1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Fenstergrösse" ändert sich unter X !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von krebesky, 5. August 2002.

  1. krebesky

    krebesky New Member

    weiss jemand wie man die Fenstergrösse unter X einstellen kann ? Wenn ich z,B. ein beliebiges WINDOW öffne,dann muss ich es manuell grösser aufziehen um alle Icons zu sehen. Nach dem schliessen und erneutem öffnen des Fensters, muss ich wieder manuell nacharbeiten.
    Auch die eingestellte "Spaltenansicht" ist hinterher wieder weg !
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist einer der vielen tollen sachen, die erst mit jaguar wirklich funktionieren werden - hoffentlich.
     
  3. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo krebesky,
    Ich habe dass Gefühl, dass die Fenster die Ansichtsart (Spalten, Ordner...) Behalten wenn ich sie aufmache, die gewünschte Ansicht einstelle und das Fenster dann mit Apfel-w schliesse. Rein Gefühlsmässig behalten sie dann die Einstellung am ehesten. Wobei es vielleicht auch nur Einbildung ist?!?!?!?!
    Irgendwer hat mal beschrieben wie man die Benutzerrechte an den Fenstereinstellungen ändern kann um das Problem zu umgehen, ich mach mich mal auf die Suche.
    Gruss Hans
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

  5. Folker

    Folker New Member

    Und das ist wirklich ein OS von Apple? Sowas kannte ich bisher nur von Dosen &
     
  6. Kafi

    Kafi New Member

    alternativ kannst du auch die .DS_Store Datei in dem besagten Ordner löschen..
    die wird dann beim nächsten Öffnen des Fensters neu angelegt und zumindest Deine Änderungen merkt sich der dann ;-)
     
  7. Dradts

    Dradts New Member

    Yo das ist mal krank! Will nicht wissen, wie der Sourcecode von OS X aussieht... sicherlich schrecklich.
     
  8. krebesky

    krebesky New Member

    Hi Hans,
    mit dieser methode hatte ich leider kein Glück !
     
  9. krebesky

    krebesky New Member

    leider hat dieser vorschlag bei mir nicht geklappt !
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

  11. krebesky

    krebesky New Member

    Hi Hans,
    mit dieser methode hatte ich leider kein Glück !
     
  12. krebesky

    krebesky New Member

    leider hat dieser vorschlag bei mir nicht geklappt !
     
  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

Diese Seite empfehlen