1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

festplatte partionieren und startup sound

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nav, 2. Oktober 2003.

  1. nav

    nav New Member

    hallo

    bin neu in der macwelt
    zuerst bitte , wie bekomme ich den start up sound weg (klingt echt bescheuert,nicht ganz so dooof wie im windows aber behalten will ich ihn auch nicht)
    und zweitens, wie partioniere ich die festplatte mit den festplatten-diensprogramm in mac OS?
    Ich kann auf die funktionien in der karteikarte partionieren nicht zugreifen, obwohl ich admin rechte habe?.
    kann ich das programm nur auf eine zweite physikalische festplatte anwenden und die platte ,auf der das programm läuft ,nicht partionieren?

    danke im voraus
    nav
     
  2. DasBo

    DasBo New Member

    Zur Frage mit dem StartUp-Sound: Kriegst Du nicht weg (ist ja schließlich eine Memory-Einstellung, bevor der Rechner "sein Bewusstsein erlangt"). Da mich das Ding genauso nervt - vor allem wegen der Lautstärke - schalte ich die externen Speaker erst später ein. Du könntest Dir hier auch mit einem (Blind)Stecker in der Ton-Ausgangsbuchse behelfen...

    P.S.: Willkommen in diesem Forum!
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja hallo erstmal...
    Den Startsound bekommst du nur weg, wenn du jedesmal vor dem Ausschalten die Lautsprecher ausschaltest oder die Lautstärke runterdrehst.
    Partitionieren kannst du die interne HD nur, wenn du von einem externen Medium (HD oder besser System-CD) bootest, nachträglich läßt sich am Mac nix partitionieren. Dann ist aber auch alles an Daten auf der internen HD weg...
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und:

    Willkommen im Forum!
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Und außerdem: während im Win** der sound nur schickimicki ist und einfach nen Ton spielt damits toll klingt und user sich freut, hat der beim Mac ne funktion:

    Mit dem Startsound weisst dein rechner dich u.a. auch auf Hardwareschäden hin. So klingt der Sound anders wenn z.B. der RAM als defekt gechekct wurde, oder wenn der Prozessor kaputt ist ect, pp... es gibt auch den dead sound der geht dann ne Moll Tonreihe abwärts.
    Also stelle deinen Lautsprecher vom ausschalten leise , so das es nicht stört und freue dich jeden Tag wenn dieser Sound erklingt, denn das ist dein Zeichen das der rechner beim ersten Hardware selbstcheck keine Fehler gefunden hat.
     
  6. nav

    nav New Member

    hallo

    danke für die netten grüsse und die hilfreichen antworten
    der startupsound ist also das gleiche die die motherboard piperei beim windows :wink:


    danke
    nav
     
  7. nav

    nav New Member

    hallo

    bin neu in der macwelt
    zuerst bitte , wie bekomme ich den start up sound weg (klingt echt bescheuert,nicht ganz so dooof wie im windows aber behalten will ich ihn auch nicht)
    und zweitens, wie partioniere ich die festplatte mit den festplatten-diensprogramm in mac OS?
    Ich kann auf die funktionien in der karteikarte partionieren nicht zugreifen, obwohl ich admin rechte habe?.
    kann ich das programm nur auf eine zweite physikalische festplatte anwenden und die platte ,auf der das programm läuft ,nicht partionieren?

    danke im voraus
    nav
     
  8. DasBo

    DasBo New Member

    Zur Frage mit dem StartUp-Sound: Kriegst Du nicht weg (ist ja schließlich eine Memory-Einstellung, bevor der Rechner "sein Bewusstsein erlangt"). Da mich das Ding genauso nervt - vor allem wegen der Lautstärke - schalte ich die externen Speaker erst später ein. Du könntest Dir hier auch mit einem (Blind)Stecker in der Ton-Ausgangsbuchse behelfen...

    P.S.: Willkommen in diesem Forum!
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja hallo erstmal...
    Den Startsound bekommst du nur weg, wenn du jedesmal vor dem Ausschalten die Lautsprecher ausschaltest oder die Lautstärke runterdrehst.
    Partitionieren kannst du die interne HD nur, wenn du von einem externen Medium (HD oder besser System-CD) bootest, nachträglich läßt sich am Mac nix partitionieren. Dann ist aber auch alles an Daten auf der internen HD weg...
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und:

    Willkommen im Forum!
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Und außerdem: während im Win** der sound nur schickimicki ist und einfach nen Ton spielt damits toll klingt und user sich freut, hat der beim Mac ne funktion:

    Mit dem Startsound weisst dein rechner dich u.a. auch auf Hardwareschäden hin. So klingt der Sound anders wenn z.B. der RAM als defekt gechekct wurde, oder wenn der Prozessor kaputt ist ect, pp... es gibt auch den dead sound der geht dann ne Moll Tonreihe abwärts.
    Also stelle deinen Lautsprecher vom ausschalten leise , so das es nicht stört und freue dich jeden Tag wenn dieser Sound erklingt, denn das ist dein Zeichen das der rechner beim ersten Hardware selbstcheck keine Fehler gefunden hat.
     
  12. nav

    nav New Member

    hallo

    danke für die netten grüsse und die hilfreichen antworten
    der startupsound ist also das gleiche die die motherboard piperei beim windows :wink:


    danke
    nav
     

Diese Seite empfehlen