1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

festplatte löschen und überschreiben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lixoo, 11. August 2002.

  1. lixoo

    lixoo New Member

    hallo
    ich verkaufe meinen mac und will nach dem löschen der festplatte sichergehen, dass da niemand mehr was davon lesen kann. kennt jemand von euch da eine gute software?
    aus der verregneten schweiz....
    lixoo
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mac OS 9: Laufwerke konfigurieren, liegt im Ordner Dienstprogramme (dort ins Menü Funktionen gehen und dann in Initialisierungsoptionen)

    Mac OS X: Disk Utility, liegt in Utilities.

    Feddich.
     
  3. c3po

    c3po New Member

    Tach Post!
    Geht auch gut mit Wipe Info (Norton Utilities). Setzt man die Option auf "sicheres Löschen", überschreibt das Programm den Speicherplatz mit Nullen.
     
  4. lixoo

    lixoo New Member

    danke sowohl an oli als auch an c3po. ich dachte zwar immer, dann könne mann oder frau das wieder herholen, aber vielleicht genügt das ja....
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nee nee, mit den beiden Apple-Programmen und mit Nortons Wipe Info kann man die Platte mit Leerdaten überschreiben. Das dauert zwar viel länger als das normale Formatieren, aber danach ist wirlich nichts mehr auf der Disk drauf.

    Man muss eben nur diese Option vor dem Formatieren ankreuzen.
     
  6. lixoo

    lixoo New Member

    dann werde ich mal.... und tschüss!
    danke.
     
  7. Jennes

    Jennes New Member

    Ich möchte auch meine Festplatte vollständig löschen und habe deshalb auch von der OS X 10.3.5 DVD gebootet und dort das Festplattendienstprogramm ausgewählt. Jetzt kann ich da zwar löschen wählen, aber wo kann ich einstellen, dass dann alles mehrfach mit Nullen und Einsen überschrieben wird? Der Button "Options" ist nicht unterlegt, d.h. kann ich ihn nicht anklicken... Was kann ich machen?
    Danke schonmal!
     
  8. Jennes

    Jennes New Member

    sorry... hat sich erledigt.. habs selbst geschafft...
     
  9. sandretto

    sandretto Gast

    >Das dauert zwar viel länger als das normale Formatieren, aber danach ist wirklich nichts mehr auf der Disk drauf.

    Das ist ein Irrtum, den schon mancher bereuen musste. Die Daten kann man immer noch lesen nachher (mit einem gewissen Know-How), auch nach dem sicheren löschen. Unter 10.4 im Festplatten-Dienstprogramm gibt es die Option des 35-fachen Überschreibens. Diese Option kommt sicher nicht von ungefähr!

    Eine sichere Methode ist das löschen der Daten mit Hilfe von Riesenmagneten, wie man sie bei Autoschrottplätzen vorfindet.
     
  10. Mathias

    Mathias New Member

    Dieses Knowhow haben aber nicht viele Leute. Vielleicht kann das der CIA, vielleicht auch ein Datenrettungsunternehmen. Aber eine Software, die man kauft oder aus dem Internet lädt, kann das bestimmt nicht.

    Wenn man 100% Sicherheit will, reichen auch Deine Vorschläge nicht. Dann muss man die Platte zusätzlich schreddern.
     

Diese Seite empfehlen