1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatten übernehmen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von turnt, 9. März 2005.

  1. turnt

    turnt New Member

    Kurze frage - kann ich meine drei festplatten aus dem g4 in den g5 übernehmen?

    gruss
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Nein. Die Platten aus dem G4 sind ATA, der G5 setzt auf Serial-ATA.

    Gruß,
    Florian
     
  3. turnt

    turnt New Member

    es gibt aber adapter habe ich gesehen - taugen die was - jemand schon mal erfahrungen damit gemacht?

    gruss
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Im G5 wäre eh nur Platz für eine 2. Platte, für die du einen PCI-(X)-Controler für IDE bräuchtest.

    Ich würde dir empfehlen, kauf FW-Gehäuse und pack die Platte(n) dort rein. Eventl. lohnt es sich eh nicht, für alle Platten ein Gehäuse, sondern nur für die jüngste(n) und größte(n) Platte(n). Den Platz im G5 kannst du immer noch für eine S-ATA-Platte freilassen und wärst mit den externen Gehäusen außerdem flexibel beim Datentransport.
     

Diese Seite empfehlen