1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Festfressen" im Ruhezustand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sgrossert, 11. April 2002.

  1. sgrossert

    sgrossert New Member

    Hallo,

    mein iMac (350 MHz/Mac OS 9.2.2) bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung, und zwar, wenn ich ihn in den Ruhezustand versetzt habe: Er lässt sich dann nicht mehr wieder anfahren, weder durch Tasten- noch durch Mausbewegungen. Auch der Klammergriff hilft nicht, das tut einzig und allein die Reset-Taste und damit ein Neustart, bei dem dann jeweils die "Erste Hilfe" losgeht, obwohl es gar nicht nötig wäre.

    Weiß jemand Rat? Danke im voraus.
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Im Ordner Systemerweiterungen muss der Ordner Multiprocessing liegen, auch wenn der Mac nur einen Prozessor hat. Darin muss die Datei Apple CPU Plugins liegen. Dann wacht er auch wieder auf wie er soll.

    Erste Hilfe beim Starten nach einem Crash lässt sich im Kontrollfeld Allgemeine Einstellungen (Warnung nach &) deaktivieren.

    /oli
     
  3. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Hab mal ein bischen Geduld befor Du den Reset ausführts..
    Manchmal dauert es 30 sec. bis die Kiste wieder aufwacht. Ist bei mir jedenfalls so.

    Mfg
    Ahnungsloser
     

Diese Seite empfehlen