1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte kaputt???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mauko, 12. August 2002.

  1. mauko

    mauko New Member

    Mein kleiner Performa zeigt Fragezeichen, und mit der CD booten geht, aber die interne Festplatte wird nicht angezeigt... Ist sie nun hinüber, soll ich einfach mal ein neues Plättchen bestellen und sehen, ob's dann tut? Weiss noch jemand was anderes, was hilft? Wie gesagt, die Platte wird von nichts und niemandem mehr erkannt, also kann ich auch keine "Erste Hilfe" geben....
     
  2. mauko

    mauko New Member

    ...weiss ja, lohnt sich schon bald nicht mehr, nur ein Performa....
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    ne SCSI-Platte, gelle? Wie sieht's denn mit den einschlägigen Mounter-Tools (Silverlining und Konsorten) aus?
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nee nee, nicht weil es nur ein kleiner Performa ist. Den muss ja auch irgendjemand lieb haben.

    Ich glaube, dass niemand dir geantwortet hat, weil der Fall recht klar scheint: Wenn du nirgendwo dran rumgefummelt hast und die Platte mit einem Mal nicht mehr da ist, der Rechner aber von CD startet, dann ist sie wohl hinüber.

    Dass das Stromkabel aus den Kontakten rutscht oder das IDE-Kabel kann ich mir kaum vorstellen. Schon nachgesehen?

    Versuch nochmal, ob ein anderes Programm außer Erste Hilfe die Platte sieht: Apple System Profiler, Laufwerke konfigurieren, Norton Disk Doctor, HDToolkit, &
     
  5. Michel

    Michel New Member

    Wie groß war/ist denn die Platte? SCSI, oder? Was für ein Performa? Habe daheim noch SCSI-Platten von 80 bis 250 MB (jaaa: "Megabyte"!) rumliegen...

    Michel
     
  6. 666thx

    666thx New Member

    ich hab auch noch ein paar 512 MB SCSI Platten aus einem alten Performa rumliegen.
    Bei interesse Mail an ischade@mac-recycling.de

    Ingo
     
  7. mauko

    mauko New Member

    Also es is ein 5200-er mit 1,2 Giga... Wooooowwww... und IDE nicht SCSI,
    na dann werd ich mal schrauben... Ich hätte auch schon gerne die Batterie dieses Patienten gewechselt, doch das Teil ist mit der Platine verlötet (damit nicht jeder selber basteln tut...)
     
  8. mauko

    mauko New Member

    Das mit dem runter rutschen von den Anschlüssen hab ich mir auch schon gedacht... Na ja, die lieben Kinderchen sitzen meistens dran....

    Danke ich werd' mal schaun...
     
  9. mauko

    mauko New Member

    Danke, aber eben, IDE, kein SCSI...
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Die Pufferbatterie des Performa 5200 ist ein schwarzer Plastikwürfel (Kantenlänge ca. 3x2x2,5 cm), der mit einem Klettverschluß auf die Platine geheftet und mit einem Kabel + Stecker angeschlossen ist.

    Einfach zu wechseln, kostet bei Conrad ca. 12 Euros. Bei dieser Gelegenheit Reset-Knopf auf der Platine drücken.

    Gruß,
    Florian
     
  11. Michel

    Michel New Member

    Verlötete Batterie?
    IDE - nicht SCSI?
    Was ist denn das für ein komischer 5200er?

    Michel

    Nachtrag Batterie: lt. GURU: 4.5 V alkaline (rayovac 840)
     
  12. mauko

    mauko New Member

    Danke Florian,
    Habe mich nicht getraut, fest an dem Ding zu ziehen, denn es hält Bombenfest (war da Leim im Spiel) mit dem Klettverschluss. Schauen wir mal, ob Conrad auch in die Schweiz liefert...
     
  13. 666thx

    666thx New Member

    Sorry,

    ich dacht nur weil mein Performa auch eine SCSI Platte hatt.

    Gruß

    Ingo
     
  14. 666thx

    666thx New Member

    Sorry die zweite,

    ich war gerade im Keller und habe gesehen das die Platten in meinem Performa auch IDE sind, die SCSI Platte kam aus eimem alten Power Mac.
    Ich hab also noch eine 500 MB IDE Platte auf Performa einschubplatte ( Original Apple )

    ;-) Ingo
     
  15. mauko

    mauko New Member

    Danke Ingo,
    Ich habe mir gerade eine 60 Giga Platte bestellt und baue mir diese in meinen G4 und nehme dafür die 10 Giga raus für den kleinen PPC Performa...
    Nochmals Danke an Alle für die schnelle Hilfe und Aufmunterung, denn auch Performas sollten weiterleben können...
     
  16. mauko

    mauko New Member

    Danke Ingo,
    Ich habe mir gerade eine 60 Giga Platte bestellt und baue mir diese in meinen G4 und nehme dafür die 10 Giga raus für den kleinen PPC Performa...
    Nochmals Danke an Alle für die schnelle Hilfe und Aufmunterung, denn auch Performas sollten weiterleben können...
     
  17. mauko

    mauko New Member

    Danke Ingo,
    Ich habe mir gerade eine 60 Giga Platte bestellt und baue mir diese in meinen G4 und nehme dafür die 10 Giga raus für den kleinen PPC Performa...
    Nochmals Danke an Alle für die schnelle Hilfe und Aufmunterung, denn auch Performas sollten weiterleben können...
     

Diese Seite empfehlen