1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festpaltte plötzlich micht mehr erkannt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hylea, 10. Oktober 2006.

  1. hylea

    hylea New Member

    :confused:

    Hallo,

    wer kann Festplatte sicher retten?

    Habe eine externe ONE-HD und arbeitete gestern damit bis ich ein Bild öffnen wollte, was viel zu alange dauerte.
    Ich habe Photoshop beendet und den Rechner mal neu gestartet.

    Seit dem sagt der Rechner zur HD: CD/DVD konnte vom Computer nicht erkannt werden - INITIALISIEREN , IGNORIEREN , AUSWERFEN"

    Ich habe immer auswerfen lassen.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich die Daten retten kann? Wenigstens die der letzten 4 Wochen?


    1000 Dank und liebe Grüße

    hylea
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Willkommen im Forum!

    Schreibe mal, welchen Rechner und welches System Du hast. Bei OS X 10.x
    könntest Du schon mal nachsehen, was das Festplattendienstprogramm zu der Platte sagt.
     
  3. hylea

    hylea New Member

    Ich habe ein G4 Powerbook mit OS X Tiger.
    Das Festplattendienstprogramm erkennt die Platte, allerdings nicht mit dem von mir gegebenen Namen.
    Bei Erste Hilfe kann ich weder Zugriffsrechte noch Volume prüfen oder reparieren lassen.

    Habe auch schon beide Firewire-Stecker versucht. Jetzt probiere ich noch mal, die Festplatte mit USB anzuschließen.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    1. Wichtige Daten muss per Backup sichern! Wer das nicht tut, ist selber schuld! Das kostet zwar Zeit und auch Geld, weil man ja Programm und Backup-Medium braucht, aber man sieht, wie wichtig das ist. Ein Versicherung ist auch überflüssig und kostet Geld, aber nur solange, wie man sie nicht in Anspruch nehmen muss...

    2. Ich würde es mal mit dem Disk Warrior von Alsoft versuchen. Kostet ca. 100 Eur. Wenn das nicht hilft, sind die Daten wohl wirklich unwiederbringlich, es sei denn, du beauftragst ein Datenrettungsunternehmen. Das aber ist richtig teuer!
     
  5. giffut

    giffut New Member

    ... Disk Warrior funktioniert, Dir aber Dateien fehlen bzw. korrupt geworden sind, kann zusätzlich noch die Software "Data Rescue" helfen.

    Das, was Du beschreibst, deutet mitunter auf einen Hardwaredefekt der verbauten Festplatte hin. Wenn plötzlich Dateien schier endlos zum Laden benötigen, kann es aber auch bedeuten, dass einfach ein Bit auf der Oberfläche - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr les- wie schreibbar ist, also defekt. Wenn Du die Platte und ihren Inhalt also noch retten kannst und es sich nicht um einen Hardwaredefekt handelt, dann formatiere Sie danach mit dem "Festplatten Dienstprogramm" und wähle unter Optionen "Mit Nullen überschreiben". Diese Option kontrolliert quasi jedes Bit aus Les- und Schreibbarkeit. Falls es defekt geworden ist, wird es als defekt markiert und vom System nachher nicht mehr beschrieben.

    Es kann immer vorkommen, auch bei neuen Festplatten, dass Bits auf der Oberfläche defekt sind. Deshalb sollte man neue Festplatten immer mit der Option "Mit Nullen überschreiben" formatieren, um mögliche korrupte Bits von vorneherein auszusortieren.
     

Diese Seite empfehlen