1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte für Powerbook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paule, 2. Mai 2002.

  1. paule

    paule New Member

    Ich will mein Powerbook G3 (bronze keyboard) mit ner grösseren Festplatte ausstatten. Aus Kostengründen möchte ich mir eine gebrauchte (aus dem WIntel-lager) bei eBay ersteigern.
    muss ich da irgendwas beachten?
    Was für Platten erkennt den das Programm "Festplatte initialisieren"?
    mfg paule
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Natürlich müssen Schnittstelle und Größe der deiner eigenen Festplatte entsprechen, aber das hast du dir bestimmt schon gedacht.

    Ansonsten müsste sich jede Festplatte mit deinem Powerbook vertragen.

    Einziges Problem könnte die Formatierung der Platte sein. Denn wenn sie in nem Wintel Notebook eingebaut war ist sie ja entweder Fat32 oder NTFS formatiert. Ich bin nicht sicher ob du NTFS vom Mac aus überformatieren kannst.

    Bei gebrauchten Festplatten wäre ich allerdings sehr vorsichtig, denn erstens können schon einige Sektoren zerschossen sein und weiterhin kann auch bei dem Transport einiges passieren.

    Vielleicht wäre es am ende vielleicht doch ökonomischer sich eine günstige Festplatte im Computerladen zu kaufen. auf das Ding hast du dann wenigstens Garantie.

    mfg Noah
     
  3. Creatix

    Creatix New Member

    Das Programm "Festplatten initialisieren" erkennt alle IDE-Platten. Eine Second Hand-HD würde ich ehrlich gesagt nicht kaufen. Das wäre mir zu riskant. Ausnahme: Jemand hat sein Portable frisch gekauft, aber kurz nach dem Kauf eine HD mit größerer Kapazität eingebaut und deswegen die serienmäßige übrig. Zu beachten sind die gleichen Dinge wie bei einer neuen: IDE, 2,5", Geräuscharmut und geringe Wärmeentwicklung. Da Du das nicht prüfen kannst, musst Du Dich darüber in den einschlägigen HD-Tests der Special Interest Magazine informieren. Ältere Tests für ältere HD's finden sich auch online über die Suchmaschinen wie google.de bzw. google.de/mac.
     
  4. neumi

    neumi New Member

    s da eigentlich nicht viel zu sparen, da hast du garantie etc., bei ebay u.u. nur generve! überleg's dir mal,
    servus!
     
  5. joerch

    joerch New Member

  6. paule

    paule New Member

    Ich will mein Powerbook G3 (bronze keyboard) mit ner grösseren Festplatte ausstatten. Aus Kostengründen möchte ich mir eine gebrauchte (aus dem WIntel-lager) bei eBay ersteigern.
    muss ich da irgendwas beachten?
    Was für Platten erkennt den das Programm "Festplatte initialisieren"?
    mfg paule
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Natürlich müssen Schnittstelle und Größe der deiner eigenen Festplatte entsprechen, aber das hast du dir bestimmt schon gedacht.

    Ansonsten müsste sich jede Festplatte mit deinem Powerbook vertragen.

    Einziges Problem könnte die Formatierung der Platte sein. Denn wenn sie in nem Wintel Notebook eingebaut war ist sie ja entweder Fat32 oder NTFS formatiert. Ich bin nicht sicher ob du NTFS vom Mac aus überformatieren kannst.

    Bei gebrauchten Festplatten wäre ich allerdings sehr vorsichtig, denn erstens können schon einige Sektoren zerschossen sein und weiterhin kann auch bei dem Transport einiges passieren.

    Vielleicht wäre es am ende vielleicht doch ökonomischer sich eine günstige Festplatte im Computerladen zu kaufen. auf das Ding hast du dann wenigstens Garantie.

    mfg Noah
     
  8. Creatix

    Creatix New Member

    Das Programm "Festplatten initialisieren" erkennt alle IDE-Platten. Eine Second Hand-HD würde ich ehrlich gesagt nicht kaufen. Das wäre mir zu riskant. Ausnahme: Jemand hat sein Portable frisch gekauft, aber kurz nach dem Kauf eine HD mit größerer Kapazität eingebaut und deswegen die serienmäßige übrig. Zu beachten sind die gleichen Dinge wie bei einer neuen: IDE, 2,5", Geräuscharmut und geringe Wärmeentwicklung. Da Du das nicht prüfen kannst, musst Du Dich darüber in den einschlägigen HD-Tests der Special Interest Magazine informieren. Ältere Tests für ältere HD's finden sich auch online über die Suchmaschinen wie google.de bzw. google.de/mac.
     
  9. neumi

    neumi New Member

    s da eigentlich nicht viel zu sparen, da hast du garantie etc., bei ebay u.u. nur generve! überleg's dir mal,
    servus!
     
  10. joerch

    joerch New Member

Diese Seite empfehlen