1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fehler beim Export eines Films in iMovie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von winni, 12. Mai 2002.

  1. winni

    winni New Member

    ab. Auf dem Band war noch jede Menge Platz.So'n Scheiss! Weiss jemand, woran das liegen kann? Oder kennt jemand eine Moeglichkeit, ein Projekt aufzuteilen, sodass ich den Rest getrennt exportieren kann?

    Fuer Hilfe waere ich dankbar.
     
  2. hthenen

    hthenen New Member

    Hallo Winni,
    das Problem habe ich beim Import, den mache ich deshalb noch unter OS 9.
    Lege einfach ein paar Clips in die Medienablage und exportiere dann den Teilfilm; nachher die Clips aus der Medienablage wieder runter und die ersten dahin.
    Tritt der Fehler regelmäßig auf? Es hat sich bei mir bewährt, iMovie sofort nach dem Neustart laufen zu lassen, dann sind noch alle Speicherbereiche frisch.
    Viel Erfolg!
    Hans
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    mhh vielleicht über 2 gb gross das file???
     
  4. hthenen

    hthenen New Member

    das dürfte es eigentlich nicht sein, meine Videos sind immer größer als 2 GB - oft mehr als 10 GB.
    Und beim Import schaffe ich unter X nicht mehr als 3 - 4 Minuten, also ca. 800 MB
     
  5. huky

    huky New Member

    hallo winni

    mit imovie arbeite ich nur auf mac os 9.2.2
    imovie 2.1.1 läuft mitunter nicht glatt
    ich bin wieder auf 2.0.1 oder so "zurückgegangen"
    die grösse der datei spielt keine rolle, 60 min. dv + audio no prob.
    -hd schnell genug?
    - kamera über netzgerät betrieben?
    -(ich bin nicht sicher) imovie mehr speicher zuweisen?
    das wärs was mir spontan einfällt !!!!
    ;-) was läuft auf OSX reibungslos? oder bin ich malwieder zu blöd?!

    :) huky
     
  6. winni

    winni New Member

    s dann geklappt, auch unter OS X. Ich habe vor dem Export alle anderen Programme geschlossen und potentiellen Störer wie Bidlschirmschoner und Energeisparer ausgeschaltet. Und dall lief's wie geschmiert. Entgegen meiner Hoffnung hat iMovie bloß nicht bemerkt, daß der gesamte Film nicht auf eine Cassette paßt. Mußte daher auf umständlichem Weg aus dem Rest ein extra Projekt machen und das dann anschließend exportieren. Dein Trick mit dem Zwischenparken in der Medienablage funkt. leider nicht, da ich auch Audiotracks drin habe. Also habe ich das gesamte Projekt kopiert (habe glücklicherweise genug Plattenplatz) und in der Kopie die erste Stunde gelöscht. Jetzt habe ich meinen Film auf Mini-DV.

    Beim Import hatte ich übrigens keine Probleme. Habe allerdings noch nicht viel Erfahrung.

    Winni
     
  7. winni

    winni New Member

    QT-Ränder' ist u.U. nicht aktiviert. Trotzdem wird der Titel zu dicht an den unteren Rand geschoben.

    Trotzdem: Für Freeware ist es doch ein sehr schönes Programm, finde ich.

    Winni
     
  8. winni

    winni New Member

    Hallo Huky,

    habe ich ganz vergessen: Export hat beim zweiten Versuch geklappt. Ich denke, Bildschirmschoner o.ä. hatte dazwischengefunkt.

    Winni
     

Diese Seite empfehlen