur von vorne probiert.

    kann den oben beschriebenen sachverhalt aber nun nicht mehr reproduzieren, alles ist wieder so wie es sein sollte.

    anscheinend ist es (aus was für gründen auch immer) besser, die rechte von der start-cd aus zu reparieren.

    gruß martin
     
  15. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    passiert bei euch auch folgendes:

    1)
    rechte reparieren mit dem festplattendienstprogramm, das programm repariert ein paar dinge, die liste ist nicht länger als ca. 5 zeilen.

    2)
    nun starte ich macjanitor und lasse alle aufgaben (täglich, wöchentlich und monatlich) laufen.

    soweit so gut...

    3)
    nun starte ich spaßeshalber wieder das festplattendienstprogramm. es läuft nun ewig und repariert so dermaßen viele fehler, dass ich gar nicht sagen kann, wie viele zeilen da angezeigt wurden. das war so viel, dass sich der blaue balken kaum vorwärts bewegt hat, wenn ich mit den pfeiltasten nach unten scrolle... (das ist jetzt wirklich nicht übertrieben, es waren tausende von fehlern!!!!).


    wie kann das sein? macjanitor startet doch auch nur routinen, die das betriebssystem nacht ohnehin automatisch ausführen würde!?

    vielleicht könnt ihr ja mal das gleiche ausprobieren und berichten,

    gruß martin
     
  16. rudkowski

    rudkowski New Member

    ach so, hab noch was vergessen.

    der rechner (tibook 400 mit os 10.2.6) läuft trotzdem tadellos, keine abstürze, alles in bester ordnung.

    gruß martin
     
  17. artvandeley

    artvandeley New Member

    sehr merkwürdig...... also ich habs grad mal mit Cocktail (1.0b4)versucht, hab Janitor nicht mehr auf der Platte . Beim 2.ten Rechteprüfen ist alles bingo..keine Korrektur nötig (zu 6 vorher).....

    hm....

    Gruß

    art
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich probier das nicht aus.
    Mein Rechner läuft Nachts durch und damit wird das Löschen der logfiles automatisch durchgeführt.

    Das damit Rechte verändert werden ist mir neu.
    Wie soll das gehen?

    @rudkowski

    Wenn Du das nochmal machst, copypaste das Fehlerprotokoll mal hier rein.

    Dann kann man sehen , was da abgeht.
     
  19. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    habe den rechner jetzt mal von cd gestartet und von dort aus die rechte repariert.

    dann wieder von festplatte gestartet und die ganze prozedur von vorne probiert.

    kann den oben beschriebenen sachverhalt aber nun nicht mehr reproduzieren, alles ist wieder so wie es sein sollte.

    anscheinend ist es (aus was für gründen auch immer) besser, die rechte von der start-cd aus zu reparieren.

    gruß martin
     
  20. bastigs

    bastigs New Member

Diese Seite empfehlen