1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte am Cube

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Joerfel, 4. Oktober 2006.

  1. Joerfel

    Joerfel New Member

    Ich wollte mir für meinen G4-Cube eine größere Festplatte gönnen und habe eine 200er erstanden. Nun zeigt mir mein Mac nur etwas über 130GB Kapazität an und ich kann auch nicht von dieser Platte starten. :cry: :cry:
    Lt. Hersteller soll es am Mac-BIOS liegen. Wie kann man da Abhilfe schaffen? :confused: :confused: :confused:
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Das hätten wir dir vorher sagen können, dass der Cube keine Platten mit mehr als 128GB intern ansteuern kann. Ein BIOS hat der Mac übrigens nicht, daran liegt es auch nicht, es liegt am Festplatten-Controller.

    Es gibt wohl eine Software, die es möglich machen soll, an älteren Rechnern die Grenze zu verschieben, bin aber sehr skeptisch, dass das immer zuverlässig funktioniert. Einen Link habe ich nicht, aber der wurde hier im Forum schon mehrmals genannt, zumal diese Problematik nicht nur beim Cube auftaucht, sonderen bei allen damals gebauten Macs! Bitte nutz die Suchfunktion im Forum!
     
  3. Singer

    Singer Active Member


    Hallo, Joerfel, willkommen im Forum!

    Die älteren Macs können intern nur 128 GB adressieren, deshalb ist es merkwürdig, daß Dein Cube etwas über 130 GB anzeigt.

    Mehr Speicherplatz könnest Du ihm extern mit einer oder mehreren FireWire-Platte(n) verschaffen.

    Zum zweiten Problem, dem Nicht-Starten: Hast Du schon ein Betriebssystem auf der Platte installiert?

    Wenn ja: Welches?

    Wenn nein: Hast Du die HD schon formatiert, oder ist sie noch in dem Zustand, in dem Du sie gekauft hast?

    Zu der Aussage des Herstellers bzgl. eines angeblichen Mac-BIOS: Der Hersteller weiß offenbar nicht, wovon er spricht.
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Pack die 200er in ein ext. FireWire Gehäuse, da kannst Du Platten in beliebiger Größe anklemmen (nur nicht extern starten)
     
  5. papaalien

    papaalien New Member


    mit dieser software geht es,
    http://www.speedtools.com/ATA6.shtml
    habe eine 250er Platte im Cube unterteilt in 2 Partitionen, keine Probleme.
     

Diese Seite empfehlen