1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte teilen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baumpaul, 3. September 2003.

  1. baumpaul

    baumpaul New Member

    Hallo leute,

    mit welchen Programm kann man die Mac HD teilen, ohne dass die Daten gelöscht werden.

    Mit dem Mac Festplattenprogramm werden immer alle Daten gelöscht.

    Freeware wäre gut aber ist nicht so wichtig.

    Gruß
    Baumpaul
     
  2. much75

    much75 New Member

    meines wissens nach geht das nicht, ausser mitn´brotmesser aber auch da gehen die daten verloren;)

    gruss andreas
     
  3. baumpaul

    baumpaul New Member

    ich habe das schon einmal irgendwo gelesen dass es solche programme gibt.

    bei den dosen funzt es doch auch ;(
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Fürs klassische OS geht das mit FWB Harddisk Toolkit oder Silverlining. Habe beides schon probiert. Aber sobald auf der Platte OS X drauf ist gibts da keine chance. Unter OS X sowieso nicht und vom OS 9 aus würde wohl der OS X Teil Schaden nehmen

    >bei den dosen funzt es doch auch

    Ist ja auch nur Plastespielzeug.
    IMHO ist das unix swapping der Teil der ein partitionieren erschwert, aus dem selben Grund warum man ein unix auch nicht dauerhaft defragmentieren kann. Eine Partitionierung ohne DAteverlust erfordert aber das alle Blöcke die Daten ethalten an einen Anfangsblock der HD geschrieben werden. das geht wie gesagt unter OS 9 mit Norton + Hard Disk Tool Kit (gibt auch ein extra Partition Kit) aber unter OS X ist die Platte 2 Minuten später wieder fragmentiert.
     
  5. baumpaul

    baumpaul New Member

    Hallo leute,

    mit welchen Programm kann man die Mac HD teilen, ohne dass die Daten gelöscht werden.

    Mit dem Mac Festplattenprogramm werden immer alle Daten gelöscht.

    Freeware wäre gut aber ist nicht so wichtig.

    Gruß
    Baumpaul
     
  6. much75

    much75 New Member

    meines wissens nach geht das nicht, ausser mitn´brotmesser aber auch da gehen die daten verloren;)

    gruss andreas
     
  7. baumpaul

    baumpaul New Member

    ich habe das schon einmal irgendwo gelesen dass es solche programme gibt.

    bei den dosen funzt es doch auch ;(
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Fürs klassische OS geht das mit FWB Harddisk Toolkit oder Silverlining. Habe beides schon probiert. Aber sobald auf der Platte OS X drauf ist gibts da keine chance. Unter OS X sowieso nicht und vom OS 9 aus würde wohl der OS X Teil Schaden nehmen

    >bei den dosen funzt es doch auch

    Ist ja auch nur Plastespielzeug.
    IMHO ist das unix swapping der Teil der ein partitionieren erschwert, aus dem selben Grund warum man ein unix auch nicht dauerhaft defragmentieren kann. Eine Partitionierung ohne DAteverlust erfordert aber das alle Blöcke die Daten ethalten an einen Anfangsblock der HD geschrieben werden. das geht wie gesagt unter OS 9 mit Norton + Hard Disk Tool Kit (gibt auch ein extra Partition Kit) aber unter OS X ist die Platte 2 Minuten später wieder fragmentiert.
     
  9. baumpaul

    baumpaul New Member

    Hallo leute,

    mit welchen Programm kann man die Mac HD teilen, ohne dass die Daten gelöscht werden.

    Mit dem Mac Festplattenprogramm werden immer alle Daten gelöscht.

    Freeware wäre gut aber ist nicht so wichtig.

    Gruß
    Baumpaul
     
  10. much75

    much75 New Member

    meines wissens nach geht das nicht, ausser mitn´brotmesser aber auch da gehen die daten verloren;)

    gruss andreas
     
  11. baumpaul

    baumpaul New Member

    ich habe das schon einmal irgendwo gelesen dass es solche programme gibt.

    bei den dosen funzt es doch auch ;(
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Fürs klassische OS geht das mit FWB Harddisk Toolkit oder Silverlining. Habe beides schon probiert. Aber sobald auf der Platte OS X drauf ist gibts da keine chance. Unter OS X sowieso nicht und vom OS 9 aus würde wohl der OS X Teil Schaden nehmen

    >bei den dosen funzt es doch auch

    Ist ja auch nur Plastespielzeug.
    IMHO ist das unix swapping der Teil der ein partitionieren erschwert, aus dem selben Grund warum man ein unix auch nicht dauerhaft defragmentieren kann. Eine Partitionierung ohne DAteverlust erfordert aber das alle Blöcke die Daten ethalten an einen Anfangsblock der HD geschrieben werden. das geht wie gesagt unter OS 9 mit Norton + Hard Disk Tool Kit (gibt auch ein extra Partition Kit) aber unter OS X ist die Platte 2 Minuten später wieder fragmentiert.
     
  13. baumpaul

    baumpaul New Member

    Hallo leute,

    mit welchen Programm kann man die Mac HD teilen, ohne dass die Daten gelöscht werden.

    Mit dem Mac Festplattenprogramm werden immer alle Daten gelöscht.

    Freeware wäre gut aber ist nicht so wichtig.

    Gruß
    Baumpaul
     
  14. much75

    much75 New Member

    meines wissens nach geht das nicht, ausser mitn´brotmesser aber auch da gehen die daten verloren;)

    gruss andreas
     
  15. baumpaul

    baumpaul New Member

    ich habe das schon einmal irgendwo gelesen dass es solche programme gibt.

    bei den dosen funzt es doch auch ;(
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Fürs klassische OS geht das mit FWB Harddisk Toolkit oder Silverlining. Habe beides schon probiert. Aber sobald auf der Platte OS X drauf ist gibts da keine chance. Unter OS X sowieso nicht und vom OS 9 aus würde wohl der OS X Teil Schaden nehmen

    >bei den dosen funzt es doch auch

    Ist ja auch nur Plastespielzeug.
    IMHO ist das unix swapping der Teil der ein partitionieren erschwert, aus dem selben Grund warum man ein unix auch nicht dauerhaft defragmentieren kann. Eine Partitionierung ohne DAteverlust erfordert aber das alle Blöcke die Daten ethalten an einen Anfangsblock der HD geschrieben werden. das geht wie gesagt unter OS 9 mit Norton + Hard Disk Tool Kit (gibt auch ein extra Partition Kit) aber unter OS X ist die Platte 2 Minuten später wieder fragmentiert.
     
  17. baumpaul

    baumpaul New Member

    Hallo leute,

    mit welchen Programm kann man die Mac HD teilen, ohne dass die Daten gelöscht werden.

    Mit dem Mac Festplattenprogramm werden immer alle Daten gelöscht.

    Freeware wäre gut aber ist nicht so wichtig.

    Gruß
    Baumpaul
     
  18. much75

    much75 New Member

    meines wissens nach geht das nicht, ausser mitn´brotmesser aber auch da gehen die daten verloren;)

    gruss andreas
     
  19. baumpaul

    baumpaul New Member

    ich habe das schon einmal irgendwo gelesen dass es solche programme gibt.

    bei den dosen funzt es doch auch ;(
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    Fürs klassische OS geht das mit FWB Harddisk Toolkit oder Silverlining. Habe beides schon probiert. Aber sobald auf der Platte OS X drauf ist gibts da keine chance. Unter OS X sowieso nicht und vom OS 9 aus würde wohl der OS X Teil Schaden nehmen

    >bei den dosen funzt es doch auch

    Ist ja auch nur Plastespielzeug.
    IMHO ist das unix swapping der Teil der ein partitionieren erschwert, aus dem selben Grund warum man ein unix auch nicht dauerhaft defragmentieren kann. Eine Partitionierung ohne DAteverlust erfordert aber das alle Blöcke die Daten ethalten an einen Anfangsblock der HD geschrieben werden. das geht wie gesagt unter OS 9 mit Norton + Hard Disk Tool Kit (gibt auch ein extra Partition Kit) aber unter OS X ist die Platte 2 Minuten später wieder fragmentiert.
     

Diese Seite empfehlen