1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte teilen und partionieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hoang4eva, 7. September 2007.

  1. Hoang4eva

    Hoang4eva New Member

    Hallo,

    ich brauche dringend Hilfe und zwar möchte ich meine Festplatte die in meinen Macbook Pro verbaut war als datenträger über Usb benützen da ich eine andere Festplatte in mein Macbook pro eingebaut habe. Leider funktioniert die Festplatte die ich als Mobiler Datenträger benützen will nicht so wie ich es haben möchte. Ich möchte gerne die Festplatte als FAT32 formatieren damit ich es unter Mac Os und unter Windows benützen kann, ich hab Sie als MS DOS formatiert (FAT32) mit den Festplattendienstprogramm von OS X , unter OS X zeigt er mir alle Festplatten an ich kann auch drauf zugreifen, aber wenn ich die Festplatte an meinen Windows Rechner anschliesse zeig er mir zwar an das eine neue HArdware erkannt worden ist und ich Sie jetzt nutzen kann, leider zeigt er mir aber die Festplatte nicht an wenn ich auf Arbeitsplatz gehe... wo ist das Problem?? Kann mir jemand helfen??? Danke im Vorraus..
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Es ist besser, die Platte am PC in FAT32 zu formatieren. Dann sollte sie sowohl am PC, als auch am Mac zu sehen sein!
     
  3. Hoang4eva

    Hoang4eva New Member

    hi,

    danke für deine Antwort, ja hab ich schon ausprobiert, leider funktioniert es auch nicht, lieg wohl an den SATA controller....
     
  4. heidiekrei

    heidiekrei New Member

    Hallo,

    ich denke unter Windoof mußt Du der Festplatte unter Verwaltung=>Computerverwaltung erst mal einen Laufwerksbuchataben zuweisen! Zumindest beim ersten Mal!

    Viel Glück!!
     

Diese Seite empfehlen