1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte defekt...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Marks., 20. Juni 2003.

  1. Marks.

    Marks. New Member

    Nu ists passiert - im iMac meiner Freundin macht die Festplatte Schwierigkeiten. Andere Fehlerquellen scheiden meiner Meinung nach aus.

    Symptom: Wenn der Rechner eine Weile mit iTunes im Hintergrund läuft, fängt irgendwann die Festplatte laut an zu klappern. Das kann nach fünf Minuten oder 5 Stunden sein. Sie hat etwa 6 GB Musikdaten auf ihrem Rechner, die per Zufallssteuerung abgespielt werden, von daher tippe ich stark auf defekte Sektoren auf der Platte, die bei einem oder mehreren Titeln angesprochen werden.

    Haben versucht, die Platte mit FirstAid zu reparieren, hat nichts gebracht. Frage: Welche Tools kann ich verwenden, um die Platte wirkungsvoll zu checken und reparieren. Gibt es ein Tool, mit dem ich die Platte so neu bespielen kann, dass evtl. fehlerhafte Sektoren außen vor bleiben? Sie hat keinen CD-Brenner, d.h. eben ein Backup ziehen und dann alles neu installieren ist nicht...
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Aber genau das wäre der 1. und wichtigste Schritt: Backup der ganzen Platte. Eine neue Platte kostet auch nicht viel und wird eventuell eh fällig. Wenn du jetzt den kompletten Inhalt auf die neue Platte kopierst, brauchst du im Falle des Verlustes der alten Platte nur die Platten tauschen.

    Erst nach einem Backup würde ich die Platte (je nach System) mit einem der Programme von Norton Utilities (Disk Doctor) oder Alsoft Disk Warrior die Platte checken. Da immer wieder Klagen bei NU mit OS X auftraten (die neueste Version erstmal ausgeklammert), würde ich NU nur bei 9 einsetzen.

    Übrigens, bei mir "klackerte" die Platte auch schon mehrfach, auch bei unterschiedlicher Laufzeit. Das Klang so, als würde ganz schnell die Platte in den Ruhezustand fallen und sofort wieder auf aktiv. Da mir das auch unheimlich war, habe ich mir bereits eine Ersartzplatte geholt. Da ich aber einen G4 habe, konnte ich die einfach ins Gehäuse einbauen und alles kopieren. Ich bin jetzt gerüstet, falls die originale Platte ausfällt. Nur, jetzt habe ich die Plattemgeräusche schon lange nicht mehr gehört...

    MacS
     

Diese Seite empfehlen