1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fehlercodes 2022, 2977

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hoefo, 31. Mai 2007.

  1. Hoefo

    Hoefo New Member

    Habe gerade diverse Systemprobleme, die gelöst werden sollten.

    Zum einen habe ich einen Ordner DamagedFiles entdeckt, in dem sich Aliasse
    zweier Dateien befinden:

    0015f9e3 NSCoreSuite.scriptTerminology

    0016b36f ab_pressbk.png

    Wie gesagt Aliasse. Wo die Originale liegen, kann ich nicht feststellen, wozu diese Dateien dienen, weiß ich nicht. Wenn sie kaputt sind, wie bekomme ich sie wieder gängig bzw. wie entsorge ich Originale nebst Alias, hat das Auswirkungen auf das System.

    Zweites Problem:

    Habe mit DiskWarrior Festplatte und System gecheckt.

    Festplatte o.k.

    Beim Prüfvorgang
    Repair Disk Permissions
    Check all Files and Folders

    gibt DiskWarrior im letzten Viertel des Prüfvorgangs auf und meldet:

    please mention the error code (2022, 2977)

    Was will mir das sagen?

    Besten Dank für Eure Hilfe

    Hoefo
     
  2. gschwieb

    gschwieb Member

    Aliasse in einem Ordner beschädigter Dateien sollen normalerweise auf die Originale hinweisen, die natürlich möglicherweise inzwischen nicht mehr vorhanden sein können.
    1. Was hast Du unternommen, um die Originale zu finden? Befehlstaste + "R" ? Suchbefehl anhand des Dateinamens mit einem Programm, dass auch in Paketen suchen kann (wie File Buddy 9, das auch in deutscher Fassung vorliegt)?
    2. Wie äußern sich die besagten Systemprobleme?
    3. Fehlercodes
    Im Handbuch DiskWarrior heißt es allgemein:
    • Rebuilding was stopped because of an error (error number).
    • Directory cannot be rebuilt because of a problem communicating with this
    disk (error number, error number).
    This status message indicates that DiskWarrior was unable to access this disk. This could be evidence
    of a bad block on the disk, a hardware defect, or problems with termination or cabling.
    Die Frage würde ich an DiskWarrior unter Angabe des Fehlercodes (mit Minuzeichen davor??) weitergeben; siehe hier:
    http://www.alsoft.com/Support/techsupportform.html
     
  3. Hoefo

    Hoefo New Member

    Die Aliase habe ich mittlerweile gelöscht, die Originale an ihren Plätzen gelassen. Die Meldung mit den Fehlercodes taucht so auf wie beschrieben, noch etwas Text davor. Habe jetzt noch etliches Zeugs gelöscht und bin mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Apple drüber gegangen, das hat dann auch noch ein paar Fehler beseitigt. Werde jetzt noch einen Versuch mit dem DeskWarrior machen. Danke für die Tipps.

    Hoefo
     
  4. Hoefo

    Hoefo New Member

    Nochmals genauer: Diese Meldung bekomme ich immer wieder, wenn DiskWarrior Ordner und Files überprüft.
     

    Anhänge:

  5. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    die Fehlermeldung sagt mir mangels DiskWarrior nichts, aber ich kenne ähnliches Verhalten von anderen Systemen.

    Wenn die zu reparierenden Blöcke, Dateien vom Betriebssystem im Zugriff sind (Auslagerungsdatei, Systemdateien, Cache etc.) scheitert der Reparaturversuch.

    Hier hilft nur die Reparatur von einem anderen Medium aus. Unter Windows habe ich die Winternals, unter Linux eine speziell zurecht gemachte Boot-CD und unter OS X noch gar nichts......

    Es gibt wohl Diagnose und Reparaturwerkzeuge z.B. für den iPod. Ich werde mich aber jetzt schnellstens nach einem FireWire-Stick umschauen um mir ein Reparatur OSX für alle Fälle zurecht zu machen.

    In deinem Fall würde ich versuchen die Platte in ein externes Gehäuse zu stecken und von einem anderen Rechner aus zu reparieren.

    Gruß

    Volker

    P.S. Besonders haarig wird es wenn man mit Verschlüsselung von Dateien und Laufwerken arbeitet, dann ist ein getestetes Reparurmedium obligatorisch.
     
  6. Hoefo

    Hoefo New Member

    Das Problem ist, dass der Reparaturversuch bereits von einer externen Festplatte her erfolgt. Sowohl Apple-Festplattendienstprogramm als auch DiskWarrior melden bei den Zugriffsrechten keine Fehler. Lediglich wenn Diskwarrior die Dateien und Ordner durchcheckt, kommt diese Meldung. DiskWarrior bricht dann kurz vor Ende der Prüfung ab bzw. bleibt "stecken"!
    Gruß Hoefo
     
  7. gschwieb

    gschwieb Member

    Nochmals: Was sagt Alsoft zu der Fehlermeldung oder darfst Du die nicht fragen.....?
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn wir dir hier schon nicht helfen können, kannst du doch die Frage an Alsoft stellen. der Dialog ja schon sagt ja: "If you report this error, please mention the error code (2022, 2977)", will sagen, falls du den Fehler an sie meldest, solltest du die Fehlercodes erwähnen. Das heisst doch, dass sie es nicht abwegig fänden, wenn du dich bei denen melden würdest...

    Viel Erfolg, Christian

    (ach ja, und bitte berichte hier, ob/wie Alsoft dir weiter helfen konnte.)
     

Diese Seite empfehlen