1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatten-Problem Maxtor 20GB

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 1. August 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    Ich habe am 24.07.02 eine neue HD eingebaut bekommen.
    Mein i-Mac 500MHz ist genau ein Jahr alt und seit dem wurde 2x die HD getauscht!

    Bei der Vorletzten war der Grund für den Austausch, ein ständiges metallisches klackern beim starten und auch aus dem sleepmodus starten war dieses klackern zu hören.
    Zur Sicherheit und weil auch noch Apple Garantie drauf war wurde sie vorsichtshalber ausgetauscht!

    Heute will ich den Mac aufwachen und die HD macht dabei seltsame Geräusche und plötzlich war es wieder da, dieses klackern!

    Ich konnte auf nichts mehr zugreifen und der Suchkopf der HD klackerte immer in einem regelmäßigen Abstand!

    Habe sofort bei Gravis angerufen und der Typ hat schon durchs Telefon gehört, das meine Platte kaputt sei!

    Ich hab meinen Mac dann versucht neu zu starten aber er hat kein Volume mehr gefunden!(blickendes ?)

    Dann hab ich mit Wahltaste versucht zu starten, nix kein Sartvolume!

    Von CD gestartet, Laufwerke Konfigurieren und nix, keine HD zu sehen!
    Ich dachte mir,Scheisse das war`s!

    Nach `ner halben Stunde
    hab ich den Mac gestartet und plötzlich war das kleine Mac icon zu sehen und X startete aber sehr langsam!
    Nachdem das X Logo verschwunden war kam der Blaue Bildschirm und der beachball drehte sich ca. 20 Min.!

    Mac wieder ausgemacht, Hardware Test CD rein Neustart und checken lassen!
    Neustart und das System ist wieder ganz normal gestartet!?!

    Was ist da bloß los???
    Ich hab jetzt zum Glück noch alles sichern können und werde morgen den Mac zu Gravis bringen! HD Tausch die 3.!!!

    Kann es eigentlich noch andere Ursachen geben für dieses abschmieren der HD?
    Is doch nicht normal, das in so kurzer
    Zeit meine Festplatten kaput gehen!
    Die Letzte war ja ne Woche alt?

    Kennt jemand ähnliche Probleme mit Platten?

    Hab ne Maxtor 4K020H1
    Typ ata
    20GB
     
  2. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Na klar, 4 x Western Digital im externen FW-Gehäuse. Jetzt gibts die Kohle zurück. Mit der externen IBM im Ice Cube gibt es keine Probleme. Peinlich für Gravis. Maxtor-Platten haben eigentlich einen guten Ruf. Ich würde das nächste Mal keine Maxtor mehr nehmen. Versuchs mit IBM. Die sollen dir die einbauen.
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    Du hast 4 HD`s verschlissen?

    Im moment läuft alles ohne probleme bei mir.
    Ich kapier das nicht!
    Der gravis heinz meint aber, obwohl ich sie wieder zum leben erweckt habe, das die HD einen defekt hat und das sie raus muß!

    Kann es sein das irgendwas mit den spannungsverhältnissen nicht stimmt und deswegen die HD `nen rappel bekommt?

    Das mir in so kurzen abständen die platten abschmieren ist doch seltsam und verdächtig!

    Wieso kacken die maxtor denn so oft ab wenn sie einen guten ruf haben?

    Im moment arbeite ich voll auf risiko, denn jeden moment kann das teil wieder den geist aufgeben.

    Ich könnte ja morgen bei gravis vorbei gehen und mir ne neue HD einsetzen lassen.
    Sie haben aber nur eine maxtor und eine mit nem japanischen namen, komm jetzt nicht drauf wie die heißt.

    Apple schickt nur maxtor platten als ersatz.
    Jetzt muß aber gravis die platte ersetzen da die apple garantie abgelaufen ist.
    Ich weiß nicht ob ich mir eine HD marke aussuchen kann oder ich die nehmen muß die mir gravis anbietet.
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Spanni,
    Hatte das Problem mit einer Fujitsu/Siemens 40GB und einer 60GB 7200 (Maxtor??) welche ich aus einem LaCie FW-Gehäuse rausnahm und als interne HD verwendete. Bei beiden klackste es nur noch vor sich hin. Die Fujitsu hielt immerhin über ein Jahr und die als interne vergewaltigte externe machte nicht mal zwei Monate. Nun kommt es aus ob ich von LaCie trotzdem noch Garantie bekomme.
    Komisch bei mir (G3 b/w Rev1) war, dass die Fujitsu nach einem abgebrochenen defragmentieren und die LaCie nach einem abgebrochenen Systemupdate nicht mehr wollten. Ich weiss es nicht, aber ist da etwa das Unix vom OSX heikler und zerschiesst schneller mal eine HD so dass sie unleserlich wird? Keine Ahnung.
    Vielleicht liegt es halt auch nur daran, dass HD's mittlerweile sehr billig sind, die Stückzahlen immer grösser und somit die Qualität einfach schlechter ist? Dann hätten wir ganz einfach Pech gehabt => Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, dann hat man eine gewisse Chance dass noch irgendwo was brauchbares da ist.
    Deine würde ich ersetzen, auch wenn sie im Moment wieder läuft. wer weiss was da wirklich los ist??
    Gruss Hans
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    Hi hans,

    das wird man wohl nie heraus finden, was die platten kaputt macht!

    Ich will meinen mac eigentlich mal richtig durchchecken lassen ob das nicht noch andere ursachen haben kann.

    ich hatte weder meine HD defragentiert noch ein update abgebrochen.

    Einfach so aus dem ruhezustand aufgeweckt und ende!

    Kann sein das die auch, wie du sagst, durch die massenproduktion öfter mal ausschuß produzieren!
     
  6. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Sehe ich auch so. Festplatten werden immer billiger und immer schlechter. In meinem Fall musste ich gar nicht viel tun. Verschlissen habe ich nichts. Beim letzten mal hatte ich keine Lust mehr auf WD - und gab sie originalverpackt meinen Aplle-Händler. der baute sie bei sich im Rechner ein und nach einer Woche funzte sie nicht mehr. Ich vermute, dass dort Ausschussware gelagert wird und einfach immer wieder originalverpackt ausgetauscht wurde. Das Problem: man kann es nicht beweisen und nur vermuten. Die Standardantwort: "Wir hatten noch nie Probleme mit dieser Firma. Sie sind bisher der einzige Kunde."
    Okay, was man machen kann: Drive 10 ist ein sehr gutes Programm, um die Volumes gründlich zu überprüfen. Der Surface-Scan dauert eine Weile, kann aber grössere Defekte nicht reparieren.
    Es gibt ein Tool unter 9 - d.h. "radiologic". Damit kann man die HD neu formatieren.
    Ich ärgere mich aber nicht mehr damit herum. Wenn eine Platte auffällige Geräusche macht, wird sie eingeschickt.
    Soviel ich weiß, gibt es auf HDs 3 Jahre Garantie. Auf Rechner nur ein Jahr. Ich würde Gravis schon unter Druck setzen und ihnen damit drohen, alles direkt bei Apple in Zukunft zu bestellen. Nicht agressiv natürlich, sondern äusserst freundlich.
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    Die machen ja eigentlich keine probleme bei gravis!
    Obwohl ich auch schon so bei mir gedacht habe, vielleicht bauen die da irgendein scheiss ein der bei ihnen schon ne weile rumliegt!
    Woher weiß ich denn, das die platte neu war die sie eingebaut haben?

    Was meinst du mit "unter druck setzen"?
    Ich bekomme ja ne neue platte ohne zu mucken.

    Ich denke ich kann nicht verlangen, das ich z.B eine bestimmte marke haben will,oder?

    Ich kenne mich mit platten auch nicht aus! Wüßte nicht auf welche ich bestehen sollte!

    Auf jedenfall lass ich den mac ein paar tage bei gravis damit sie ihn richtig durchchecken auf event. spannungsschwankungen im gerät oder so.
    Die meinten auch das es schon merkwürdig ist, das in so kurzer zeit die platten ihren geist aufgeben!
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Ich habe am 24.07.02 eine neue HD eingebaut bekommen.
    Mein i-Mac 500MHz ist genau ein Jahr alt und seit dem wurde 2x die HD getauscht!

    Bei der Vorletzten war der Grund für den Austausch, ein ständiges metallisches klackern beim starten und auch aus dem sleepmodus starten war dieses klackern zu hören.
    Zur Sicherheit und weil auch noch Apple Garantie drauf war wurde sie vorsichtshalber ausgetauscht!

    Heute will ich den Mac aufwachen und die HD macht dabei seltsame Geräusche und plötzlich war es wieder da, dieses klackern!

    Ich konnte auf nichts mehr zugreifen und der Suchkopf der HD klackerte immer in einem regelmäßigen Abstand!

    Habe sofort bei Gravis angerufen und der Typ hat schon durchs Telefon gehört, das meine Platte kaputt sei!

    Ich hab meinen Mac dann versucht neu zu starten aber er hat kein Volume mehr gefunden!(blickendes ?)

    Dann hab ich mit Wahltaste versucht zu starten, nix kein Sartvolume!

    Von CD gestartet, Laufwerke Konfigurieren und nix, keine HD zu sehen!
    Ich dachte mir,Scheisse das war`s!

    Nach `ner halben Stunde
    hab ich den Mac gestartet und plötzlich war das kleine Mac icon zu sehen und X startete aber sehr langsam!
    Nachdem das X Logo verschwunden war kam der Blaue Bildschirm und der beachball drehte sich ca. 20 Min.!

    Mac wieder ausgemacht, Hardware Test CD rein Neustart und checken lassen!
    Neustart und das System ist wieder ganz normal gestartet!?!

    Was ist da bloß los???
    Ich hab jetzt zum Glück noch alles sichern können und werde morgen den Mac zu Gravis bringen! HD Tausch die 3.!!!

    Kann es eigentlich noch andere Ursachen geben für dieses abschmieren der HD?
    Is doch nicht normal, das in so kurzer
    Zeit meine Festplatten kaput gehen!
    Die Letzte war ja ne Woche alt?

    Kennt jemand ähnliche Probleme mit Platten?

    Hab ne Maxtor 4K020H1
    Typ ata
    20GB
     
  9. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Na klar, 4 x Western Digital im externen FW-Gehäuse. Jetzt gibts die Kohle zurück. Mit der externen IBM im Ice Cube gibt es keine Probleme. Peinlich für Gravis. Maxtor-Platten haben eigentlich einen guten Ruf. Ich würde das nächste Mal keine Maxtor mehr nehmen. Versuchs mit IBM. Die sollen dir die einbauen.
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    Du hast 4 HD`s verschlissen?

    Im moment läuft alles ohne probleme bei mir.
    Ich kapier das nicht!
    Der gravis heinz meint aber, obwohl ich sie wieder zum leben erweckt habe, das die HD einen defekt hat und das sie raus muß!

    Kann es sein das irgendwas mit den spannungsverhältnissen nicht stimmt und deswegen die HD `nen rappel bekommt?

    Das mir in so kurzen abständen die platten abschmieren ist doch seltsam und verdächtig!

    Wieso kacken die maxtor denn so oft ab wenn sie einen guten ruf haben?

    Im moment arbeite ich voll auf risiko, denn jeden moment kann das teil wieder den geist aufgeben.

    Ich könnte ja morgen bei gravis vorbei gehen und mir ne neue HD einsetzen lassen.
    Sie haben aber nur eine maxtor und eine mit nem japanischen namen, komm jetzt nicht drauf wie die heißt.

    Apple schickt nur maxtor platten als ersatz.
    Jetzt muß aber gravis die platte ersetzen da die apple garantie abgelaufen ist.
    Ich weiß nicht ob ich mir eine HD marke aussuchen kann oder ich die nehmen muß die mir gravis anbietet.
     
  11. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Spanni,
    Hatte das Problem mit einer Fujitsu/Siemens 40GB und einer 60GB 7200 (Maxtor??) welche ich aus einem LaCie FW-Gehäuse rausnahm und als interne HD verwendete. Bei beiden klackste es nur noch vor sich hin. Die Fujitsu hielt immerhin über ein Jahr und die als interne vergewaltigte externe machte nicht mal zwei Monate. Nun kommt es aus ob ich von LaCie trotzdem noch Garantie bekomme.
    Komisch bei mir (G3 b/w Rev1) war, dass die Fujitsu nach einem abgebrochenen defragmentieren und die LaCie nach einem abgebrochenen Systemupdate nicht mehr wollten. Ich weiss es nicht, aber ist da etwa das Unix vom OSX heikler und zerschiesst schneller mal eine HD so dass sie unleserlich wird? Keine Ahnung.
    Vielleicht liegt es halt auch nur daran, dass HD's mittlerweile sehr billig sind, die Stückzahlen immer grösser und somit die Qualität einfach schlechter ist? Dann hätten wir ganz einfach Pech gehabt => Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, Backup, dann hat man eine gewisse Chance dass noch irgendwo was brauchbares da ist.
    Deine würde ich ersetzen, auch wenn sie im Moment wieder läuft. wer weiss was da wirklich los ist??
    Gruss Hans
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Hi hans,

    das wird man wohl nie heraus finden, was die platten kaputt macht!

    Ich will meinen mac eigentlich mal richtig durchchecken lassen ob das nicht noch andere ursachen haben kann.

    ich hatte weder meine HD defragentiert noch ein update abgebrochen.

    Einfach so aus dem ruhezustand aufgeweckt und ende!

    Kann sein das die auch, wie du sagst, durch die massenproduktion öfter mal ausschuß produzieren!
     
  13. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Sehe ich auch so. Festplatten werden immer billiger und immer schlechter. In meinem Fall musste ich gar nicht viel tun. Verschlissen habe ich nichts. Beim letzten mal hatte ich keine Lust mehr auf WD - und gab sie originalverpackt meinen Aplle-Händler. der baute sie bei sich im Rechner ein und nach einer Woche funzte sie nicht mehr. Ich vermute, dass dort Ausschussware gelagert wird und einfach immer wieder originalverpackt ausgetauscht wurde. Das Problem: man kann es nicht beweisen und nur vermuten. Die Standardantwort: "Wir hatten noch nie Probleme mit dieser Firma. Sie sind bisher der einzige Kunde."
    Okay, was man machen kann: Drive 10 ist ein sehr gutes Programm, um die Volumes gründlich zu überprüfen. Der Surface-Scan dauert eine Weile, kann aber grössere Defekte nicht reparieren.
    Es gibt ein Tool unter 9 - d.h. "radiologic". Damit kann man die HD neu formatieren.
    Ich ärgere mich aber nicht mehr damit herum. Wenn eine Platte auffällige Geräusche macht, wird sie eingeschickt.
    Soviel ich weiß, gibt es auf HDs 3 Jahre Garantie. Auf Rechner nur ein Jahr. Ich würde Gravis schon unter Druck setzen und ihnen damit drohen, alles direkt bei Apple in Zukunft zu bestellen. Nicht agressiv natürlich, sondern äusserst freundlich.
     
  14. Spanni

    Spanni New Member

    Die machen ja eigentlich keine probleme bei gravis!
    Obwohl ich auch schon so bei mir gedacht habe, vielleicht bauen die da irgendein scheiss ein der bei ihnen schon ne weile rumliegt!
    Woher weiß ich denn, das die platte neu war die sie eingebaut haben?

    Was meinst du mit "unter druck setzen"?
    Ich bekomme ja ne neue platte ohne zu mucken.

    Ich denke ich kann nicht verlangen, das ich z.B eine bestimmte marke haben will,oder?

    Ich kenne mich mit platten auch nicht aus! Wüßte nicht auf welche ich bestehen sollte!

    Auf jedenfall lass ich den mac ein paar tage bei gravis damit sie ihn richtig durchchecken auf event. spannungsschwankungen im gerät oder so.
    Die meinten auch das es schon merkwürdig ist, das in so kurzer zeit die platten ihren geist aufgeben!
     

Diese Seite empfehlen