1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatten-Dienstprogramm und Startvolume

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ajay, 4. November 2003.

  1. Ajay

    Ajay New Member

    Daß ich das Startvolume OSX 10.3 mit dem O-Board-Disk Utility nicht reparieren, sondern nur überprüfen kann, verstehe ich noch halbwegs.
    Aber wie geht denn das, wenn ich Startvolume OSX 10.3 mit der Installations-CD 10.2 reparieren soll? Was weiß denn Jaguar von den inzwischen stattgefundenen Neuerungen des Panther?
    Kann das jemand verklickern?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    das festplattendienstproramm repariert die festplatte. Nicht die software. Somit ist es fast egal ob du von 10.2 oder 10.3 startest.
    Außerdem warum führtst du das Programm ncht von der Installations CD 10.3 aus? das geht doch!?
     
  3. Ajay

    Ajay New Member

    Aha. Kannst du mir das mall näher erläutern, am besten an einem Beispiel?
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Beispiel? Du legst einfach dei 10.3 Install CD ein und startest von dort. Und führst das festplattendienstprogramm von DORT aus.
    Somit musst du nicht von einer 10.2 Install Disk starten.

    Wieso willst du von einer 10.2 CD eine 10.3 Installation reparieren wenn du doch eine 10.3 CD hast von der du das auch durchführen kannst. Wenn du keine 10.3 Installations CD hast - woher hast du dann 10.3

    Und was das repariren allegemein angeht:
    Es werden ja keine Programme repariert sondern defekte Tabellenheader im Verzeichnissbaum deiner HD. Diese möglicherweise defekte Verueichnisstruktur ergibt sich aus dem Format der HD (also z.B. HFS+) und dabei ist es ziemlich egal was sich dort für Daten darauf befinden.
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Hi kawi,

    bist Du sicher?

    Gruß
    Klaus
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich bin zwar nicht kawi, aber auch sicher. :wink:

    Die 10.3-CD einlegen und mit Taste "c" neu starten, Installer startet, Deutsch auswählen.

    JETZT im Installer-Menü (ganz oben links) das Festplattendienstprogramm auswählen, es startet und du kannst die HD prüfen/reparieren und auch die Rechte prüfen/reparieren.

    Wenn alles fertig ist, Festplattendienstprogramm beenden UND Installer beenden.

    Auf Neustart klicken.
    Fertig.
    Glücklich sein.
     
  7. Ajay

    Ajay New Member

    Bedankt...bin ja sowas von glücklich!
    :)
     
  8. Ajay

    Ajay New Member

    Aha. Kannst du mir das mall näher erläutern, am besten an einem Beispiel?
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Beispiel? Du legst einfach dei 10.3 Install CD ein und startest von dort. Und führst das festplattendienstprogramm von DORT aus.
    Somit musst du nicht von einer 10.2 Install Disk starten.

    Wieso willst du von einer 10.2 CD eine 10.3 Installation reparieren wenn du doch eine 10.3 CD hast von der du das auch durchführen kannst. Wenn du keine 10.3 Installations CD hast - woher hast du dann 10.3

    Und was das repariren allegemein angeht:
    Es werden ja keine Programme repariert sondern defekte Tabellenheader im Verzeichnissbaum deiner HD. Diese möglicherweise defekte Verueichnisstruktur ergibt sich aus dem Format der HD (also z.B. HFS+) und dabei ist es ziemlich egal was sich dort für Daten darauf befinden.
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Hi kawi,

    bist Du sicher?

    Gruß
    Klaus
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich bin zwar nicht kawi, aber auch sicher. :wink:

    Die 10.3-CD einlegen und mit Taste "c" neu starten, Installer startet, Deutsch auswählen.

    JETZT im Installer-Menü (ganz oben links) das Festplattendienstprogramm auswählen, es startet und du kannst die HD prüfen/reparieren und auch die Rechte prüfen/reparieren.

    Wenn alles fertig ist, Festplattendienstprogramm beenden UND Installer beenden.

    Auf Neustart klicken.
    Fertig.
    Glücklich sein.
     
  12. Ajay

    Ajay New Member

    Bedankt...bin ja sowas von glücklich!
    :)
     
  13. Ajay

    Ajay New Member

    Aha. Kannst du mir das mall näher erläutern, am besten an einem Beispiel?
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Beispiel? Du legst einfach dei 10.3 Install CD ein und startest von dort. Und führst das festplattendienstprogramm von DORT aus.
    Somit musst du nicht von einer 10.2 Install Disk starten.

    Wieso willst du von einer 10.2 CD eine 10.3 Installation reparieren wenn du doch eine 10.3 CD hast von der du das auch durchführen kannst. Wenn du keine 10.3 Installations CD hast - woher hast du dann 10.3

    Und was das repariren allegemein angeht:
    Es werden ja keine Programme repariert sondern defekte Tabellenheader im Verzeichnissbaum deiner HD. Diese möglicherweise defekte Verueichnisstruktur ergibt sich aus dem Format der HD (also z.B. HFS+) und dabei ist es ziemlich egal was sich dort für Daten darauf befinden.
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    Hi kawi,

    bist Du sicher?

    Gruß
    Klaus
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich bin zwar nicht kawi, aber auch sicher. :wink:

    Die 10.3-CD einlegen und mit Taste "c" neu starten, Installer startet, Deutsch auswählen.

    JETZT im Installer-Menü (ganz oben links) das Festplattendienstprogramm auswählen, es startet und du kannst die HD prüfen/reparieren und auch die Rechte prüfen/reparieren.

    Wenn alles fertig ist, Festplattendienstprogramm beenden UND Installer beenden.

    Auf Neustart klicken.
    Fertig.
    Glücklich sein.
     
  17. Ajay

    Ajay New Member

    Bedankt...bin ja sowas von glücklich!
    :)
     
  18. Ajay

    Ajay New Member

    Aha. Kannst du mir das mall näher erläutern, am besten an einem Beispiel?
     
  19. kawi

    kawi Revolution 666

    Beispiel? Du legst einfach dei 10.3 Install CD ein und startest von dort. Und führst das festplattendienstprogramm von DORT aus.
    Somit musst du nicht von einer 10.2 Install Disk starten.

    Wieso willst du von einer 10.2 CD eine 10.3 Installation reparieren wenn du doch eine 10.3 CD hast von der du das auch durchführen kannst. Wenn du keine 10.3 Installations CD hast - woher hast du dann 10.3

    Und was das repariren allegemein angeht:
    Es werden ja keine Programme repariert sondern defekte Tabellenheader im Verzeichnissbaum deiner HD. Diese möglicherweise defekte Verueichnisstruktur ergibt sich aus dem Format der HD (also z.B. HFS+) und dabei ist es ziemlich egal was sich dort für Daten darauf befinden.
     
  20. Macziege

    Macziege New Member

    Hi kawi,

    bist Du sicher?

    Gruß
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen