1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fenstergrösse unter Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ganimed, 29. Oktober 2003.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    Die Fenster behalten ihre gewählte Grösse immer noch nicht bei, oder hab ich da was übersehen?
     
  2. Ganimed

    Ganimed New Member

    *schieb*
     
  3. Ganimed

    Ganimed New Member

    Die Fenster behalten ihre gewählte Grösse immer noch nicht bei, oder hab ich da was übersehen?
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    *schieb*
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    doch.

    zumindest bei mir...:wink:
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    Und warum nicht bei mir??
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    weiss nicht

    *schulterzuck*
     
  8. Ganimed

    Ganimed New Member

    Also gut.
    Manche behalten ja die Grösse, leider nicht alle.

    :rolleyes:
     
  9. TimP

    TimP New Member

    meinst du die finder-fenster?
    bei mir merkt sich der panther die position teilweise erst, wenn ich das fenster ein kleines stück größer oder kleiner gezogen hab. (dann natürlich erstmal schließen, wenn mann erst in nen anderen ordner wechselt ist es ja nicht mehr das selbe fenster...)
     

Diese Seite empfehlen