1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte total löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac Payne, 21. Mai 2006.

  1. Mac Payne

    Mac Payne Gast

    Hallo
    Ich habe mein PowerBook gerade verkauft und wollte meine festplatte total löschen , so das man keine daten wieder herrstellen kann. gibt es da eine gute Freeware?
    Oder kann man das auch so irrgendwie machen, oder braucht man das garnicht zu machen? Fragen über Fragen.......
    Gruß
    Payne
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Du kannst ohne weiteres das Festplatten-Dienstprogramm dazu benutzen, das dir eine Vielzahl an Optionen bereitstellt. Normalerweise sollte "mit Nullen überschreiben" vollkommen ausreichen, das hat bei mir (160GB HD) so 4-5h gedauert. Du kannst sie damit auch bis zu 36mal überschreiben lassen, aber das ist wohl nur für Fälle geeignet, die sich vor dem BND fürchten müssen :biggrin:
     
  3. phil-o

    phil-o New Member

    Ach so, wenn das der Mac ist, dessen interne HD du löschen willst, musst du vermutlich die Tiger-DVD einlegen und von da aus über das Menü das Festplatten-Dienstprogramm aufrufen.
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Na, ob es da nicht noch "fürchterlichere Gegner" gäbe? :confused:
     
  5. hidden_surfer

    hidden_surfer New Member

    Also wer für ein sicheres Löschen derart viel Zeit aufwendet, muss entweder zuviel davon haben, oder einfach nur Langeweile ???

    Erzeuge mit dem Festplatten Dienstprogramm eine Image-Datei von vielleicht 10, 20 oder mehr GB. Diese nun auf die HD aufspielen oder Kopieren, sooft, bis die HD annähernd voll ist. Mehr brauchts nicht. Kaum jemand wird hinterher noch irgendwelche Datei reproduzieren können. Spart unheimlich viel Zeit auf hält den Aufwand relativ gering.
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    Warum sollte das schneller gehen, als die HD einfach mit Nullen überschreiben zu lassen? Einmal überschreiben ist doch einmal überschreiben, egal ob jetzt mit Nullen oder einer Image-Datei.
     
  7. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Nullen sind Nullen. Mit einer Image-Datei must du ja etwas an Daten reinschreiben. Also gibst du ja doch Infos von dir weiter.

    Ich meinte, kannes aber jetzt an der Dose nicht überprüfen, dass man im Festplattenprogramm auch mehrfach mit Zufallsdaten überschreiben kann.

    Wenn der BND, CIA, KGB ... danach unbedingt deine Daten sehen will, so wird im das jedoch immer noch gelingen. Die haben shr sehr spezielle Mittel, sagt man. Damit sollen sie Daten noch nach mehrfachem Überschreiben rekonstruieren können. Um ganz sicher zu gehen hilft also nur mechanisches schreddern der HD.

    Normale User besitzen jedoch nicht so sensitive Daten, dass so extreme Sicherheitsvorkehren notwendig sein sollten.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen