1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte defragmentieren wie???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tobio, 14. Mai 2002.

  1. tobio

    tobio New Member

    Wie kann ich unter X die Festplatte defragmentieren. Habe mal irgendwann gelesen dies ginge über eine Terminaleingabe?

    tobio
     
  2. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    gar net

    UNIX räumt nachts alleine auf
     
  3. kesar

    kesar New Member

    hi,

    macht UNIX das auch im Ruhezustand ?

    Gruß Kesar
     
  4. desELend

    desELend New Member

    Nein und Nein
    unix räumt nachts nur systemabfall weg defragmentieren tut es sich nicht es ordnet die speicher blöcke beim normal arbeiten so an wie es individuell für das system am besten ist.
    die befehle die nachts ausgeführt werden kann man auch manuell in terminal starten.
    sudo sh /etc/daily (Täglich)
    sudo sh /etc/weekly (Wöchentlich)
    sudo sh /etc/monthly (na wie oft wohl :) )

    der legt die schreibtisch datei neu an:
    sudo update_prebinding -verbose -root /
    cu des¬Lend.de
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist die schreibtischdatei nicht eher in mac os 9 zu finden? hat x sowas überhaupt?
     
  6. Taipan

    Taipan New Member

    Wie lange dauern diese Arbeiten eigentlich? Ich habe meinen Rechner nämlich oft nachts an und nie was davon gemerkt. Da meine Festplatte ziemlich langsam ist, würde ich sicher mitbekommen, wenn da großartig was im Hintergrund abginge. Oder geht das so schnell?
     
  7. desELend

    desELend New Member

    Ja und Ja
     
  8. desELend

    desELend New Member

    also bei meinem cube dauern die manuell tag ca 25 sec. woche ca 15 sec monat ca 10 sec. dea update_prebinding dauert etwas länger und muss aufjedenfall manuell durchgeführt werden (macht X nicht selbst) ca 7 min.
    cu desELend.de
     
  9. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    für diesen Zweck gibt es das Freewareprogramm
    "MacJanitor".
    Von Apple gibt es AppleScript Programm "Cronathon", welches den gleiche Zweck erfüllt.
     
  10. desELend

    desELend New Member

    ja klar gibts dafür freeware progamme aber warum seine platte mit progies zumüllen wenn die eingabe per Copy/Past ins terminal auch zum gleichen ergebniss führt?
     
  11. timmra

    timmra New Member

    Sehe ich genauso! Aber mich würde in diesem Zusammenhang mal intressieren, ob das Kopieren mit CarbonCopyCloner oder ASR ein defragmentiertes System auf dem Zielvolumen ergibt?? Wie es z.B. unter 9 der Fall war.
     
  12. baltar

    baltar New Member

    Es ist schön zu sehen das ein einfaches Program wie die Opitsche Ausgabe des Defrag Befehles nach Jahren immer noch so im Bewustsein der User vorhanden ist,
    das es jede Woche Postings in Massen dazu gibt. (Nicht nur hier)

    Wenn ich also unter X mit CCC ein System von volume A nach B kopiere ist dieses in der Optischen Ausgabe von z.b. Norton Defragmentiert. Nach dem ersten Start von OSX richtet sich das System die Dateien so ein wie "es" Sie braucht. Wer dann den Norton wieder Startet wird dann wieder die Kraut u. Rüben Optische Defrag Ausgabe erhalten.

    MfG
     

Diese Seite empfehlen