1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fernseher als Monitor in Tonstudio

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von milzer, 27. August 2006.

  1. milzer

    milzer New Member

    Hallo zusammen,

    ich baue gerade ein Tonstudio auf. Ich habe den Raum soweit fertig. Mauern gezogen etc...
    Jetzt suche ich einen Fernseher, welchen ich als Monitor für meinen Pc benutzen kann. Es läuft bei mir Cubase (Ein Aufnahmeprogramm vereinfacht) und das bild dieses Programms soll über ein größtmögliches Display wiedergegeben werden. Da 30" cinema-display z.b. von apple zu teuer sind, habe ich ueber eine alternative nachgedacht. z.b. einen LCD-Fernseher!
    Nun habe ich mich was Auflösungen etc betrifft belesen, und so wie es mir scheint, sollte der Fernseher nicht unter 1024:7xx Pixel Auflösung haben.

    Außerdem sollte er im Breitbild-Format sein und ab 26".

    Das Bild sollte möglichst scharf sein, jedoch kommt es auf viel mehr bei mir nicht an. Ich schaue kein TV damit, ich werde keine Games zocken oder sonstiges. Es soll einfach nur relativ gut den Sequenzer anzeigen.
    Von Gericom z.b. habe ich ein paar Geräte gesehen, die meinen Preisvorstellungen nahe kommen würden (um die 500€).

    Hat jemand Ideen/Erfahrungen hierzu beizutragen?
     
  2. milzer

    milzer New Member

    edit: Wie sieht es mit Beamern aus? Lässt sich mit Ihnen ab einer Auflösung von mind. 1024:7xx auch gut arbeiten?
     
  3. Celtic

    Celtic New Member

    Ich benutze ein INFOCUS Beamer mit 1280X720 am Macbook. Funktioniert einwandfrei. Mini DVI auf DVI, DVI Kabel, DVI auf HDMI.
    Super Bild und der Beamer wird automatisch als 1280x720 Bildschirm erkannt. Ich Stelle ein Bild mit ungefähr 3m Diagonale dar.
     

Diese Seite empfehlen