1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatten-Crash->mögliche Rettung?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hampes, 6. Juli 2003.

  1. Hampes

    Hampes New Member

    Hallo zusammen,
    die externe Backup-HD ( MAXTOR 6.3GB, =ehem. Imac 350 intern) meiner Freundin hat das Zeitliche gesegnet. Sie sagt, daß sie nur ein paar Mal ein klackern gehört hätte, dann war Feierabend...
    Nun sind da aber Daten drauf, die sie unbedingt braucht und die auch nicht mehr auf der internen HD vorliegen.
    Mit NORTON, TECHTOOL, habe ich es probiert, die HD wird aber überhaupt nicht gefunden, Apples LW-konfigurieren findet auch nichts vor.
    Ich habe die HD dann in den Imac zurückgebaut, mit dem gleichen NICHT-Ergebnis.
    Hat jemand ne Idee, was man da machen kann? HD öffnen und Mechanismus in Gang setzen? Oder braucht´s da einen professionellen Datenretter? Falls ja, was kostet sowas?
    Vielen Dank,
    Hampes:confused:
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich habe keine ahnung was das kostet, aber nach den dingen, die du schon ausprobiert hast würde ich raten, einen solchen dienst zu kontaktieren.
    wird aber bestimmt ein teurer spass werden.
     
  3. Ist sehr teuer. Vielleicht noch mal in einem anderen Rechner einbauen. Was sagt uns das: wichtige Daten mindestens 1x backupen.
     
  4. Hampes

    Hampes New Member

    Da hast du Recht, mindestens 1x backupen. Das hat die Gutemiene ja getan, dann erst ging´s ja schief. Dass natürlich "vorher noch nieeeee" ( Zitat!) geklackert hat, kann ich fast nicht glauben. Aber das ist jetzt alles wurscht, die Daten liegen halt nur noch auf der defekten BACKUP-HD vor, also hoffentlich wenigstens noch...
    Trotzdem vielen Dank!
    Was meint ihr zum eigenmächtigen öffnen, denn ich denke, dass nur der Mechanismus klemmt/hängt etc.!?
    Bitte um Anregungen.
    Ciao,
    Hampes
     
  5. Glaube nicht, dass man das reparieren kann. Macht eigentlich keiner. Der Grund ist der, das IDE-Festplatten immer mehr zum Wegwerfartikel verkommen und es eine Menge Ausschuß gibt. Daher habe ich tatsächlich alle wichtigen Daten 2x gebackupt - sogar das System (1x extern, 1x auf dem iBook). Gestern habe ich bei ebay eine 160er IDE bestellt für ein neues Momobay-Gehäuse. Marke: Samsung, Preis: 111 EUR.
     
  6. wm54

    wm54 New Member

    ich denke, dass wenn du sie öffnest, dann ist der totalschaden auf jeden Fall vorprogrammiert. Die Platten arbeiten nämlich ein bißchen feiner als deine Händchen:

    "Der Lesekopf einer Festplatte düst über die Oberfläche wie wenn eine Jumbo mit einem 1m Abstand über die Erde fliegt" (laut unserem Informatik-Prof).
     
  7. Scheint ja ein guter Prof zu sein. Endlich mal ein Lyriker.
     

Diese Seite empfehlen