1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatten plötzlich verschwunden?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von iLig, 17. März 2005.

  1. iLig

    iLig Member

    Hallo, seit ein paar Tagen hab ich ein seltsames Problem. Der ganze ATA Bus der zwei Hauptplatten meines dual 867 Mhz MDD ist laut Hardwareprofil plötzlich verschwunden wenn er ein paar Stunden an ist. Mein System habe ich zur Zeit auf einer FW-Disk, da ich zuerst von einem Festplatten-Defekt ausging. Die Hardware-Test-CD durchlief er jetzt aber schon 2 mal ohne Fehler, und danach waren die Platten wieder da. Kann Zufall sein, aber nach einem Reboot sind sie weiterhin verschwunden. Bin für alle konstruktiven Kommentare dankbar.:)
     
  2. polysom

    polysom Gast

    Irgendwo einen Wackelkontakt? :confused:
     
  3. iLig

    iLig Member

    Ja, das ist auch meine Vermutung, Aber, dass der Bus nach dem Hardwaretest jedes mal wieder da war, und vor allem, dass der immer ohne Beanstandungen durchlief macht mich stutzig. Aber mit der Hardware muss es trotzdem was zu tun haben, denk ich mal, weil die Festplatten auch auf meinem Notsystem nicht mehr erscheinen, wenn sie erst mal weg sind.
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    hatte vor einigen Jahren einen ähnlichen Fall mit einem alten SCSI PowerMac. Plötzlich wollte er nicht mehr. Nach etwas Ruhe und ein paar Bootversuchen lief er wieder für etliche Wochen. Das problem trat mit der zeit jedoch häufiger auf, bis gar nichts mehr ging.

    An der HD hate es nicht gelegen. Die funktionierte in einem anderen System ohne Probleme. Ich vermute, dass sich der HD-Controller verabschiedet hatte oder sondt ein gravierenden Defekt das Matherboard in die ewigen Jagdgründe befördert hat.

    Anhand deiner Beschreibung sehe ich durchaus einige Ähnlichkeiten. Hast du schon einmal versucht die HD an einem anderen System zu betreiben? Wie verhält es sich da?

    Gruss GU
     
  5. iLig

    iLig Member

    Hallo, dass es nicht an der HD sondern am Controller liegt vermute ich ja auch. Das gleiche hatte ich übrigens auch mal mit einem Beige G3, der wollte einfach nur eine neue Pufferbatterie. Aber hier ist ja, wie gesagt, der ganze ATA 133 Bus nicht mehr im Hardware-Profil. Aber ich habe heute morgen eh beschlossen, doch jetzt schon einen G5 zu bestellen, den ich eigentlich so für Juni, Juli geplant hatte. :D ;(
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Hast du mal den PRam gelöscht?
     
  7. iLig

    iLig Member

    Der gute alte P-Ram-Löschtrick:D Ja, der hat wie ja meistens auch nix gebracht, aber ich hab jetzt mal eine der beiden HDs ausgebaut, mit der der ganze Ärger los ging. jetzt funzt wieder alles normal, scheint den ganzen Bus lahm gelegt zu haben das Ding.
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Stecke sie doch mal an den anderen Bus! Der MDD hat ja einen 66 und einen 100er.

    Der PRam verwaltet übrigens die Hardware, also den zu löschen, sollte in solchen Fällen immer die erste Maßnahme sein
     
  9. iLig

    iLig Member

    Sicher, hatte ich ja auch gemacht. An dem anderen Bus hängen aber schon zwei andere Platten. Die Platte wird außerdem jetzt auch im Festplatten-Dienstprogramm als defekt angezeigt. Schätze die ist wirklich hinüber.
     

Diese Seite empfehlen