1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte komplett löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von blueman, 12. Juni 2003.

  1. blueman

    blueman New Member

    Hallo !

    Wie kann ich auf meinem alten Mac die Festplatte komplett löschen ?
    Mit dem Dienstprogramm... löschen...kann ich kein Volume auswählen.
    Oder gibt es da einen trick ?
    Ich möchte mit copy cloner meine daten übertragen und das bleibt jedesmal hängen.
    Liegt wohl daran dass noch irgendein mist auf der halbgelöschten platte rumliegt. deshalb würde ich gerne alles löschen um noch ganz von vorn installieren zu können.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der "Trick" besteht darin, dass du nicht von der Festplatte startest, die du löschen willst. Das schafft selbst ein Mac nicht ;)

    Also von der MacOS-CD starten und da im Installer-Menü auf "Festplattendienstprogramm" und "Löschen" gehen. Achtung: alle Daten futsch, die du vorher nicht auf einem anderen Medium gesichert hast!!!
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das schafft selbst ein Mac nicht

    Ein PC schafft das schon - dort kannst Du Dein System auch löschen und die HD formatieren - zumindest früher, wie es mit XP ist weiß ich nicht.
     
  4. xanu

    xanu New Member

    Ich berichtige, das kann der Mac unter X schon, gehe mal ins Terminal und tippe sudo rm -rf * ein!
    Macht aber normal keinen Sinn, wenn das System funktioniert. Eine Partition ohne System ist aber auch mit dem Festplattendienstprogramm kein Problem.
    Gruss, xanu
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    Wenn ich es richtig verstehe, hast Du 2 Platten? Gut.
    Starte CCC, starte disc utility, wähle die zu löschende Platte (die ohne das Startsystem, klar) und lösche, das wars. Dann mit CCC clonen, was Du willst.

    Ich hatte auch Probs mit CCC, nach 2-4 Anläufen funzte es dann doch, warum? Frag mich nicht.

    Gruß
    maccie
     

Diese Seite empfehlen