1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fernsehn am Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von philoact, 5. Oktober 2003.

  1. philoact

    philoact New Member

    Hi,
    kleine Frage ich habe ein Kabel von der geliebten Satanlage :rolleyes: und das möchte ich (ihm ideal fall) :cool: in meinem mac stecken und direkt glotzen können :D Glücklicherweise weiß ich aber nicht, dass das so nicht geht weswegen ich immer noch in meiner Utopie schwelge.

    Könnt Ihr mir helfen wie ich meine Utopie nicht zerstöre aber ich trotzdem als Ergebnis das habe, das ich vor meinem Mac glotzen kann ? :D


    philo
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Es gibt nur zwei Lösungen! Entscheiden muss du aber selber :D

    1: USB-Lösung ElGato EyeTV für ca 229,- Euros:
    http://www.elgato.com/eyeTV/

    2: FW-Lösung Fromac Studio TVR für ca. 469,- Euros:
    http://www.formac.com/p_bin/?cid=so...tv&PHPSESSID=db4ab456187c983e51be1d6aeff3fbc0


    B
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das Formac Teil hat aber wohl einen analogen Eingang für Kabel-TV oder Antenne, aber kaum für die Sat-Anlage. Ob das die gesuchte Lösung ist?

    MacKlausi
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ist doch egal. Dafür gibts adapter.

    B
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wie sieht so ein Adapter von Sat auf TV aus.
    Außerdem was ist, wenn er DigiSat hat? Dann ist sicher nix mit Adapter
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member

    Digital geht am Mac eh nicht, egal ob eyeTv, StudioTVR, Meilenstein oder sonst was.

    Was den Adapter angeht(eher so ne kleine Box), frag mich jetzt nicht was. Habs nur mal in aktion gesehen. Notfalls klemmt man nen Receiver dazwischen :D

    B
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich bin in Sat-Anlagen auch kein Fachmann, aber man wird zuerst mal einen Receiver benötigen. Dieser Receiver bringt dann das Signal von der Sat-Anlage auf ein Standard-Antennenkabel, welches nun mit der TV-Hardware am Mac verbunden wird. Kanaäle umschalten wird man am Rec eiver machen müssen.

    Leider steht nirgendwo etwas vom vorhandenen Rechner und dem Betriebssystem, war ja mal wieder klar. Lieber philoact, trag das doch der Einfachheit halber in Dein Profil hier im Forum ein, das erspart die Nachfragerei.
    Wenn Du einen Powermac hast mit PCI-Steckplätzen kannst Du die TV-Karte von Gravis kaufen oder die alte Formac Pro TV, die geht allerdings nicht besonders unter OS X. Wenn Du kein PCI hast, dann bleibt Dir entweder die USB-Lösung mit dem EyeTV oder die Firewire-Variante von Formac.
     

Diese Seite empfehlen